slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von slashCAM »


Pünktlich vor der NAB lässt Adobe jedes Jahr viele Neuerungen in die Videoprodukte der Creative Cloud einfließen. Wir werfen einen kurzen Blick auf die wichtigsten neuen Features von Premiere Pro, After Effects und Audition...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von -paleface- »

Das Content Aware sieht interessant aus. Bin gespannt ob das auch funktioniert wenn man quasi in die Szenerie "reinläuft".
UND ob es auch das Noise und die Artefakte des original Videos kopieren kann.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



bennik88
Beiträge: 64

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von bennik88 »

-paleface- hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2019 17:01 Das Content Aware sieht interessant aus. Bin gespannt ob das auch funktioniert wenn man quasi in die Szenerie "reinläuft".
UND ob es auch das Noise und die Artefakte des original Videos kopieren kann.
Wenn es dich interessiert. Hier dazu ein Link in der Anwendung.


Bin gespannt wie Nuke und Fusion hier mitziehen. Denn die meiste Zeit muss man dafür tatsächlich nach Photshop gehen und dann hat man bei bewegter Kamera ja noch die 3D projection. Sollte AE das auch in bewegten shots schaffen wäre das fast einen workaround wert.
Cheers



macaw

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von macaw »

Wieder fast nur nutzloser Müll von Adobe...ach wie schön, daß ich mir die Cloud mit meinem Bruder teile (wir schnappen uns jedes Jahr im wechsel das Angebot für 30 Ocken pro Monat). Kann kaum erwarten komplett von Adobe zu verschwinden, nach nun 17 Jahren...



BenRoberts
Beiträge: 3

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von BenRoberts »

Das klingt ja super. Ich habe zwar fast keine Erfahrung im Schnitt, da ich bisher nur als Fotograf gearbeitet habe. Nun möchten Kunden auch Video von mir, da scheint Adobe Premier ja Standard zu sein, oder? Nun frage ich mich eben gerade, auf was ich setzen soll. Vielleicht könnt ihr mir hier im Forum etwas helfen. Ich muss vor allem Eventvideos und Produkteclips schneiden, und manchmal noch am selben Tag abliefern. Ein Freund aus Grossbritanien, der bei BBC arbeitet, empfiehlt mir Final Cut Pro; sie haben dort einige solche Schnittplätze, und es sei das schnellste von den professionellen Systemen, sagt er. Nun weiss ich nicht genau, was ich soll. Final Cut oder Premier? Oder was ganz anderes? Hat jemand hier erfahrung?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Alf_300 »

Ein Freund in Großbritanien mit FCP
voelleicht wo andere auch welche

Dann solltest Du dich denen anschliessen



bennik88
Beiträge: 64

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von bennik88 »

BenRoberts hat geschrieben: Do 04 Apr, 2019 12:35 Das klingt ja super. Ich habe zwar fast keine Erfahrung im Schnitt, da ich bisher nur als Fotograf gearbeitet habe. Nun möchten Kunden auch Video von mir, da scheint Adobe Premier ja Standard zu sein, oder? Nun frage ich mich eben gerade, auf was ich setzen soll. Vielleicht könnt ihr mir hier im Forum etwas helfen. Ich muss vor allem Eventvideos und Produkteclips schneiden, und manchmal noch am selben Tag abliefern. Ein Freund aus Grossbritanien, der bei BBC arbeitet, empfiehlt mir Final Cut Pro; sie haben dort einige solche Schnittplätze, und es sei das schnellste von den professionellen Systemen, sagt er. Nun weiss ich nicht genau, was ich soll. Final Cut oder Premier? Oder was ganz anderes? Hat jemand hier erfahrung?
Das hängt mit vielen Fragen zusammen. Auf welchem Betriebsystem arbeitest du? Willst du auf einem stationären System arbeiten oder auf einem mobilen (Laptop)?
Was für eine Grafikkarte besitzt du?
Auf was für Kameras drehst du? Formate und Auflösung?

Generell kann kann sagen das BlackmagicDavinciResolve für den kostenlosen Einstieg das beste ist. Premiere neben Avid das gängigste und Final Cut für Mac Einsteiger. Aber wie gesagt kommt ganz auf deinen Worlflow an deswegen die obenstehenden Fragen. Tutorials um dir den Einstieg zu erleichtern findest du zu allen reichlich.
Cheers Ben



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von -paleface- »

Gerade das Content Aware getestet.... WOW...eine Sequenz von etwa 6 Sekunden für die ich normalerweise gut ne Stunde gebraucht hätte hat der mir gerade in 10min bereinigt.

War ein Drohnenflug wo man den Operator gesehen hat.

Applaus Adobe! :-)


Bei Mocha gab es doch auch so eine Funktion...haben die das von denen eingekauft oder selber etwas entwickelt?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Framerate25 »

Ade du schöne Zeit der Masken und Offset...

Hoffentlich kommt sich das nicht mit dem Warp ins Gehege bei low...pixelmatsch etc.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Skeptiker »

-paleface- hat geschrieben: Do 04 Apr, 2019 13:30 Bei Mocha gab es doch auch so eine Funktion...haben die das von denen eingekauft oder selber etwas entwickelt?
Falls nicht selbst entwickelt, vielleicht auch hier vorbeigeschaut:

ProDAD Erazr:
https://www.slashcam.de/news/single/Pro ... 14695.html



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Jörg »

Applaus Adobe! :-)
paleface, du bist absolut out of time...

Es ist angesagt, über Premiere und seine Macher herzufallen, alles Schrott zu finden, womit Millionen arbeiten, und glücklich zu sein nach Jahrzehnten endlich wechseln zu dürfen...

Hoffentlich macht dein Applaus nicht Schule ;-))
frotzelt einer, der nach vier Wochen intensiven Gebrauchs von DaVinci froh ist, wieder ein stabiles,
wohldurchdachtes Systen zu nutzen, das alles das kann, was er selber benötigt, genau das macht, was es soll,
in einer genauso profihaften Umgebung, in der der cutter sich zu bewegen wähnt.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von -paleface- »

Also ich nutze Adobe und BMD Software.
Finde beide haben ihre Pros und Cons.

Ich arbeite seit über fast 20 Jahren mit AfterFX und fuchse mich aktuell in Davinci Fusion ein.

Was mir da negativ auffällt...Davinci und Fusion laufen bei mir einfach nicht 100% reibungsfrei. Sehr oft kriege ich Fehler oder das System stürzt mir ab und ich habe NULL Ahnung woran das liegt.

Bei Adobe Software hab ich mehr das Gefühl die Software unter Kontrolle zu haben und wenn es einen Fehler gibt, kann ich ableiten wo der herkommt.
Aber das ist natürlich eine Erfahrungssache.

Ich liebe Davinci das ich einfach alles in einer Software habe und ich nichts umcodieren oder rausrendern muss bis zum finalen Deliver.

Das neue Content Aware hat jetzt beim ersten testen halt einfach funktioniert. Und das Teil hat nur 3 Buttons. Punkt.
Bei Fusion hätte ich mir vermutlich irgend einen Baum zusammen stöpseln müssen. Vorteil da natürlich wieder...mehr Parameter die ich kontrollieren kann wenn das Ergebnis dann doch nicht 100% akkurat ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Framerate25 »

-paleface- hat geschrieben: Do 04 Apr, 2019 17:35 Bei Adobe Software hab ich mehr das Gefühl die Software unter Kontrolle zu haben und wenn es einen Fehler gibt, kann ich ableiten wo der herkommt.
Das ist ein wichtiger Punkt.
Ich arbeite seit über fünf Jahren ausschließlich mit Adobe. Die Argumente sprechen bei mir eine klare Sprache. Denn alle benötigten Progs (AE/Pr/Ps/...) arbeiten einfach vernünftig miteinander.
Es gab mal eine Zeit, in der es schwierig war mit der Cloud - das Problem saß aber vor dem Bildschirm.

Ich denke das Für und Wider kann noch Jahre weitergehen. Kommt eh immer das gleiche bei raus - jedem Tierchen sein Plessierchen. ;-)

Weiterentwickeln werden sich alle Hersteller - kommt halt nur drauf an, ob man den Weg mitgehen will oder die Sache zu stark vom eigenen Anspruch abweicht.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Rick SSon
Beiträge: 1584

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Rick SSon »

Framerate25 hat geschrieben: Do 04 Apr, 2019 17:54
-paleface- hat geschrieben: Do 04 Apr, 2019 17:35 Bei Adobe Software hab ich mehr das Gefühl die Software unter Kontrolle zu haben und wenn es einen Fehler gibt, kann ich ableiten wo der herkommt.
Das ist ein wichtiger Punkt.
Ich arbeite seit über fünf Jahren ausschließlich mit Adobe. Die Argumente sprechen bei mir eine klare Sprache. Denn alle benötigten Progs (AE/Pr/Ps/...) arbeiten einfach vernünftig miteinander.
Es gab mal eine Zeit, in der es schwierig war mit der Cloud - das Problem saß aber vor dem Bildschirm.

Ich denke das Für und Wider kann noch Jahre weitergehen. Kommt eh immer das gleiche bei raus - jedem Tierchen sein Plessierchen. ;-)

Weiterentwickeln werden sich alle Hersteller - kommt halt nur drauf an, ob man den Weg mitgehen will oder die Sache zu stark vom eigenen Anspruch abweicht.
Arbeite seit CS5 mit PP und muss sagen das die Programmstabilität bei der letzten Version mal okay war, aber sonst immer miserabel. Auch mit extra clean gehaltener Windowspartition hält die Software „größeren“ Projekten kaum Stand was Performance und Verlässlichkeit angeht.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Framerate25 »

Framerate25 hat geschrieben: Do 04 Apr, 2019 17:54 Auch mit extra clean gehaltener Windowspartition hält die Software „größeren“ Projekten kaum Stand was Performance und Verlässlichkeit angeht.
Hm, groß ist jetzt vermutlich Definitionssache.
Aktuell arbeite ich sehr stabil am Schnittplatz mit der 2018 Version. (Umstellung des Systemes in Kürze)
Die Projekte, welche ich habe sind in der Regel 20 ~ 30 min (nach Export) und nie unter 18 Quellen im Mediacontainer. Ich arbeite aber nicht aus der Systempartition sondern aus einer dritten, nicht partitionierten Quelle (SSD).
Da viele Projekte AE/PS Elemente benötigen, gehen die Renderzeiten bei 1080p schon nach oben. Aber Abstürze oder Verluste hatte ich noch nie seid Cloud.

Um die Leistung bei Projekten mit mehr Datenumsatz (1h...) zu beurteilen, da bin ich raus. Aber ich denke es steht und fällt mit der Organisation/Konfiguration des Systemes und der Anwendung selbst.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Jörg »

Um die Leistung bei Projekten mit mehr Datenumsatz (1h...) zu beurteilen, da bin ich raus. Aber ich denke es steht und fällt mit der Organisation/Konfiguration des Systemes und der Anwendung selbst.
F
Hier fast immer Projekte > 500 G, Spitzen 2TB Quellmaterial, Sequentielle Bearbeitung wenn möglich,
Probleme gleich Null, stabil ohne Ende.
Bei kleinen Projekten keine "bloated projects" wenn Stabi in AE erfolgt, ansonsten können die Projektgrößen gigantisch werden.
Zuletzt geändert von Jörg am Di 09 Apr, 2019 19:12, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

bennik88 hat geschrieben: Mi 03 Apr, 2019 18:38 Bin gespannt wie Nuke und Fusion hier mitziehen.
Resolve 16, Trackfenster drüber legen, knopf drücken fertig.
Dafür muß man nicht bei Adobe bleiben. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Knut55
Beiträge: 6

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Knut55 »

Was mir da negativ auffällt...Davinci und Fusion laufen bei mir einfach nicht 100% reibungsfrei. Sehr oft kriege ich Fehler oder das System stürzt mir ab und ich habe NULL Ahnung woran das liegt.
ist bei mir genauso. HD läuft mit der halben Geschwindigkeit und der Ton stottert und die Soft friert oft ein. Eine Katastrophe. Bei Edius laufen mehrere Spuren butterweich. Keine Ahnung wie die das Programm zusammengenagelt haben.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei mir läuft 4K Raw 14Bit Butterweich, "mit Nodes".
Keine Ahnung wie die das zusammengenagelt haben?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Knut55
Beiträge: 6

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Knut55 »

Naja, schlechte Software muss halt mit top Hardware kompensiert werden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh, da bin ich am unteren Ende der Kette. :-)
Ich glaube ich weiß aber was Du meinst, weiß aber noch nicht womit es zusammen hängt, denn ein aktuelles 15er Projekt läuft wie zuvor, aber ein etwas älteres, wo ich auch die Daten neu relinken mußte, zuckelt mit "9" frames daher!

Vielleicht weiß Frank was dazu?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Alf_300 »

Aftereffects ;-((

erst auf 16.1 und eine Woche später auf 16.1.1 ;



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Jörg »

bei anderen Programmen würdest du darauf hinweisen wie fleißig die Entwickler sind....



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019

Beitrag von Alf_300 »

Das würde ich nicht
ich würde höchsten drauf hinweisen dass mein 2015er flutscht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 11:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 11:20
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 8:58
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44