slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Besser und schneller: Neues SpyderX Kolorimeter von Datacolor zur Monitorkalibrierung

Beitrag von slashCAM »


Voraussetzung für die professionelle Videobearbeitung - besonders im Bereich Farbkorrektur - ist ein farbkalibriertes Display. Die Schweizer Firma Datacolor ist auf diese...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Besser und schneller: Neues SpyderX Kolorimeter von Datacolor zur Monitorkalibrierung



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Besser und schneller: Neues SpyderX Kolorimeter von Datacolor zur Monitorkalibrierung

Beitrag von PowerMac »

Wir werden es testen.



cantsin
Beiträge: 16021

Re: Besser und schneller: Neues SpyderX Kolorimeter von Datacolor zur Monitorkalibrierung

Beitrag von cantsin »

Die Frage ist, ob es so gut oder besser ist als das X-rite i1 (früher: Colormunki). Bisher waren die Spyders dem unterlegen.

Bei der Software würde ich sowieso immer zu Displaycal greifen, womit die Angaben zur Kalibrierungszeit (und vermutlich auch der Unterschied der Pro- zur normalen Version) irrelevant werden.
Zuletzt geändert von cantsin am Di 12 Feb, 2019 13:20, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Besser und schneller: Neues SpyderX Kolorimeter von Datacolor zur Monitorkalibrierung

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Einer der führenden Hersteller"
Das wüßt ich aber! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Besser und schneller: Neues SpyderX Kolorimeter von Datacolor zur Monitorkalibrierung

Beitrag von CameraRick »

cantsin hat geschrieben: Di 12 Feb, 2019 11:20 Die Frage ist, ob es so gut oder besser ist als das X-rite i1 (früher: Colormunki). Bisher waren die Spyders dem unterlegen.

Bei der Software würde ich sowieso immer zu Displaycal greifen, womit die Angaben zur Kalibrierungszeit (und vermutlich auch der Unterschied der Pro- zur normalen Version) irrelevant werden.
Die Colormunki gibt es immernoch, sowohl als einfaches Colorimeter (sehr ähnliches Design zum großen Modell) als auch als günstiges Spectrophotometer.
Im Vergleich zum großen i1 Display Pro (ist es das, welches Du meintest?) ist die Hardware des Colormunki nahezu identisch, er ist allerdings faktisch langsamer, wodurch er sich für manche Tasks nicht eignet. Will sagen, die Kalibrierungszeit kann man auch mit anderer Software nicht außen vorlassen, die Software kann die Dinger auch nur so schnell reiten wie sie es zulassen.
Bis man zu DisplayCal greifen kann müsste man ohnehin warten, bis ArgyllCMS die Dinger auch unterstützt.

Man schaue sich Artikel wie diesen an:
Das ist schon ziemlich vernichtend. Der Preis der Spyder hat sich etwas relativiert, die sind nun deutlich günstiger, will mans genauer muss man halt aber doch zum X-Rite greifen.
Der SpyderX soll nun auch in etwa den gleichen Preis wie der i1 Display Pro haben, bringt er die gleiche Qualität ists ja eine Überlegung für Neukunden. Warum man ansonsten auf Spyder setzen wollte ist mir aber auch schleierhaft - gerade für uns Video-Leute ist die Stock-Software ja ziemlicher Nonsense.

Wenn es nur die Geschwindigkeit ist würde ich auch passen. Mein Spectrophotometer ist auch deutlich langsamer als der i1 Display Pro, aber genauer halt auch.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Bladerunner
Beiträge: 13

Re: Besser und schneller: Neues SpyderX Kolorimeter von Datacolor zur Monitorkalibrierung

Beitrag von Bladerunner »

Ist SpyderX in der Lage, nicht nur eine generelle Kalibrierung des PCs bzw. Monitors vorzunehmen, sondern auch Profile pro Software-Anwendung anzulegen und bei Nutzung automatisch aufzurufen?

Hintergrund meiner Frage: sämtliche Foto- und Video-Editor-Tools zeigen bei Nutzung unterschiedliche Helligkeits-, Kontrast-, Gamma- und Farbwerte.
Sicher verhält es sich auch so bei den verschiedenen Videoplayern, oder?
Klassisches Beispiel: ich öffne ein und das selbe Foto sowohl mit der klassischen Windows-Fotoanzeige und zeitgleich nebeneinander in irgendeinem der Foto-Editortools. Und schon bekomme ich unterschiedliche Bildeindrücke angezeigt.
Windows 10 64Bit, i7 4790 Quad-Core, 32GB Ram, AS Rock Z97 Extreme 4, NVidia GeForce GTX 2060, Sony AX53 4K, DJ Mavic Air, GoPro5 Black Hero, Magix Video Deluxe 2019, Cyberlink Power Director 18/19, Davinci Resolve, Adobe (all applications)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von Jott - So 20:50
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Jan - So 20:39
» Was schaust Du gerade?
von macaw - So 20:34
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - So 20:25
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - So 18:47
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Bruno Peter - So 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19