slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LGs 34" 5K Monitor mit 98% DCI-P3 und Thunderbolt 3 ist endlich lieferbar

Beitrag von slashCAM »


Der LG 34WK95U-W wurde schon Anfang des Jahres auf der CES 2018 vorgestellt und wird seitdem heiß erwartet, ist er doch dereinzige 34" Monitor mit 5K2K 5.120 x 2.160 Pixe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LGs 34" 5K Monitor mit 98% DCI-P3 und Thunderbolt 3 ist endlich lieferbar



cantsin
Beiträge: 16325

Re: LGs 34

Beitrag von cantsin »

EDIT: Laut LG unterstützt der Monitor Hardware-Kalibrierung. Nur ist nicht ganz klar, wie. Weiß jemand mehr?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jominator
Beiträge: 212

Re: LGs 34

Beitrag von Jominator »

Da bei dieser Art von Monitoren meistens Videoschnittprogramme abgebildet sind, frage ich mich, wo man bei einem solch breiten Monitor die Lautsprecher positionieren soll. Neben dem Monitor stimmt die Stereo Basisbreite nicht mehr, da viel zu weit auseinander, und über oder unter dem Monitor sind sie nicht auf Ohrhöhe. So kann man doch nicht vernünftig arbeiten.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LGs 34

Beitrag von Sammy D »

cantsin hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 14:20 EDIT: Laut LG unterstützt der Monitor Hardware-Kalibrierung. Nur ist nicht ganz klar, wie. Weiß jemand mehr?
Was meinst Du genau? Ich habe den aelteren LG31MU97 4K mit Thunderbolt. Laeuft mit dem selben Interface und gleicher Software. Vielleicht kann ich dazu was sagen.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: LGs 34

Beitrag von cantsin »

Sammy D hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 14:46 Was meinst Du genau? Ich habe den aelteren LG31MU97 4K mit Thunderbolt. Laeuft mit dem selben Interface und gleicher Software. Vielleicht kann ich dazu was sagen.
Danke! Ist bei Deinem Monitor das Colorimeter eingebaut, oder muss man dann ein externes Colorimeter (von LG? Oder einem Dritthersteller wie X-Rite?) zukaufen? Macht der Monitor die Kalibrierung selbständig, oder läuft das via PC-Software und Uploaden einer LUT in den Monitor?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LGs 34

Beitrag von Sammy D »

cantsin hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 20:38 ...
Danke! Ist bei Deinem Monitor das Colorimeter eingebaut, oder muss man dann ein externes Colorimeter (von LG? Oder einem Dritthersteller wie X-Rite?) zukaufen? Macht der Monitor die Kalibrierung selbständig, oder läuft das via PC-Software und Uploaden einer LUT in den Monitor?

Nein, man muss externe Colorimeter benutzen. Die Kompatibilitaetsliste findet man in der Anleitung der Software. Ich habe einen Spyder.
Das Ganze laeuft - wie bei allen LGs - ueber das mitgelieferte Programm TrueColorPro, also alles ueber das Betriebssystem.
Ich verwende meinen LG nur als Systemmonitor. Als Vorschaumonitor habe ich einen Eizo.
Rein qualitativ ist mein LG (nicht vom Bild - das ist super - aber von der Zuverlaessigkeit her) der schlechteste Bildschirm, den ich je hatte. Das nur am Rande.

Eine Moeglichkeit ihn als vom OS unbeeinflussten Vorschaumonitor zu nutzen, ist, ihn an eine Videokarte anzuschliessen und zu kalibrieren. TrueColorPro sendet eine LUT und die Anpassungen werden im Monitor gespeichert. Allerdings muss er dann ueber HDMI angeschlossen sein, womit er nur 30fps darstellen kann.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LGs 34

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der wird schon seit fast einen Jahr bei Amazon mit nicht so guten Bewertungen verkauft,
da es an Macs wohl Probleme mit der vollen Auflösung gibt,
die man dann nach jedem Start selbst einrichten muß, wenn es überhaupt geht.

Dort liefert auch einer den guten Hinweiß, das der vergleichbar teure EIZO 32 Zoll mit 16x9
fast die gleiche Bildfläche hat, aber technisch besser da steht.

Ich bin auch immer hin und her,
wobei doch 2 in Summe gleichgroße rahmenlose Monitore günstiger und besser einzusetzen sind.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



PHuV
Beiträge: 52

Re: LGs 34

Beitrag von PHuV »

Ich habe den Monitor seit einigen Wochen und hab hier mal erste Eindrücke beschrieben:

https://www.hardwareluxx.de/community/f ... 12808.html
Sammy D hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 21:27 Nein, man muss externe Colorimeter benutzen. Die Kompatibilitaetsliste findet man in der Anleitung der Software. Ich habe einen Spyder.
Das Ganze laeuft - wie bei allen LGs - ueber das mitgelieferte Programm TrueColorPro, also alles ueber das Betriebssystem.
Das ermittelte Kalibrierungs-Profil wird an sich direkt im Monitor gespeichert und ist als User-Einstellung verfügbar. Man muß aber sagen, daß die Monitore per Werk schon hervorragend kalibriert sind. 1% bis 0,01% Abweichungen sind marginal.

Der USB-C bzw. TB3-Anschluß funktioniert getestet mit Dell Notebooks übrigens ohne Probleme.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: LGs 34

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke für Deinen ausfühlichen Test!
Der letzte Satz mit dem Preis, treibt mich doch dann sehr um,
auch wenn ich in auch gerne hätte! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58