pcvssc
Beiträge: 2

Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von pcvssc »

Hallo, ich bin neu hier, lese aber schon eine Weile hier im Forum mit. Ich steh vor einem Entscheidungsproblem:

Zuerst, was will ich machen?
Ich möchte mit kleinen Mitteln Konzertmitschnitte (Rockkonzert, eher dunkle Umgebung) aufnehmen. Dies möchte ich mit mehreren Kameras mitschneiden, um es später zu syncen und dann zu schneiden.

Ich habe bereits folgende Kameras:
Camcorder Panasonic v777
Fotoapparat Panasonic Lumix
(ja ich weiß, alles nicht mega. Mit beiden hab ich schon ganz akzeptable erste Ergebnisse herausbekommen.)

Nun möchte ich mir noch einen 4k-Camcorder als Hauptkamera zulegen und hier stellt sich die Frage welchen.
Das Budget sollte definitiv 3-stellig bleiben.

Ich steh vor der Auswahl von:
- Panasonic VXF11 / Panasonic VX11 oder eine der älteren Versionen wie WX989/999 o.ä.
- Sony AX100e (überreizt aber eigentlich das Budget)

Was mir dabei wichtig ist, ist das Bild bei schlechten Lichtverhältnissen, so wie das eben bei Konzerten ist. Ich habe mit der V777 beim Konzert eigentlich ganz akzeptable Ergebnisse herausbekommen, war eher überrascht vom Ergebnis.

Ich möchte definitiv nur FullHD als Ergebnis aber die Hauptkamera benutzen, um dann evtl. im Schnitt FullHD-Ausschnitte des 4K-Materials als eigene Videospur zu verwenden.

Bei den Panasonic Cams find ich die Image-App zur Kontrolle der Kamera eigentlich ganz bequem, gerade bei einer one-man-show, und bei der VXF11 die Möglichkeit des Croppings interessant. Ob das die Sony auch in ähnlicher Weise kann, hab ich noch nicht herausfinden können.

Nun meine Fragen:
- Die Sony ist ja schon etwas älter, allerdings hat sie Features (viel Bedienungsmöglichkeit ohne Menü, Zebra, besonders auch der große Bildsensor), die die o.g. Panasonics nicht haben. Wäre die Sony definitiv vorzuziehen, ist sie das Geld noch wert oder ist es eher alte Technik? Wichtig ist mir, wie gesagt, das best mögliche Bild bei (Rock-)Konzert-Licht für das Budget.
- Welche der Panasonics würdet ihr wählen?
- Gibt es evtl. noch eine ganz andere Alternative, die ich noch nicht gefunden habe?

Besten Dank schon mal und Grüße aus Berlin!



Jan
Beiträge: 10096

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von Jan »

Sony AX 53 ist die lichtstärkste reine Video-Kamera in dem Preisbereich, als Fotokamera könnte man die Panasonic FZ1000 in Betracht ziehen. Die neuen Panasonic VX-Modelle werden in mehreren Tests schlechter als die Vorgänger in der Bildqualität beschrieben. Wenn kein Zoom (Bühnengraben) notwendig ist, kann man eine Panasonic G70 mit 25mm F1,7 in Betracht ziehen.



Mediamind

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von Mediamind »

... die erwähnte AX53 ist eine gute Budgetlösung. Ich hatte sie und finde sie fürs Geld prima. Die AX100 ist ein anderes Kaliber mit kleinerem Brennweitenbereich aber besserer Aufzeichnungsqualität. Aufgrund der ND Filter (las man doch etwas draußen filmen möchte) und der manuellen Eingriffsmöglichkeiten in Gain, Shutter und Iris und des wirkliche cleanen Bildes wäre die AX100 mein Tipp. Der Aufpreis lohnt.



pcvssc
Beiträge: 2

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von pcvssc »

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich tendiere momentan auch eher zur AX100 obwohl schon älter, ... bin aber noch nicht sicher. Die AX53 guck ich mir mal an, vielen Dank. Fotoapparate kommen leider nicht infrage, da sie ja nicht durchgehend aufnehmen können.



Mediamind

Re: Camcorder für low-budget Konzertmitschnitt

Beitrag von Mediamind »

... das ist so nicht korrekt. U.a. die MFT Kameras von Panasonic (z.B. GH5/GH5s) haben keine Beschränkungen. Eine GH5s wäre für mich bei den ggf. schwierigen Verhältnissen in Bezug auf Licht die aller erste Wahl, ist aber preislich eine andere Nummer. Von Blackmagic gibt es auch noch eine neue und sehr interessabte Alternative, ist aber auch teurer als die auslaufende AX100.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 17:15
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von iasi - So 16:59
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - So 16:32
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24