pcvssc
Beiträge: 2

Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von pcvssc »

Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon eine Weile hier im Forum mit. Ich steh vor einem Entscheidungsproblem:

Zuerst, was will ich machen?
Ich möchte mit kleinen Mitteln Konzertmitschnitte (Rockkonzert, eher dunkle Umgebung) aufnehmen. Dies möchte ich mit mehreren Kameras mitschneiden, um es später zu syncen und dann zu schneiden.

Ich habe bereits folgende Kameras:
Camcorder Panasonic v777
Fotoapparat Panasonic Lumix
(ja ich weiß, alles nicht mega. Mit beiden hab ich schon ganz akzeptable erste Ergebnisse herausbekommen.)

Nun möchte ich mir noch einen 4k-Camcorder als Hauptkamera zulegen und hier stellt sich die Frage welchen.
Das Budget sollte definitiv 3-stellig bleiben.

Ich steh vor der Auswahl von:
- Panasonic VXF11 / Panasonic VX11 oder eine der älteren Versionen wie WX989/999 o.ä.
- Sony AX100e (überreizt aber eigentlich das Budget)

Was mir dabei wichtig ist, ist das Bild bei schlechten Lichtverhältnissen, so wie das eben bei Konzerten ist. Ich habe mit der V777 beim Konzert eigentlich ganz akzeptable Ergebnisse herausbekommen, war eher überrascht vom Ergebnis.

Ich möchte definitiv nur FullHD als Ergebnis aber die Hauptkamera benutzen, um dann evtl. im Schnitt FullHD-Ausschnitte des 4K-Materials als eigene Videospur zu verwenden.

Bei den Panasonic Cams find ich die Image-App zur Kontrolle der Kamera eigentlich ganz bequem, gerade bei einer one-man-show, und bei der VXF11 die Möglichkeit des Croppings interessant. Ob das die Sony auch in ähnlicher Weise kann, hab ich noch nicht herausfinden können.

Nun meine Fragen:
- Die Sony ist ja schon etwas älter, allerdings hat sie Features (viel Bedienungsmöglichkeit ohne Menü, Zebra, besonders auch der große Bildsensor), die die o.g. Panasonics nicht haben. Wäre die Sony definitiv vorzuziehen, ist sie das Geld noch wert oder ist es eher alte Technik? Wichtig ist mir, wie gesagt, das best mögliche Bild bei (Rock-)Konzert-Licht für das Budget.
- Welche der Panasonics würdet ihr wählen?
- Gibt es evtl. noch eine ganz andere Alternative, die ich noch nicht gefunden habe?

Besten Dank schon mal und Grüße aus Berlin!



Jan
Beiträge: 10118

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von Jan »

Sony AX 53 ist die lichtstärkste reine Video-Kamera in dem Preisbereich, als Fotokamera könnte man die Panasonic FZ1000 in Betracht ziehen. Die neuen Panasonic VX-Modelle werden in mehreren Tests schlechter als die Vorgänger in der Bildqualität beschrieben. Wenn kein Zoom (Bühnengraben) notwendig ist, kann man eine Panasonic G70 mit 25mm F1,7 in Betracht ziehen.



Mediamind

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von Mediamind »

... die erwähnte AX53 ist eine gute Budgetlösung. Ich hatte sie und finde sie fürs Geld prima. Die AX100 ist ein anderes Kaliber mit kleinerem Brennweitenbereich aber besserer Aufzeichnungsqualität. Aufgrund der ND Filter (las man doch etwas draußen filmen möchte) und der manuellen Eingriffsmöglichkeiten in Gain, Shutter und Iris und des wirkliche cleanen Bildes wäre die AX100 mein Tipp. Der Aufpreis lohnt.



pcvssc
Beiträge: 2

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von pcvssc »

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich tendiere momentan auch eher zur AX100 obwohl schon älter, ... bin aber noch nicht sicher. Die AX53 guck ich mir mal an, vielen Dank. Fotoapparate kommen leider nicht infrage, da sie ja nicht durchgehend aufnehmen können.



Mediamind

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von Mediamind »

... das ist so nicht korrekt. U.a. die MFT Kameras von Panasonic (z.B. GH5/GH5s) haben keine Beschränkungen. Eine GH5s wäre für mich bei den ggf. schwierigen Verhältnissen in Bezug auf Licht die aller erste Wahl, ist aber preislich eine andere Nummer. Von Blackmagic gibt es auch noch eine neue und sehr interessabte Alternative, ist aber auch teurer als die auslaufende AX100.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Jott - Fr 5:45
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 2:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55