slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LGs 34" 5K Monitor mit 98% DCI-P3 und Thunderbolt 3 ist endlich lieferbar

Beitrag von slashCAM »


Der LG 34WK95U-W wurde schon Anfang des Jahres auf der CES 2018 vorgestellt und wird seitdem heiß erwartet, ist er doch dereinzige 34" Monitor mit 5K2K 5.120 x 2.160 Pixe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LGs 34" 5K Monitor mit 98% DCI-P3 und Thunderbolt 3 ist endlich lieferbar



cantsin
Beiträge: 16963

Re: LGs 34

Beitrag von cantsin »

EDIT: Laut LG unterstützt der Monitor Hardware-Kalibrierung. Nur ist nicht ganz klar, wie. Weiß jemand mehr?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jominator
Beiträge: 220

Re: LGs 34

Beitrag von Jominator »

Da bei dieser Art von Monitoren meistens Videoschnittprogramme abgebildet sind, frage ich mich, wo man bei einem solch breiten Monitor die Lautsprecher positionieren soll. Neben dem Monitor stimmt die Stereo Basisbreite nicht mehr, da viel zu weit auseinander, und über oder unter dem Monitor sind sie nicht auf Ohrhöhe. So kann man doch nicht vernünftig arbeiten.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LGs 34

Beitrag von Sammy D »

cantsin hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 14:20 EDIT: Laut LG unterstützt der Monitor Hardware-Kalibrierung. Nur ist nicht ganz klar, wie. Weiß jemand mehr?
Was meinst Du genau? Ich habe den aelteren LG31MU97 4K mit Thunderbolt. Laeuft mit dem selben Interface und gleicher Software. Vielleicht kann ich dazu was sagen.



cantsin
Beiträge: 16963

Re: LGs 34

Beitrag von cantsin »

Sammy D hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 14:46 Was meinst Du genau? Ich habe den aelteren LG31MU97 4K mit Thunderbolt. Laeuft mit dem selben Interface und gleicher Software. Vielleicht kann ich dazu was sagen.
Danke! Ist bei Deinem Monitor das Colorimeter eingebaut, oder muss man dann ein externes Colorimeter (von LG? Oder einem Dritthersteller wie X-Rite?) zukaufen? Macht der Monitor die Kalibrierung selbständig, oder läuft das via PC-Software und Uploaden einer LUT in den Monitor?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LGs 34

Beitrag von Sammy D »

cantsin hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 20:38 ...
Danke! Ist bei Deinem Monitor das Colorimeter eingebaut, oder muss man dann ein externes Colorimeter (von LG? Oder einem Dritthersteller wie X-Rite?) zukaufen? Macht der Monitor die Kalibrierung selbständig, oder läuft das via PC-Software und Uploaden einer LUT in den Monitor?

Nein, man muss externe Colorimeter benutzen. Die Kompatibilitaetsliste findet man in der Anleitung der Software. Ich habe einen Spyder.
Das Ganze laeuft - wie bei allen LGs - ueber das mitgelieferte Programm TrueColorPro, also alles ueber das Betriebssystem.
Ich verwende meinen LG nur als Systemmonitor. Als Vorschaumonitor habe ich einen Eizo.
Rein qualitativ ist mein LG (nicht vom Bild - das ist super - aber von der Zuverlaessigkeit her) der schlechteste Bildschirm, den ich je hatte. Das nur am Rande.

Eine Moeglichkeit ihn als vom OS unbeeinflussten Vorschaumonitor zu nutzen, ist, ihn an eine Videokarte anzuschliessen und zu kalibrieren. TrueColorPro sendet eine LUT und die Anpassungen werden im Monitor gespeichert. Allerdings muss er dann ueber HDMI angeschlossen sein, womit er nur 30fps darstellen kann.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: LGs 34

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der wird schon seit fast einen Jahr bei Amazon mit nicht so guten Bewertungen verkauft,
da es an Macs wohl Probleme mit der vollen Auflösung gibt,
die man dann nach jedem Start selbst einrichten muß, wenn es überhaupt geht.

Dort liefert auch einer den guten Hinweiß, das der vergleichbar teure EIZO 32 Zoll mit 16x9
fast die gleiche Bildfläche hat, aber technisch besser da steht.

Ich bin auch immer hin und her,
wobei doch 2 in Summe gleichgroße rahmenlose Monitore günstiger und besser einzusetzen sind.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



PHuV
Beiträge: 52

Re: LGs 34

Beitrag von PHuV »

Ich habe den Monitor seit einigen Wochen und hab hier mal erste Eindrücke beschrieben:

https://www.hardwareluxx.de/community/f ... 12808.html
Sammy D hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 21:27 Nein, man muss externe Colorimeter benutzen. Die Kompatibilitaetsliste findet man in der Anleitung der Software. Ich habe einen Spyder.
Das Ganze laeuft - wie bei allen LGs - ueber das mitgelieferte Programm TrueColorPro, also alles ueber das Betriebssystem.
Das ermittelte Kalibrierungs-Profil wird an sich direkt im Monitor gespeichert und ist als User-Einstellung verfügbar. Man muß aber sagen, daß die Monitore per Werk schon hervorragend kalibriert sind. 1% bis 0,01% Abweichungen sind marginal.

Der USB-C bzw. TB3-Anschluß funktioniert getestet mit Dell Notebooks übrigens ohne Probleme.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: LGs 34

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke für Deinen ausfühlichen Test!
Der letzte Satz mit dem Preis, treibt mich doch dann sehr um,
auch wenn ich in auch gerne hätte! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57