slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von slashCAM »


Die neueste Version 11 von FXhomes Vidoschnitt- und Compositing-Software Hitfilm Pro bringt einige interessante neue Effekte: Inner und Outer Glow, Dehaze, Exposure Pro, ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten



scrooge
Beiträge: 690

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von scrooge »

Mal in die Runde gefragt:
Wie beurteilt ihr die Entwicklung von Hitfilm?

Ich habe vor einiger Zeit mal mit Hitfilm Express und auch mit der Trial von Hitfilm Pro experimentiert. Die Keying-Features fand ich schon sehr ordentlich. Der Funktionsumfang wächst auch deutlich. Aber die Demovideos des Herstellers sehen für mich nach einer niedrigeren Liga als After Effects/Video Copilot/Redgiant aus.
Geben die fxhome-Leute sich für ihre Videos nur nicht genug Mühe, oder ist Hitfilm Pro noch immer zu "unprofessionell"?

LG
Hartmut



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von Drushba »

scrooge hat geschrieben: Mi 28 Nov, 2018 13:35 Mal in die Runde gefragt:
Wie beurteilt ihr die Entwicklung von Hitfilm?

Ich habe vor einiger Zeit mal mit Hitfilm Express und auch mit der Trial von Hitfilm Pro experimentiert. Die Keying-Features fand ich schon sehr ordentlich. Der Funktionsumfang wächst auch deutlich. Aber die Demovideos des Herstellers sehen für mich nach einer niedrigeren Liga als After Effects/Video Copilot/Redgiant aus.
Geben die fxhome-Leute sich für ihre Videos nur nicht genug Mühe, oder ist Hitfilm Pro noch immer zu "unprofessionell"?

LG
Hartmut
Hab noch nie ein wirklich gutes Ergebnis von dieser Software gesehen. Hitfilm profitiert IMHO stark von der filmerischen DIY-Mentalität, die in der Altersgruppe 8-38 breit vorhanden ist und da muß alles klicki-einfach sein. Zum Vergleich: Motiongraphik für einen Imagefilm kostet ab 300 Euro beim Experten, der das seit 20 Jahren macht und dessen Ergebnisse das Projekt in den professionellen Bereich wuppen. Wer erwachsen ist und solche Preise dem Kunden durchreichen kann, braucht nicht mal After Effects. Wozu also Hitfilm ausserhalb der Medienpädagogik? ;-)



scrooge
Beiträge: 690

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von scrooge »

Drushba hat geschrieben: Mi 28 Nov, 2018 14:02 Hab noch nie ein wirklich gutes Ergebnis von dieser Software gesehen. Hitfilm profitiert IMHO stark von der filmerischen DIY-Mentalität, die in der Altersgruppe 8-38 breit vorhanden ist und da muß alles klicki-einfach sein. Zum Vergleich: Motiongraphik für einen Imagefilm kostet ab 300 Euro beim Experten, der das seit 20 Jahren macht und dessen Ergebnisse das Projekt in den professionellen Bereich wuppen. Wer erwachsen ist und solche Preise dem Kunden durchreichen kann, braucht nicht mal After Effects. Wozu also Hitfilm ausserhalb der Medienpädagogik? ;-)
Ich verstehe jetzt nicht ganz, was du meinst. Ist After Effects dann auch "klicki-einfach"? Motiongraphik an einen Profi delegieren ist natürlich eine ganz andere Liga. Aber meine Frage geht mehr in die Richtung Hitfilm vs. After Effects.

LG
Hartmut



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von Drushba »

scrooge hat geschrieben: Mi 28 Nov, 2018 14:55
Ich verstehe jetzt nicht ganz, was du meinst. Ist After Effects dann auch "klicki-einfach"? Motiongraphik an einen Profi delegieren ist natürlich eine ganz andere Liga. Aber meine Frage geht mehr in die Richtung Hitfilm vs. After Effects.

LG
Hartmut
Versteh Deine Frage auch nicht so richtig. After Effects ist nicht so simpel wie Hitfilm und klar in der Profiliga angesiedelt. Zwar gibt es jede Menge Templates, aber die sehen dann - von Amateuren angewendet - eben auch nach Template aus. Um damit stilistisch saubere und visuell passende Effekte zu erzielen, benötigt es IMHO professionelles, grafikdesignerisches bzw. motiongrafikdesignerisches Gespür, idealerweise erworben durch Ausbildung und Erfahrung. Für das kindliche Sich-aneignen und Nachspielen der omnipräsenten visuellen Erfahrungswelt des Internets eignet sich Hitfilm vermutlich besser. Aber das ist nur meine Meinung, ohne Anspruch auf Richtigkeit ;-)



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von Jörg »

Für das kindliche Sich-aneignen und Nachspielen der omnipräsenten visuellen Erfahrungswelt des Internets eignet sich Hitfilm vermutlich besser. Aber das ist nur meine Meinung, ohne Anspruch auf Richtigkeit ;-)
das trifft es wohl ziemlich genau.



scrooge
Beiträge: 690

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von scrooge »

Ok, das bedeutet also, selbst wenn bei einem Anwender professionelles, grafikdesignerisches bzw. motiongrafikdesignerisches Gespür vorhanden ist, wird ihm Hitfilm Pro nicht die Werkzeuge an die Hand geben können, die er braucht. After Effects aber schon, richtig?
Ich nutze AE seit vielen Jahren, Hitfilm kenne ich kaum. Die Featureliste erinnert mich aber an After Effects.
Daher meine Frage, ob es denn prinzipiell Werkzeuge bereitstellt, mit denen man auch mehr als nur Amateurfilmchen machen kann. Meine Vermutung war eher Nein und ihr scheint das zu bestätigen.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von CameraRick »

scrooge hat geschrieben: Mi 28 Nov, 2018 13:35 Mal in die Runde gefragt:
Wie beurteilt ihr die Entwicklung von Hitfilm?
Habs neulich mal wieder angeschaut, als ich auf der Suche nach einer Software für einen älteren Herren war der sonst nicht viel mit Video am Hut hatte; ging hauptsächlich um ein paar Farb-Effekte für Heimvideos usw.

Wie dem auch sei. Das erste was mich in der Express-Version begrüßt hat waren mich erschlagene Socialmedia-Links, und überall kann ich was kaufen (Addons, Effekte, Vollversion, was weiß ich). Das Arbeitsfenster ist mir persönlich zu simpel; wie wenn man mal Photoshop Express aufmacht nachdem man sein Leben nur die Vollversion benutzt hat, es fehlt einfach sehr viel. Für Neulinge könnte das freilich aber toll sein. Die Effekte entbehren dann leider einer erweiterten Einstellbarkeit die ich, je nach Effekt, irgendwie auch unerlässlich fand. Sprich, man kann es dann auch lassen.
Ich bin von Hitfilm nach wie vor leider nicht begeistert. Ich glaube schon dass man damit ganz nette Sachen machen kann, aber ich persönlich habe einfach gar keine Lust mir den Workflow anzutun, weil ich zu oft Workarounds finden müsste und einfach anderswo viel schneller wäre.
Dabei sei gesagt, dass ich Ignite (deren Plugin Suite) in der freien Version ganz gern nutze. Da gilt zwar auch dass manche Effekte sich ein paar Funktionen entbehren, aber allein um einen Defocus in Premiere (oder auch Natron) zu bekommen ist das schon ziemlich nett!

Was der ältere Herr wollte ging mit der Express übrigens nicht. Hab ihm nun Resolve aufgeschwatzt, er war erst etwas eingeschüchtert aber geschafft hat ers dann doch :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von Jörg »

scrooge schreibt
Ich nutze AE seit vielen Jahren,
und das ist die crux.
Man ist den Ablauf gewohnt, kann das Teil bedienen, hat zumindest die elementaren Grundlagen der Basis verstanden ;-))
dann kommt man an ein anderes Programm, und vergleicht; instinktiv,automatisch.

Wer AE jahrelang nutzt, kann auch auch hitfilm, wird damit klarkommen.
Ob er es jemals mag, sei dahin gestellt.
Er wird nie aufhören zu vergleichen.
Frage ist ja: warum soll man denn von AE wechseln?
Wegen der paar Kröten Abo??
Da sage ich lieber meinem Lieblingsitaliener einen Termin im Jahr ab.



gNNY
Beiträge: 84

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von gNNY »

CameraRick hat geschrieben: Mi 28 Nov, 2018 17:26 Was der ältere Herr wollte ging mit der Express übrigens nicht. Hab ihm nun Resolve aufgeschwatzt, er war erst etwas eingeschüchtert aber geschafft hat ers dann doch :)
Nun bin ich etwas neugierig geworden: welchen Effekt wollte der ältere Herr denn erreichen, den man mit Hitfilm aber dafür mit Resolve erreichen konnte?



scrooge
Beiträge: 690

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von scrooge »

Jörg hat geschrieben: Mi 28 Nov, 2018 19:23 Frage ist ja: warum soll man denn von AE wechseln?
Wegen der paar Kröten Abo??
Da sage ich lieber meinem Lieblingsitaliener einen Termin im Jahr ab.
An dem Gedanken ist was dran. Ich persönlich finde den Abozwang von Adobe aber zum Ko....
Daher freue ich mich über Alternativen zu Adobe-Software.
Bei der Arbeit verwende ich die aktuelle Creative Cloud, aber zuhause weigere ich mich. Daher nutze ich privat immer noch das alte After Effects CS5.5 und für Videoschnitt ohnehin Resolve.
Ich denke eine gute After Effects Alternative für Einsteiger kann Hitfilm sein. Wenn es professioneller (aber noch bezahlbar) sein soll, ist dann wohl schon eher Fusion gefragt - eine entsprechende Einarbeitung vorausgesetzt.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von Jörg »

und für Videoschnitt ohnehin Resolve.
dann würde ich alle Aufmerksamkeit auf das in DVR integrierte Fusion legen.



scrooge
Beiträge: 690

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von scrooge »

Jörg hat geschrieben: Mi 28 Nov, 2018 22:11
und für Videoschnitt ohnehin Resolve.
dann würde ich alle Aufmerksamkeit auf das in DVR integrierte Fusion legen.
Recht hast du. :-)



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von CameraRick »

gNNY hat geschrieben: Mi 28 Nov, 2018 20:16 Nun bin ich etwas neugierig geworden: welchen Effekt wollte der ältere Herr denn erreichen, den man mit Hitfilm aber dafür mit Resolve erreichen konnte?
Es war ein einfacher Color Key, so Sin City-mäßig. Das geht mit Hitfilm zwar, aber den Effekt muss man erst dazu kaufen, der ist in der freien Version nicht drin.
Zur Klärung: man kann bestimmt auch anders recht einfach zu einem Ergebnis kommen, indem man die Farbe keyed, die Maske umdreht usw usf, nun ists aber auch so dass für einen derartigen Effekt der Qualifier ziemlich mächtig ist (ich vermute mächtiger als HitFilms Keyer in diesem Fall), es einfacher zu bedienen ist (Qualifier per Pipette und angenehm visuell anpassen falls nötig, Maske invertieren per Button, Desaturation via Regler, alles in der gleichen Node) und eben auch überhaupt nichts kostet.
Sieht man von der zunächst etwas einschüchternden Bedienung für Neulinge ab halte ich Resolve für das ingesamt deutlich potentere Paket, gerade auch wegen des integrierten Fusion. Da gibts Partikeleffekte zwar nicht mit so vielen Presets, aber holla, rausholen kannst deutlich mehr.

Mir ist der integrierte Fusion nichts, aber Hitfilm ist das schließlich auch nicht.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



scrooge
Beiträge: 690

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von scrooge »

Wenn ich es richtig sehe, kann Fusion in Resolve nicht wirklich mit 3D umgehen.
Siehe auch hier:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=72099
Ob da in Fusion Standalone mehr geht, weiß ich nicht.

Da wäre Hitfilm Pro schon weiter. Wenn da nicht die Qualitätsfrage wäre... :-\



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Neues Hitfilm Pro 11 zum Sonderpreis und mit neuen Effekten

Beitrag von CameraRick »

Inwiefern AE so richtig mit 3D umgehen kann ist noch einmal eine andere Frage; ich bin nun auch nicht der Fan vom 2.5D Raum usw, Cineware nutze ich aber nicht. Ganz allgemein ist ein Comper keine 3D Anwendung. Wenn man von C4D zu Fusion will macht man das IMHO im Idealfall mit nicht mit einer .fbx/.obj, sondern einer .exr ... :)
Ist selbstverständlich eine Frage, was genau man machen will - 3D in dem Stil brauche ich nicht einmal im Jahr, vernünftige Comp-Tools fast jeden Tag.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Di 12:55
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55