mowbray
Beiträge: 98

MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

hey
vermtl. bloede frage aber ist MPEG 1920x1080P das gleiche wie XDCAM HD 422 50Mb?
soll naemlich xdcam hd 422 mit der F55 drehen, kann es aber nicht im menue finden...?
laut sony kann die f55 aber xdcam hd...
drehe 2K Full Scan.....
im menue bei rec format kann ich kein xdcam hd finden...und auch S-Log kann ich nicht deaktivierwn obwohl ich custom und nich cine gewaehlt habe...
wer kann helfen?



Jott
Beiträge: 22747

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

mowbray hat geschrieben: Mi 07 Nov, 2018 13:41drehe 2K Full Scan.....
Daran liegt's wohl. Geht ja nicht in XDCAM, das ist 16:9.



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

aha!
dann wohl normalo.
werd das gleich mal probieren
dankeeeee!



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

hmm, "normal" hilft auch nicht.
nun hats diverse XAVC cidecs.mehr, aber immernich jein XDCAM HD 422
Ist denn nun MPEG 190x10800P ein anderer codec als XDCAM.HD 422 oder nicht?



Jott
Beiträge: 22747

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

XDCAM HD 422 heißt das Baby offiziell und ist meines Wissens in deiner Kamera genauso standardmäßig an Bord wie zum Beispiel auch in der FS7, weil Sender ohne diesen Codec offensichtlich nicht leben können.

In der Kamera ist die Bezeichnung MPEG 2 HD 1080.

Mit XAVC hat das nichts zu tun, das ist H.264, nicht MPEG 2.



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

im menue bat snur MPEG 1920x1080 P.
das wird s ja wohl sein...
und warum.steht im viewfinder nun
dennoch "4K 1920x1080 25P MPEG" ??
Wie soll denn 1920x1080 4K sein...??



Jott
Beiträge: 22747

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

Lustig. Menüs werden auch nur von Menschen getextet/übersetzt, und oft genug von Vollpfosten.

Mach halt mal ein paar Testclips und schau nach, was du bekommst. Wird schon passen. MPEG 2 in 4K gibt's ganz sicher nicht. Und das Manual hast du ja auch noch.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von K.-D. Schmidt »

XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von dosaris »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Mi 07 Nov, 2018 16:41 XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.
hat mich auch schon oft genervt, dass bei interlaced mode manchmal die field-rate und manchmal die
frame-rate angegeben wird: 25 p -> 50i od 25i ?

Vielleicht liegt das hier auch vor ?!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Auf Achse »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Mi 07 Nov, 2018 16:41 XDCAM HD 422 50 meint ja wohl XDCAM HD 422 50i. Das wird wohl nicht das gleiche sein wie 1920x1080 P.
Meines wissens bezieht sich die "50" auf die Datenrate 50Mbit und nicht auf die Framerate.

Auf Achse



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Das Handbuch sagt:
Aufzeichnungsformat (Video)
...
MPEG HD422
MPEG-2 Long GoP
HD 422-Modus: CBR, max. 50 Mbps,
MPEG-2 422P@HL


und

Aufzeichnungsbildrate
PMW-F55
...
MPEG2 HD: 1920 × 1080, 50i/59.94i/
23.98p/25p/29.97p


Bei MPEG 1920x1080p wird wohl in 25p aufgezeichnet, bei MPEG 1920x1080i in 50i.

50 bedeutet, wie geschrieben, 50Mbit. i oder p ist der Zusatz für interlaced oder nicht.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Auf Achse »

Danke für die Bestätigung!
Auf Achse



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

na dann bleib ich doch bei mpeg 1920x1080p und die post soll sich um den rest kuemmern :)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Auf Achse »

Und WARUM? Wenns deine Kamera doch eh kann?

Auf Achse



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

weil ich ausser mpeg 1920x1080p nur xavc codecs waehlen kann...



Jott
Beiträge: 22747

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von Jott »

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... 5-im-test/

Gleich am Anfang sieht man ein Menü mit 50i. Nicht aufgeben!

Der Auftraggeber muss verbindlich sagen, ob er XDCAM 25p oder 50i will. Völlig verschiedener Look (Bewegungsauflösung). Bei Blindflug liegt die Chance auf massiven Ärger bei fifty-fifty.



mowbray
Beiträge: 98

Re: MPEG 1920x1080P = XDCAM 422 ??

Beitrag von mowbray »

ich meinte.dass.es.kein.XSCAM 422 zur auswahl gibt.
50i oder 25p laesst waeheln wenn.die frequenz entsprechend.auf 28 oder 50 gestellt wird.

besten dank an alle fuer s feedback!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 8:56
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Mo 8:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30