klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 07 Mai, 2018 22:42
Das kann ich mir wohl vorstellen,
besonders wenn man sich dann nicht mehr mit der Weiterentwicklung nicht mehr beschäftigt.
ist heute "dumme-unterstellungen-tag"?
die fortschritte sind einfach zu gering. und manchmal sinds auch rückschritte, wenn ich mir ne spark so ansehe. kein RAW foto, kein log. abgespeckter gimbal. macht total spaß, ausgebrannte himmel zu fotografieren. toller fortschritt. ich bin baff.
was kam mit der P4? im grunde genommen waren die wichtigsten features 4K und 1" sensor. das wars. reicht nicht, um meine P3A abzulösen.
4K brauch ich nich für webvideo. da reichen im prinzip 720p, weil die meisten youtubegucker sind smartphonezuschauer. mittlerweile drehen/schneiden leute sogar wieder im quadratformat, weil facebookkompatibel. außerdem kann man sich so manches feature der "neuen" drohnen auch über drittanbieter apps auch zu den alten drohnen holen.
jetz kommen "austauschbare Objektive, welche es mit Brennweiten von 15, 24, 35 und 50 Millimetern" um die ecke. großartig. anstatt gleich ein zoom anzubieten, muss man jetzt erst die drohne vom himmel holen, um die brennweite zu ändern. natürlich brauchst du dann noch mehrere akkus durch die ständigen start und landevorgänge. etwas wasserdichter soll es auch sein, damit irgendwelche idioten dann bei schlechtwetter aufsteigen und die drohne schrotten. so kann man natürlich auch absätze ankurbeln.
nenee. wie gesagt - erinnert mich alles an die gopro. ab einer gewissen technischen schwelle bleibt die mehrzahl der leute bei dem, was sie haben, weil die "fortschritte" halt nicht mehr awesome sind. und der reiz des neuen ist sowieso dahin. das is dann was für leichtgläubige menschen mit zuviel geld und bock auf frust/religions/kompensationskäufe. iphone lässt grüßen.
technischer fortschritt: gern. aber der muß a) groß genug sein für den kaufanreiz und b) in der praxis auch benötigt werden. ob ich jetz mit 4K und 1" drehe, sieht der typ an der haltestelle, der auf seinem 5" handy mein video guckt, so gut wie null.
wenn ne drohne mit 1-2 stunden flugzeit kommt, oder iso 100.000 - wenns geht, noch mit integriertem peilgerät, damit die kiste per handyapp nach flyaway wiedergefunden werden kann - irgendwie sowas in der art, was WIRKLICH baff macht...dann bin ich gern wieder dabei.
vorher bleibt das portemonaie zu.