sundash
Beiträge: 4

Automatisch Szenenwechsel erkennen

Beitrag von sundash »

Hallo alle zusammen,
ich bin der "Neue" hier im Forum, ich komme von Magix und versuche in die Tiefen von Premiere Pro einzudringen und habe dabei gleich folgendes Problem:
Bei Magix Video deluxe, konne ich Videos die aus unterschiedlichen Szenen bestehen, automatisch auftrennen, so das jede Szene (Clip) bearbeitbar war.
Das soll bei Premiere Pro auch gehen, aber ich kann diese Funktion nicht finden und bei der folgenden Beschreibung finde ich die "Registerkarte Timeline" schon nicht.
Kann mir jemand weiter helfen.

Michael



Szenenwechsel erkennen

Wählen Sie das Filmmaterial in der Timeline aus.

Klicken Sie auf die Registerkarte „Timeline“ und wählen Sie das Einrichtungsbedienfeld aus.

Klicken Sie unter „Werkzeuge“ auf „Szenenänderungserkennung“.

Das Dialogfeld „Szenenänderungserkennung“ wird geöffnet und SpeedGrade durchsucht das Filmmaterial automatisch nach Szenenwechseln.
Dialogfeld „Szenenänderungserkennung“

Wenn die Suche abgeschlossen ist, können Sie die Ergebnisse mithilfe der Pfeilschaltflächen auf der linken Seite des Dialogfelds überprüfen.
Gehen Sie schrittweise durch die Frames, um den Inhalt zu überprüfen.
Um Szenenwechsel zu bestätigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Dieser Frame ist eine Szenenänderung“.
Verwenden Sie das Kontrollkästchen, um Szenenwechsel hinzuzufügen.

Bei Bedarf können Sie die Empfindlichkeit bei der Szenenerkennung anpassen und auf „Clip neu laden“ klicken.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Automatisch Szenenwechsel erkennen

Beitrag von Jörg »

Welche Version von Premiere nutzt du, dass dort noch speedgrade erwähnt wird?



sundash
Beiträge: 4

Re: Automatisch Szenenwechsel erkennen

Beitrag von sundash »

Premiere Pro cc 2018

Die Anleitung habe ich im Netz gefunden.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Automatisch Szenenwechsel erkennen

Beitrag von Jörg »

Die Anleitung ist uralt, die wird dir bei CC2018 nicht mehr helfen.
Aus meiner Sicht ( habe 2018 nicht installiert) funktioniert Szenentrennung lediglich , wie früher; beim capturing von DV, HDV 50i und 720 p im Aufnahmetab (f5), also bei bandbasiertem Material.
Eine Szenentrennung wie bei Resolve ist mM. nach mit Premiere nicht möglich.



sundash
Beiträge: 4

Re: Automatisch Szenenwechsel erkennen

Beitrag von sundash »

d. h., ich muss bei meinen alten Filmen alle Szenen einzeln trennen/schneiden, um sie zu bearbeiten?



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Automatisch Szenenwechsel erkennen

Beitrag von Jörg »

Wenn du mit "alteFilme" DV clips meinst, dann nicht.
Dann kannst du mit AVcutty oder scenalyzer die clips trennen.
Gibt ne Menge Beiträge dazu hier im Forum, nimm die beiden apps als Suchwort



sundash
Beiträge: 4

Re: Automatisch Szenenwechsel erkennen

Beitrag von sundash »

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Mo 16:06
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 14:40
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Mo 14:32
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 14:06
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mo 13:14
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - Mo 11:42
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07