mowbray
Beiträge: 98

MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

hey
vermtl. bloede frage aber ist MPEG 1920x1080P das gleiche wie XDCAM HD 422 50Mb?
soll naemlich xdcam hd 422 mit der F55 drehen, kann es aber nicht im menue finden...?
laut sony kann die f55 aber xdcam hd...
drehe 2K Full Scan.....
im menue bei rec format kann ich kein xdcam hd finden...und auch S-Log kann ich nicht deaktivierwn obwohl ich custom und nich cine gewaehlt habe...
wer kann helfen?



Jott
Beiträge: 22634

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

mowbray hat geschrieben: Mi 07 Nov, 2018 13:41drehe 2K Full Scan.....
Daran liegt's wohl. Geht ja nicht in XDCAM, das ist 16:9.



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

aha!
dann wohl normalo.
werd das gleich mal probieren
dankeeeee!



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

hmm, "normal" hilft auch nicht.
nun hats diverse XAVC cidecs.mehr, aber immernich jein XDCAM HD 422
Ist denn nun MPEG 190x10800P ein anderer codec als XDCAM.HD 422 oder nicht?



Jott
Beiträge: 22634

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

XDCAM HD 422 heißt das Baby offiziell und ist meines Wissens in deiner Kamera genauso standardmäßig an Bord wie zum Beispiel auch in der FS7, weil Sender ohne diesen Codec offensichtlich nicht leben können.

In der Kamera ist die Bezeichnung MPEG 2 HD 1080.

Mit XAVC hat das nichts zu tun, das ist H.264, nicht MPEG 2.



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

im menue bat snur MPEG 1920x1080 P.
das wird s ja wohl sein...
und warum.steht im viewfinder nun
dennoch "4K 1920x1080 25P MPEG" ??
Wie soll denn 1920x1080 4K sein...??



Jott
Beiträge: 22634

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

Lustig. Menüs werden auch nur von Menschen getextet/übersetzt, und oft genug von Vollpfosten.

Mach halt mal ein paar Testclips und schau nach, was du bekommst. Wird schon passen. MPEG 2 in 4K gibt's ganz sicher nicht. Und das Manual hast du ja auch noch.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von K.-D. Schmidt »

XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von dosaris »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Mi 07 Nov, 2018 16:41 XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.
hat mich auch schon oft genervt, dass bei interlaced mode manchmal die field-rate und manchmal die
frame-rate angegeben wird: 25 p -> 50i od 25i ?

Vielleicht liegt das hier auch vor ?!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Auf Achse »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Mi 07 Nov, 2018 16:41 XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.
Meines wissens bezieht sich die "50" auf die Datenrate 50Mbit und nicht auf die Framerate.

Auf Achse



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Das Handbuch sagt:
Aufzeichnungsformat (Video)
...
MPEG HD422
MPEG-2 Long GoP
HD 422-Modus: CBR, max. 50 Mbps,
MPEG-2 422P@HL


und

Aufzeichnungsbildrate
PMW-F55
...
MPEG2 HD: 1920 × 1080, 50i/59.94i/
23.98p/25p/29.97p


Bei MPEG 1920x1080p wird wohl in 25p aufgezeichnet, bei MPEG 1920x1080i in 50i.

50 bedeutet, wie geschrieben, 50Mbit. i oder p ist der Zusatz für interlaced oder nicht.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Auf Achse »

Danke für die Bestätigung!
Auf Achse



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

na dann bleib ich doch bei mpeg 1920x1080p und die post soll sich um den rest kuemmern :)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Auf Achse »

Und WARUM? Wenns deine Kamera doch eh kann?

Auf Achse



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

weil ich ausser mpeg 1920x1080p nur xavc codecs waehlen kann...



Jott
Beiträge: 22634

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... 5-im-test/

Gleich am Anfang sieht man ein Menü mit 50i. Nicht aufgeben!

Der Auftraggeber muss verbindlich sagen, ob er XDCAM 25p oder 50i will. Völlig verschiedener Look (Bewegungsauflösung). Bei Blindflug liegt die Chance auf massiven Ärger bei fifty-fifty.



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

ich meinte.dass.es.kein.XSCAM 422 zur auswahl gibt.
50i oder 25p laesst waeheln wenn.die frequenz entsprechend.auf 28 oder 50 gestellt wird.

besten dank an alle fuer s feedback!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11