Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier mal ein Ausschnitt vom Kohlenpottturn, da war es auch eher so, das die Menschen gerne mit drauf wollten.
Eine kleine Gruppe frug sogar, ob sie damit ein Gruppenselfie machen könnten! :-)

Passwort: Mavi
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



chackl
Beiträge: 517

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von chackl »

Jott hat geschrieben: Mo 30 Apr, 2018 13:34 Unter 2kg braucht man keine Bewilligung mehr, freie Bahn innerhalb der Regeln.
Versicherung: wir haben dafür eine weltweite (außer USA) für 300 EUR/Jahr, nur D ist sicher erheblich billiger.
Ok, danke. Bei uns in Österreich kostet es bis 5kg €330/Jahr seitens der Behörde ohne Versicherung.



chackl
Beiträge: 517

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von chackl »

Interessant ist hierbei aus dem PDF der DFS ein Punkt unter was verboten ist:

Ich zitiere:
der Betrieb einer Drohne oder eines Modellflugzeugs mit einem Gewicht von mehr als 0,25 Kilogramm über Wohngrundstücken.

Das Gleiche gilt, wenn das Flugobjekt (unabhängig von seinem Gewicht) in der Lage ist, optische, akustische oder Funksignale zu empfangen, zu übertragen oder aufzuzeichnen.

Wenn das so stimmt, ist jede Drohne mit Kamera verboten.

Edit: den ersten Satz hat es mir zerschossen, nachgetragen.

https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Droh ... ung.pdf



muellerbild
Beiträge: 60

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von muellerbild »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 30 Apr, 2018 09:37 Wenn es diese irrwitzigen Antidrohnen-Gesetze nicht gegeben hätte, hätte ich mir eher ne Inspire geholt, aber so macht's keinen Spaß mehr, für mich ist das Thema erst mal durch.
Dem kann ich voll zustimmen: Fast alle Aufnahmen die ich gemacht habe, waren illegal. Darum habe ich den P3 verkauft und lasse es erst mal gut sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich denke hier muß man auch wieder mit besonnenheit ran gehen, denn so ist es garantiert nicht zu verstehen.
Es geht da wohl eher darum ein Wohngebiet in einer deratigen Höhe "ein zu scannen" das es Personenrelevante Daten ergibt.

Dies ist aber doch nicht der Fall, wer bitte schön von uns Filmern ist daran interessiert, derart tief zu fliegen,
das ich Menschen inkl. Erkennbarkeit observiere?

Wenn ich mit einem guten Teleobjektiv aus dem Flugfzeug bei der Landung in DDorf Fotos mache,
ist das ja auch nicht verboten,oder aus dem Heißluftballon!

Es geht doch immer wieder nur darum,
den Leuten nicht auf den Sack zu gehen und sie in ihrer privatsphäre erkennbar zu filmen.

Ich filme in Auftrag auf privaten Geländen und in der Freizeit an öffentlichen Gebäuden mit möglichst ohne Gesichter,
oder in der Pampa wo es eh keinen nervt.

Wenn da steht nicht über Wohngebiete, dann stelle ich mir das so vor,
das da jemand in 10m Höhe in Standgeschwindigkeit über die Gärten fliegen muß! Wer will sowas und wofür,
es sei denn er ist von der Stadt dazu beauftragt!

Ich mache mich da nicht so verrückt, andere scannen in der Stadt aus dem 3 Stock mit ihren 4K Handys die Leute!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Frank B. »

Ich denke, es geht beim Überflugverbot von Wohngebieten, Autobahnen und Menschenansammlungen nicht um Bildrechte, sondern um Unfallrisiken und möglicherweise Lärmbelästigungen (bei Wohngebieten), denn man darf diese Dinge auch nicht mit Drohnen ohne Kamera überfliegen.



muellerbild
Beiträge: 60

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von muellerbild »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 30 Apr, 2018 17:27 Ich denke hier muß man auch wieder mit besonnenheit ran gehen, denn so ist es garantiert nicht zu verstehen.
Es geht da wohl eher darum ein Wohngebiet in einer deratigen Höhe "ein zu scannen" das es Personenrelevante Daten ergibt.

Dies ist aber doch nicht der Fall, wer bitte schön von uns Filmern ist daran interessiert, derart tief zu fliegen,
das ich Menschen inkl. Erkennbarkeit observiere?

Wenn ich mit einem guten Teleobjektiv aus dem Flugfzeug bei der Landung in DDorf Fotos mache,
ist das ja auch nicht verboten,oder aus dem Heißluftballon!

Es geht doch immer wieder nur darum,
den Leuten nicht auf den Sack zu gehen und sie in ihrer privatsphäre erkennbar zu filmen.

Ich filme in Auftrag auf privaten Geländen und in der Freizeit an öffentlichen Gebäuden mit möglichst ohne Gesichter,
oder in der Pampa wo es eh keinen nervt.

Wenn da steht nicht über Wohngebiete, dann stelle ich mir das so vor,
das da jemand in 10m Höhe in Standgeschwindigkeit über die Gärten fliegen muß! Wer will sowas und wofür,
es sei denn er ist von der Stadt dazu beauftragt!

Ich mache mich da nicht so verrückt, andere scannen in der Stadt aus dem 3 Stock mit ihren 4K Handys die Leute!
Gerade in der "Pampa" ist fast alles verboten: Bei uns die ganze Ruhr mit Abstand bis zu 1.000m zu beiden Ufern, Naturschutzgebiete allerorten, Straßen und Schienen, Segelflugplätze mit Radius von 1.500m, jeder Gewerbebetrieb mit Abstand 100m usw.
Was bleibt: Die interessanten Maisplantagen von Bauer Schulte. Nein danke!
Nur Aufnahmen mit niedriger Flughöhe sind die interessanten!
Ab 100m sieht es aus wie Google-Earth.



Jott
Beiträge: 22308

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Jott »

Wir machen ständig wunderbare Aufnahmen für unsere Kunden, auch im Beisein und in Sichtweite von Gesetzeshütern. Die Regeln sind klar, logisch und leicht einzuhalten. Je mehr Leute das nicht so sehen, um so besser! :-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Frank B. »

Dann wirst du wohl die Gesetze einhalten.

Ich fliege auch mit meiner Drohne. Auf Feldwegen, über Felder und Wiesen und herrliche Obstplantagen und über mein Auto hinweg. Ich fliege auch mal 25/30m in Richtung einer Siedlung. Über die Siedlung allerdings nicht.



chackl
Beiträge: 517

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von chackl »

Und das halt alles illegal. Egal.

Wen es interessiert: Die European Aviation Safety Agency (EASA) erarbeitet eine Regulierung für europaweit einheitliche Drohnengesetze. Und die wird es in sich haben - da ist fast alles irgendwie erschwert bzw verboten.

Hier ein erklärender Link https://drohnen360.com/easa-erarbeitet- ... gulierung/ (auf Deutsch)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Frank B. »

Hat jemand was anderes erwartet? Etwa, dass etwas leichter, entlastender und einfach etwas sanguinischer wird in der EU?



chackl
Beiträge: 517

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von chackl »

Du brauchst aber nicht zu glauben, dass diese Sesselfurzer nicht sich selbst auch mit Genuss in den A.. f....

Ich habe mit denen bzw deren Regulativen tagtäglich zu tun.

Irrer Haufen.



Darth Schneider
Beiträge: 24431

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Darth Schneider »

Wann kommen eigentlich die ersten Stealth Kamera Drohnen auf den Markt, welche die man nicht so einfach sehen und hören kann ?
Ich meine das Miltär hat ja solche sicher schon.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



muellerbild
Beiträge: 60

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von muellerbild »

Darth Schneider hat geschrieben: So 06 Mai, 2018 11:20 Wann kommen eigentlich die ersten Stealth Kamera Drohnen auf den Markt, welche die man nicht so einfach sehen und hören kann ?
Ich meine das Miltär hat ja solche sicher schon.
Gruss Boris
Die gibt es doch schon.
Guck mal in den Himmel: Siehst Du keine Drohne, ist es eine Stealth!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von nachtaktiv »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 30 Apr, 2018 10:06

Gestern noch mit der Polizei bei uns geflogen die total neidisch sind, das sie nicht auch eine haben (können),
evtl. fliege ich jetzt ab und an mal für sie, denn für die Polizei wäre das eine enorme Bereicherung.
ja großartig. -.- ....


was mich persönlich angeht, brauch ich seit der P3A nix mehr weiter. die drohnengeschichte fühlt sich wie gopro an. ab hero3 war das "haben wollen" feeling weg. da fällt mir ein, ich sollte die mal wieder gassi führen. die war dieses jahr noch nicht.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von klusterdegenerierung »

nachtaktiv hat geschrieben: Mo 07 Mai, 2018 17:37 was mich persönlich angeht, brauch ich seit der P3A nix mehr weiter. die drohnengeschichte fühlt sich wie gopro an. ab hero3 war das "haben wollen" feeling weg. da fällt mir ein, ich sollte die mal wieder gassi führen. die war dieses jahr noch nicht.
Das kann ich mir wohl vorstellen,
besonders wenn man sich dann nicht mehr mit der Weiterentwicklung nicht mehr beschäftigt.
Ich bin total baff was sich seit der P3P getan hat.

Das so eine kleine halb so teure und kleine mal wesentlich besser und easyer sein wird, hätte ich damals nicht vermutet.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von nachtaktiv »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 07 Mai, 2018 22:42 Das kann ich mir wohl vorstellen,
besonders wenn man sich dann nicht mehr mit der Weiterentwicklung nicht mehr beschäftigt.
ist heute "dumme-unterstellungen-tag"?

die fortschritte sind einfach zu gering. und manchmal sinds auch rückschritte, wenn ich mir ne spark so ansehe. kein RAW foto, kein log. abgespeckter gimbal. macht total spaß, ausgebrannte himmel zu fotografieren. toller fortschritt. ich bin baff.

was kam mit der P4? im grunde genommen waren die wichtigsten features 4K und 1" sensor. das wars. reicht nicht, um meine P3A abzulösen.

4K brauch ich nich für webvideo. da reichen im prinzip 720p, weil die meisten youtubegucker sind smartphonezuschauer. mittlerweile drehen/schneiden leute sogar wieder im quadratformat, weil facebookkompatibel. außerdem kann man sich so manches feature der "neuen" drohnen auch über drittanbieter apps auch zu den alten drohnen holen.

jetz kommen "austauschbare Objektive, welche es mit Brennweiten von 15, 24, 35 und 50 Millimetern" um die ecke. großartig. anstatt gleich ein zoom anzubieten, muss man jetzt erst die drohne vom himmel holen, um die brennweite zu ändern. natürlich brauchst du dann noch mehrere akkus durch die ständigen start und landevorgänge. etwas wasserdichter soll es auch sein, damit irgendwelche idioten dann bei schlechtwetter aufsteigen und die drohne schrotten. so kann man natürlich auch absätze ankurbeln.

nenee. wie gesagt - erinnert mich alles an die gopro. ab einer gewissen technischen schwelle bleibt die mehrzahl der leute bei dem, was sie haben, weil die "fortschritte" halt nicht mehr awesome sind. und der reiz des neuen ist sowieso dahin. das is dann was für leichtgläubige menschen mit zuviel geld und bock auf frust/religions/kompensationskäufe. iphone lässt grüßen.

technischer fortschritt: gern. aber der muß a) groß genug sein für den kaufanreiz und b) in der praxis auch benötigt werden. ob ich jetz mit 4K und 1" drehe, sieht der typ an der haltestelle, der auf seinem 5" handy mein video guckt, so gut wie null.

wenn ne drohne mit 1-2 stunden flugzeit kommt, oder iso 100.000 - wenns geht, noch mit integriertem peilgerät, damit die kiste per handyapp nach flyaway wiedergefunden werden kann - irgendwie sowas in der art, was WIRKLICH baff macht...dann bin ich gern wieder dabei.

vorher bleibt das portemonaie zu.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde ne automatische Selbstzerstörungsfunktion nach Flyaway vorziehen ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von klusterdegenerierung »

nachtaktiv hat geschrieben: Di 08 Mai, 2018 14:17 ist heute "dumme-unterstellungen-tag"?
Ich hab die Schnauze so voll von diesem falschversteher Forum, aber sowas von!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von ksingle »

-----
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Roland Schulz »

nachtaktiv hat geschrieben: Di 08 Mai, 2018 14:17 was kam mit der P4? im grunde genommen waren die wichtigsten features 4K und 1" sensor. das wars. reicht nicht, um meine P3A abzulösen.
Die P4 PRO hat erst den 1" Imager gekriegt und glaub mir, wenn Du das Bild mit dem deiner P3A vergleichst fliegste die P3 gleich gegen die Wand!!
nachtaktiv hat geschrieben: Di 08 Mai, 2018 14:17 4K brauch ich nich für webvideo. da reichen im prinzip 720p...
...also auch auf einem iPad lohnen 1440p schon. Den ganzen 720p Dreck guck "ich" mir schon überhaupt nicht mehr an.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von -paleface- »

Also der Unterschied zwischen P3P und P4P ist höher als man denkt.

Man kann sich die P3P eher wie eine GoPro in der Luft vorstellen, die P4P eher wie eine Gh4.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von r.p.television »

-paleface- hat geschrieben: Mi 09 Mai, 2018 10:30 Also der Unterschied zwischen P3P und P4P ist höher als man denkt.

Man kann sich die P3P eher wie eine GoPro in der Luft vorstellen, die P4P eher wie eine Gh4.
Das Bild der P4P ist besser als das einer GH4. Die GH4 hat keine 12.5 Stops DR wie die P4P und die Schärfe der GH4 wirkt sehr viel überschärfter wohingegen das Bild der P4P mit den richtigen Settings natürlicher wirkt.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Roland Schulz »

Hab jetzt keine GH4 direkt auf dem Schirm aber ja, da P4P Bild ist absolut brauchbar! Im Gegensatz zur GH4 werkelt hier nen 20MP Oversampling Sensor an den 4K Daten, wenn auch "nur" in 1". DR technisch ist das auch nicht mehr so eingeschränkt wie ne P3!



muellerbild
Beiträge: 60

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von muellerbild »

Roland Schulz hat geschrieben: Mi 09 Mai, 2018 13:43 Hab jetzt keine GH4 direkt auf dem Schirm aber ja, da P4P Bild ist absolut brauchbar! Im Gegensatz zur GH4 werkelt hier nen 20MP Oversampling Sensor an den 4K Daten, wenn auch "nur" in 1". DR technisch ist das auch nicht mehr so eingeschränkt wie ne P3!
Ich habe beides: dazwischen liegen aber Welten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07