Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Da isse DJI Phantom 5

Beitrag von -paleface- »

Sieht nett aus.

Objektiv Bajonett...da werden die richtig Asche mit machen! :-D

Vermute mal das sich Codec Technisch dann nichts tut. Das kommt dann erst der mit der Drohen danach.

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



srone
Beiträge: 10474

Re: Da isse DJI Phantom 5

Beitrag von srone »

sieht gefühlt nach mft aus...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Da isse DJI Phantom 5

Beitrag von Roland Schulz »

srone hat geschrieben: Sa 28 Apr, 2018 20:38 sieht gefühlt nach mft aus...:-)

lg

srone
...glaube "ich" nicht - denke das wird wieder nen 1"er sein.
Bei MFT müsste das alles etwas größer sein.

Was "mich" mehr interessiert wäre ne Mavic Pro II mit der Kamera aus der P4Pro.



srone
Beiträge: 10474

Re: Da isse DJI Phantom 5

Beitrag von srone »

Roland Schulz hat geschrieben: Sa 28 Apr, 2018 22:44
srone hat geschrieben: Sa 28 Apr, 2018 20:38 sieht gefühlt nach mft aus...:-)

lg

srone
...glaube "ich" nicht - denke das wird wieder nen 1"er sein.
Bei MFT müsste das alles etwas größer sein.

Was "mich" mehr interessiert wäre ne Mavic Pro II mit der Kamera aus der P4Pro.
mag ja sein, aber welchen 1" zoll optikmount gibt es?

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Da isse DJI Phantom 5

Beitrag von Frank B. »

Die Zenmuse x7 hat einen Super 35 Sensor und Objektivwechselmöglichkeit. Sollte DJI noch ein solches Wechselsystem für 1 Zoll Sensoren einführen?



Jost
Beiträge: 2116

Re: Da isse DJI Phantom 5

Beitrag von Jost »

Frank B. hat geschrieben: Sa 28 Apr, 2018 23:10 Die Zenmuse x7 hat einen Super 35 Sensor und Objektivwechselmöglichkeit. Sollte DJI noch ein solches Wechselsystem für 1 Zoll Sensoren einführen?
Wahrscheinlich. Das wird schließlich eine Consumer-Drohne. Die Rede ist von ~1300 Euro. Bei MFT-Sensor muss fokussiert werden. Bei 1-Zoll ist weiterhin fast alles scharf von hier bis Afrika. Viel falsch kann man dann nicht machen.
Die Objektive, wenn nur die von DJI passen sollten, müssen auch nicht sonderlich hochwertig sein. Die Fehler kann man alle rausrechnen.
Andere Bilder zeigen einen Kartenslot für Handy-Speicherkarten - also Aufnahmen maximal in h.265.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Da isse DJI Phantom 5

Beitrag von Roland Schulz »

Nen neuer 1“ Mount wäre schon denkbar. Brinlängeren Brennweiten muss man schon aufpassen wo der Fokus liegt!
Bei der P4P kriegt man das aber so noch sehr gut mit f5 und nem gut gewählten Fokus hin.
Bei Licht ist das Bild der P4P schon nen Hammer!
Hätte „ich“ gerne in ner portableren Mavic irgendwas.
Auf ne P5 würde ich nicht mehr upgraden denke ich.



Jott
Beiträge: 22223

Re: Da isse DJI Phantom 5

Beitrag von Jott »

Sobald man bei Drohnen fokussieren muss, verkacken die Leute ihre Aufnahmen. Siehe erste Mavic-Tests (unscharf bla bla). Nichts gegen Fixfokus-Weitwinkel mit kleinem Sensor!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Da isse DJI Phantom 5

Beitrag von Roland Schulz »

Jott hat geschrieben: So 29 Apr, 2018 09:35 Sobald man bei Drohnen fokussieren muss, verkacken die Leute ihre Aufnahmen. Siehe erste Mavic-Tests (unscharf bla bla). Nichts gegen Fixfokus-Weitwinkel mit kleinem Sensor!
1“ P4P passt, da kriegt man irres Zeugs raus, trotz AF/manueller Fokussierung bzw. Vor-fix-fokussierung!!



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von slashCAM »


Im Netz sind wieder neue Bilder aufgetaucht, die allem Anschein nach die neueste Version von DJIs überaus erfolgreicher Phantom Drohnenserie zeigen - einige technische Da...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven



rainer7u5
Beiträge: 52

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von rainer7u5 »

Ein MFT-Mount ist das nicht, wie man am 2. Bild der slashcam-Meldung sieht.

Erstmal ist das Objektiv sehr klein im Vergleich zur Hand. Des weiteren hat MFT den roten Punkt bei ca. 10 Uhr (also oben links), während der hier gezeigte Mount den roten Punkt bei ca. 1 Uhr hat. Ausserdem sind die Pin-Reihen anders.

Dass DJI einen eigenen Mount mit proprietären Objektiven anbietet, macht aber auch Sinn. Denn der Gimbal muss mit dem Gewicht auch umgehen können. Wenn ich da meine 300g-MFT-Objektive dranhänge, schafft er das garantiert nicht.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von -paleface- »

Klar ist das ein eigener Mount.

DJI wäre doof Fremdglas daran zuzulassen.

Die Phantom hat quasi keine Konkurrenz, DJI muss sich nicht anpassen, sie bestimmen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Frank B. »

Das muss man dann aber auch durchziehen, sonst hat man in ein zwei Drohnengenerationen Kunden, die auf nem Müllberg sitzen.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Jan »

Ich würde schon sagen, dass es MFT sein könnte, schaut euch mal den Zeigefinger des Usern an und wie weit der vom Sensor weg ist. Jetzt nehmt mal euren Zeigefingen und geht ähnlich nahe dran. Wenn ich meinen Zeigefinger (und ich habe kleine Hände) komplett auf den ein Zoll Sensor lege, sieht man den nicht mehr. Dieser User hat größere Hände wie ich und selbst wenn er seinen Zeigefinger direkt auf den Sensor legen würde, füllt er in wohl nicht komplett aus. Bei dieser Grafik ist der 2/3 so groß wie der ein Zoll (13mm mal 8,8)




https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von -paleface- »

Der Sensor ist 1 Zoll groß. Laut dem Instagram Leak.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jan
Beiträge: 10095

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Jan »

Und schaut euch mal das 45 MFT F 1,8 an, bei der neuen Drohne ist es ein 50mm F2,8, was kleiner ist, das kann schon hinkommen.


http://drohnen.media/index.php/2016/02/ ... e-one-pro/



iasi
Beiträge: 28483

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von iasi »

50mm bei 1"?
Wie sollten denn bei solch einer großen Brennweite noch ordentliche Aufnahmen rauskommen?
Wie stabil fliegt denn so ein Copter.



Jost
Beiträge: 2116

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Jost »

iasi hat geschrieben: So 29 Apr, 2018 22:34 50mm bei 1"?
Wie sollten denn bei solch einer großen Brennweite noch ordentliche Aufnahmen rauskommen?
Wie stabil fliegt denn so ein Copter.
Die Werte sind garantiert schon umgerechnet.
Habe eine P4 mit 47mm Objektiv. Es gibt keinerlei Probleme.



lollaa
Beiträge: 13

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von lollaa »

"Now we have some even more clear shots of the interchangeable lens. The DJI Phantom 5 is said to have new DL-M Lens mount for 15mm, 24mm, 35mm, and 50mm DL-M mount lenses."

https://www.wetalkuav.com/latest-leaked ... phantom-5/



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Frank Glencairn »

Mich würde viel mehr interessieren, ob sich bei dem Codec endlich mal was tut.
Das war bisher der schlimmste Flaschenhals, nicht der Sensor, oder das Objektiv.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das sich da nix getan hat, kann man nicht sagen.
Bin mir nicht sicher, aber ich meine Du hast noch die P3P, oder?

Ich habe sie gegen die Mavic Air ausgetauscht und da gibt es schon riesen Unterschiede.
Keine 60 sondern 100Mbit und die matschigen Bäume und Gräser gehören der Vergangenheit an.

Ich kann Dir dieses Teil als ehemaliger P3P Besitzer nur wärmstens ans Herz legen, denn sie ist so easy und klein,
ist innerhalb 5min inkl. FB und allem startklar, sie ist wesentlich sicherer, fliegt ruhig un die Reichweite reicht.

Das für 800 ocken ist schon der Hammer!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn es diese irrwitzigen Antidrohnen-Gesetze nicht gegeben hätte, hätte ich mir eher ne Inspire geholt, aber so macht's keinen Spaß mehr, für mich ist das Thema erst mal durch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von klusterdegenerierung »

Häh? Es war doch nie besser als jetzt!
Keine teuren Aufstiegsgenehmigungen mehr für jedes Bundesland,
nur noch ein Kennzeichen und übliche Versicherung und ab gehts!

Hat sich doch alles Mega entspannt! Kein blödes gequatsche mehr von den Bürgern,
denn jetzt darf man auch ohne die ganzen Behörlichen Schreiben aufsteigen usw.

Gestern noch mit der Polizei bei uns geflogen die total neidisch sind, das sie nicht auch eine haben (können),
evtl. fliege ich jetzt ab und an mal für sie, denn für die Polizei wäre das eine enorme Bereicherung.

Also ich finde es entspannter als früher.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 30 Apr, 2018 10:06 Häh? Es war doch nie besser als jetzt!
Keine teuren Aufstiegsgenehmigungen mehr für jedes Bundesland,
nur noch ein Kennzeichen und übliche Versicherung und ab gehts!
Dann hast du das Gesetzt falsch interpretiert oder fliegst nur über Wald und Wiese! :-D

Also ja...man darf jetzt in jedem Bundesland fliegen.
Aber quasi über kein Gebäude oder Menschen mehr. Was sobald du eine Auftragsarbeit machst, fast unmöglich ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von TheGadgetFilms »

In diesem Zusammenhang kann ich nur die DFS Drohnen App empfehlen!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mo 30 Apr, 2018 11:48 Aber quasi über kein Gebäude oder Menschen mehr. Was sobald du eine Auftragsarbeit machst, fast unmöglich ist.
Ich glaube das hast Du etwas falsch verstanden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von -paleface- »

Ich hab das so verstanden das ich nur über Gebäude und Menschen fliegen darf wenn ich eine Genehmigung von den jeweiligen Menschen und Gebäude Besitzern habe. Was in der Realität fast unmöglich zu bekommen ist.

Hier ein Bild.
Drohnen_Verordnung-rcm992x0.jpg
Und da ist eindeutig WOHNGRUNDSTÜCKE und INDUSTRIEANLAGEN in Rot. Was halt erst einmal fast alles ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22223

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Jott »

Zu vermeiden sind lediglich Wohngrundstücke (wegen nackter Hintern am Pool). "Industrieanlagen" im Sinne von Kraftwerken und dergleichen natürlich zunächst auch, das ist ja logisch. Irgendwelche Firmensitze, an denen man auftragsfliegt, betrifft das natürlich nicht.

Was ich nie verstehen werde, ist die fehlende Vorschrift für Rotorenschutz. Kostet einen Zehner für Phantoms, schützt Mensch und Drohne im Fall von Kollisionen. Aber alle sind sich zu fein, die Bügel dranzuklipsen.

Unter 2kg - Phantom-Klasse - ist das Filmerleben in der Tat einfacher als vorher. Gebissen sind nur Besitzer der Inspire-Klasse. Also gerne her mit der neuen 5er später im Jahr, wenn sie was taugt. Und das ist anzunehmen.



chackl
Beiträge: 517

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von chackl »

Was kostet eine Drohnenbewilligung bzw Versicherung in Deutschland?



Jott
Beiträge: 22223

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Jott »

Unter 2kg braucht man keine Bewilligung mehr, freie Bahn innerhalb der Regeln.
Versicherung: wir haben dafür eine weltweite (außer USA) für 300 EUR/Jahr, nur D ist sicher erheblich billiger.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mo 30 Apr, 2018 12:28 Ich hab das so verstanden das ich nur über Gebäude und Menschen fliegen darf wenn ich eine Genehmigung von den jeweiligen Menschen und Gebäude Besitzern habe. Was in der Realität fast unmöglich zu bekommen ist.

Hier ein Bild.

Drohnen_Verordnung-rcm992x0.jpg

Und da ist eindeutig WOHNGRUNDSTÜCKE und INDUSTRIEANLAGEN in Rot. Was halt erst einmal fast alles ist.
Für mein Verständnis geht es um den Begriff "dezidiert"!
Filme ich ein Gebäude und es laufen mir Leute ins Bild, ist das etwas anderes als wenn ich die Leute filme,
die vor diesem Gebäude laufen!

Indem Zusammenhang, kann man dann auch von "observieren" sprechen!
Dies trift auf uns beide aber bestimmt nicht zu, auch nicht das man dezidierte Aufnahem von den Nachbarn machen möchte,
wenn man da mal beim testen etwas rüberragt.

Auch ist es bei den meißten Menschen so,
das sie ihr Gesicht nicht oben auf dem Haar tragen und ich gehen mal davon aus,
das man mit der Drohne überwiegend shots von oben macht.

Kommt aber alles auch wieder auf den Filmer an und wie er damit umgeht.
Bislang hatte ich mit dem Ding und auch den Menschen keine negativen Situatuionen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von -paleface- »

Naja... von euch beiden klingt es nach "Interpretationen". Aber keine hat was Handfestes. :-D

Ich mache auch viel mit meiner Drohne, hatte aber auch schon einige Diskussionen mit Anwohnern.

Ich musste aber auch schon Kunden absagen, zB. weil ihre Firma zu nah an einer Autobahn war.
Meist fliegt man ja nicht direkt "über" der Firma sondern über den Nachbarn um dann die eigentliche Firma abzulichten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: Mo 30 Apr, 2018 12:42 Was ich nie verstehen werde, ist die fehlende Vorschrift für Rotorenschutz. Kostet einen Zehner für Phantoms, schützt Mensch und Drohne im Fall von Kollisionen. Aber alle sind sich zu fein, die Bügel dranzuklipsen.
Gebe ich Dir Recht, sieht eben aus wie Stützräder, da hat keiner Bock drauf! ;-)
Die Air kann aber mit ihren Sensoren schon echt ganzschön was verhindern,
nicht nur das man ab einer gewissen Distanz auch nicht mehr weiter kommt, so fliegt sie auch weiter weg,
wenn sich das Hindernis nächert.

Also die kleine zumindest ist schon wesentlich sicherer als die alte P3, aber ich glaube die neuen P4Ps haben das auch schon?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22223

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von Jott »

Klar.

Dass Autobahn und Bahnlinien tabu sind, ist doch logisch und war schon immer so. Wenn einer seinen Firmensitz direkt an die Autobahn geklatscht hat, geht's halt nur von der anderen Seite. Und was zu vermeidende private Nachbargrundstücke angeht: dafür ist das Weitwinkel der Phantom 4 Gold wert, die Mavic zum Beispiel ist leider schon wieder viel zu eng, man muss deutlich weiter zurück fliegen für's gleiche Motiv und wird dadurch schneller "illegal".



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Photos der DJI Phantom 5 samt Wechselobjektiven

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mo 30 Apr, 2018 13:47 Naja... von euch beiden klingt es nach "Interpretationen". Aber keine hat was Handfestes. :-D
:-) Naja, Du ja auch nicht, beziehungsweise kannst Du es ja auch nur interpretieren! ;-)
Aber wenn man es soo schwarz malt, dann darf man ja tatsächlich nicht mehr aufsteigen,
denn der Bauer könnte ja auch was dagegen haben.

Am eindrucksvollsten finde ich den Hinweis,
das der Luftraum über einem Grundstück nicht zu deseen Eigentümer gehört und nicht über diesen bestimmen kann bzw darf.

So kann er sich ertsmal nur auf sein Recht am eigenen Bild berufen und da kommt wieder das Wörtchen dezidiert ins Spiel,
denn wie gesagt, ich möchte ja garnicht den Nachbarn observieren, aber wenn er dann mal durchs Bild läuft,
dann ist das eben so.

Und sein wir doch mal ehrlich, auf der anderen Seite muß man ja auch sagen,
vor das wovor sich viele schützen wollen oder Angst haben, wollen wir doch garnicht filmen, oder? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von 7River - Fr 6:12
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 5:26
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55