Pianist hat geschrieben: ↑Di 26 Feb, 2019 15:31
Was mir auch gefällt: Das Unternehmen ist nach wie vor im Familienbesitz, so dass dort langfristig gedacht wird, und nicht in irgendwelchen Quartalszahlen...
Matthias
Red ist auch im Familienbesitz. :)
Aber: Der Erfolg spricht für Arri.
Mit der 65er haben sie das richtige Instrument für große Produktionen nachgeschoben.
Bleibt die Frage, wie lange sie noch mit ihrer aktuellen Technik die Führerschaft wahren können.
Die Filmwirtschaft kann sich nicht ewig technischen Entwicklungen verschließen - wozu sie gerne neigt.
Noch bekommt man von 4k leider immer noch nicht wirklich etwas zu sehen:
Netflix bietet eben doch ziemlich "zusammengestauchtes" 4k.
In den Kinos muss man errechnetes 3D in 4k ertragen.
Schon witzig: Der echte 4k-Film des letzten Jahres läuft mit magerer Internetbandbreite über die Netflix-Server. (Roma)
Da sieht man dann zu dem 3.4k-Coen-Western keinen Unterschied.