
Warum Atomos und Nikon mit ihrer RAW-Ankündigung die Branche ändern werden
Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Editorials: Bringt 2019 RAW für alle?
Irrglaube in meine Augen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 08 Jan, 2019 11:46 Sehr interessanter Bericht.
Solange Resolve gratis ist sehe ich eigentlich keine grossen Nachteile für Black Magic, das die jetzt so viele Leute an Adobes Premiere verlieren.
.... antwortet man ihm: “Jetzt muss Ihr Sohn nur noch ordentlich lernen richtig damit umzugehen und dann macht er irgendwann einmal so tolle Filme wie ich.“ :Dklusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Jan, 2019 21:09 ... aber spätistens wenn dann selbst der Mittelständler zu einem sagt, die hat mein Sohn auch,
dann.... :-)
Das sage ich ihm ja auch und packe sie wieder ein und sage, das war nur das Pola und hole die richtige Cam raus, höhöhö :-)Funless hat geschrieben: ↑Mi 09 Jan, 2019 21:27.... antwortet man ihm: “Jetzt muss Ihr Sohn nur noch ordentlich lernen richtig damit umzugehen und dann macht er irgendwann einmal so tolle Filme wie ich.“ :Dklusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Jan, 2019 21:09 ... aber spätistens wenn dann selbst der Mittelständler zu einem sagt, die hat mein Sohn auch,
dann.... :-)
yo, aber nach meiner Erfahrung haben sich die Kunden an die kleinen Cams gewöhnt. Im Gegenteil, da wird das Staunen eher größer, was da aus dem kleinen Ding so raus kommt.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Jan, 2019 21:09 Ja ist ja irgendwie alles richtig, aber am Ende möchte doch keiner bei einem guten Bezahljob mit einer kleinen Konsumer Cam aufwarten, oder?
Da kann man sich doch für fast das gleiche Geld besser eine gebrauchte FS700 oder C300 kaufen, das sind dann wenigstens amtliche Cams und nicht so eine gefummel.
Aber gut, der Trend geht wohl weg von dicke Hose, zumindestens war es ja mal so,
aber spätistens wenn dann selbst der Mittelständler zu einem sagt, die hat mein Sohn auch,
dann.... :-)
Du hast schon recht, dort wo es um die große Kohle geht spielt eine DSLM natürlich absolut keine Rolle ( auch wenn 4k FF Raw mehr als beachtlich ist!) Ich nutze z.B. meine Z6 ebenfalls zu 99% nur privat. Was ich aber schon auch beobachtet (unterrichte VFX und digitale Postproduktion an einer FH) ist, dass die nächste Generation an Filmemachern überhaupt nicht mehr mit jenen Vorurteilen der letzen Generation (dicker ist immer besser!) ans Werk gehen.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Jan, 2019 21:09 Ja ist ja irgendwie alles richtig, aber am Ende möchte doch keiner bei einem guten Bezahljob mit einer kleinen Konsumer Cam aufwarten, oder?
Da kann man sich doch für fast das gleiche Geld besser eine gebrauchte FS700 oder C300 kaufen, das sind dann wenigstens amtliche Cams und nicht so eine gefummel.
Aber gut, der Trend geht wohl weg von dicke Hose, zumindestens war es ja mal so,
aber spätistens wenn dann selbst der Mittelständler zu einem sagt, die hat mein Sohn auch,
dann.... :-)
Darum sieht 90% des Internets mit dem ganzen Gimbalzeugs auch so aus wie es aussieht, mit dem Leichtgewichten ließe sich sonst kein semi-stabile Schulterlook realisieren. Kann man mögen, muss man aber nicht.