pillepalle hat geschrieben: ↑So 30 Sep, 2018 10:28
@ Skeptiker
Ja, nur leider haben die Scans dann nicht mehr die Original-Farben und Anmutung. ...
Mit meinem alten Nikon Scanner (noch mit SCSI-Anschluss) sieht's recht gut aus - und sonst gibt es ja noch Photoshop, Lightroom & Co.
pillepalle hat geschrieben: ↑So 30 Sep, 2018 10:28... Habe sogar noch eine Thermaphot Maschine für Ilfochrome (früher Chibachrome) für Diadirekt Prints. ...
Cibrachrome Prints (da ist bei Dir ein "h" zu viel reingerutscht) ab Dia habe ich früher auch gemacht (ich meine, bei spezieller Laborbeleuchtung mit Frequenz in der "Empfindlichkeitslücke", damit es nicht stockdunkel war). Der Apparat für die Entwicklungstrommel ist samt Trommel immer noch im Keller - es kann also jederzeit wieder losgehen ;-)
Die Farben waren irgendwie metallisch und die Prints superscharf.
Und die Abzüge verblassen nicht - ich habe sie immer noch!