pcvssc
Beiträge: 2

Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von pcvssc »

Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon eine Weile hier im Forum mit. Ich steh vor einem Entscheidungsproblem:

Zuerst, was will ich machen?
Ich möchte mit kleinen Mitteln Konzertmitschnitte (Rockkonzert, eher dunkle Umgebung) aufnehmen. Dies möchte ich mit mehreren Kameras mitschneiden, um es später zu syncen und dann zu schneiden.

Ich habe bereits folgende Kameras:
Camcorder Panasonic v777
Fotoapparat Panasonic Lumix
(ja ich weiß, alles nicht mega. Mit beiden hab ich schon ganz akzeptable erste Ergebnisse herausbekommen.)

Nun möchte ich mir noch einen 4k-Camcorder als Hauptkamera zulegen und hier stellt sich die Frage welchen.
Das Budget sollte definitiv 3-stellig bleiben.

Ich steh vor der Auswahl von:
- Panasonic VXF11 / Panasonic VX11 oder eine der älteren Versionen wie WX989/999 o.ä.
- Sony AX100e (überreizt aber eigentlich das Budget)

Was mir dabei wichtig ist, ist das Bild bei schlechten Lichtverhältnissen, so wie das eben bei Konzerten ist. Ich habe mit der V777 beim Konzert eigentlich ganz akzeptable Ergebnisse herausbekommen, war eher überrascht vom Ergebnis.

Ich möchte definitiv nur FullHD als Ergebnis aber die Hauptkamera benutzen, um dann evtl. im Schnitt FullHD-Ausschnitte des 4K-Materials als eigene Videospur zu verwenden.

Bei den Panasonic Cams find ich die Image-App zur Kontrolle der Kamera eigentlich ganz bequem, gerade bei einer one-man-show, und bei der VXF11 die Möglichkeit des Croppings interessant. Ob das die Sony auch in ähnlicher Weise kann, hab ich noch nicht herausfinden können.

Nun meine Fragen:
- Die Sony ist ja schon etwas älter, allerdings hat sie Features (viel Bedienungsmöglichkeit ohne Menü, Zebra, besonders auch der große Bildsensor), die die o.g. Panasonics nicht haben. Wäre die Sony definitiv vorzuziehen, ist sie das Geld noch wert oder ist es eher alte Technik? Wichtig ist mir, wie gesagt, das best mögliche Bild bei (Rock-)Konzert-Licht für das Budget.
- Welche der Panasonics würdet ihr wählen?
- Gibt es evtl. noch eine ganz andere Alternative, die ich noch nicht gefunden habe?

Besten Dank schon mal und Grüße aus Berlin!



Jan
Beiträge: 10125

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von Jan »

Sony AX 53 ist die lichtstärkste reine Video-Kamera in dem Preisbereich, als Fotokamera könnte man die Panasonic FZ1000 in Betracht ziehen. Die neuen Panasonic VX-Modelle werden in mehreren Tests schlechter als die Vorgänger in der Bildqualität beschrieben. Wenn kein Zoom (Bühnengraben) notwendig ist, kann man eine Panasonic G70 mit 25mm F1,7 in Betracht ziehen.



Mediamind

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von Mediamind »

... die erwähnte AX53 ist eine gute Budgetlösung. Ich hatte sie und finde sie fürs Geld prima. Die AX100 ist ein anderes Kaliber mit kleinerem Brennweitenbereich aber besserer Aufzeichnungsqualität. Aufgrund der ND Filter (las man doch etwas draußen filmen möchte) und der manuellen Eingriffsmöglichkeiten in Gain, Shutter und Iris und des wirkliche cleanen Bildes wäre die AX100 mein Tipp. Der Aufpreis lohnt.



pcvssc
Beiträge: 2

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von pcvssc »

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich tendiere momentan auch eher zur AX100 obwohl schon älter, ... bin aber noch nicht sicher. Die AX53 guck ich mir mal an, vielen Dank. Fotoapparate kommen leider nicht infrage, da sie ja nicht durchgehend aufnehmen können.



Mediamind

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von Mediamind »

... das ist so nicht korrekt. U.a. die MFT Kameras von Panasonic (z.B. GH5/GH5s) haben keine Beschränkungen. Eine GH5s wäre für mich bei den ggf. schwierigen Verhältnissen in Bezug auf Licht die aller erste Wahl, ist aber preislich eine andere Nummer. Von Blackmagic gibt es auch noch eine neue und sehr interessabte Alternative, ist aber auch teurer als die auslaufende AX100.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05