News-Kommentare Forum



Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?

Beitrag von slashCAM »


Einem Bericht des französischen Magazins Capital zufolge soll Netflix sich in Verhandlungen befinden, um Luc Bessons Filmstudio EuropaCorp zu kaufen. EuropaCorp steckt na...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?



-paleface-
Beiträge: 4642

Re: Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?

Beitrag von -paleface- »

Verrückt.

Nebenbei total Schade das Valerian "gefloppt" ist.
Hätte gerne noch 2-3 Filme mehr in dem Universum gesehen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 23471

Re: Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?

Beitrag von Darth Schneider »

Wirklich schade, mir hat Valérian auch gefallen und hoffe trotzdem das die Serie fortgesetzt wird. Warum musste er den Film auch sooo teuer machen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



7River
Beiträge: 4460

Re: Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?

Beitrag von 7River »

Echt schade. Die haben gute Filme rausgebracht. Kann mich da noch gut an „Three Days To Kill“ erinnern. Coole Action. Mit einem wirklich guten Kevin Kostner.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



macaw
Beiträge: 2312

Re: Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?

Beitrag von macaw »

So richtig verstehe ich nicht was Netflix Strategie ist. Flop-Filme kaufen (spectral, Cloverfield Paradox) die aber einen großen Namen besitzen oder halbgares Zeug selbst produzieren (Bright&Dark - welch Ironie!) und dann ein Studio kaufen, das einen mega Flop kreiert hat... hmmm...
Besten Gruss,
R. S.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?

Beitrag von Skeptiker »

Von Luc Besson kenne ich drei Filme, und zwei davon haben mir gefallen:

Im Rausch der Tiefe (Le Grand Bleu, 1988) mit einem beeindruckenden Jean Reno - toll !

Das fünfte Element (Le Cinquième Élément, 1997) - ein phantastischer Ausstattungsfilm, der damals einen frischen Wind ins SciFi-Kino brachte.

Das kann ich leider von Valerian nicht sagen: Selten von der Mimik und den Dialogen so leblos-öde Hauptcharaktere gesehen (das junge Pärchen, das so gar nicht zueinander passte).

Sollte vermutl. cool wirken, tat es auf mich leider nicht - eher gähn.

Im übrigen erinnerte mich Vieles in diesem Film an ein Videogame.

Alles in allem: Haupfokus auf Ausstattung/Design, VFX und einen Schuss "Star Wars"-Kunterbunt.
Leider plätscherte die Charakterzeichnung dabei an der Oberfläche - die eigentliche Message der Story (die ja interessant ist) wirkte am Schluss nur noch aufgesetzt.

Aber - wie alles, wie immer: Geschmackssache!

Zum vieldiskutierten Léon – Der Profi (1994), mit Jean Reno und Natalie Portman, kann ich leider nicht mitreden - hab' ihn nie gesehen.



Jott
Beiträge: 22071

Re: Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?

Beitrag von Jott »

Ich bin eigentlich Besson-Freund - aber Valerian ist entsetzlich, finde ich. Hölzerne Darsteller, versemmelte Humorversuche, alles. Urks.

Fand man beim fünften Elenent allerdings auch, der startete ebenfalls als schwer durchzustehender Flop und wurde erst viele Jahre später ein Klassiker. Möge es Valerian auch so gehen ... im Idealfall ist er seiner Zeit einfach nur voraus.



macaw
Beiträge: 2312

Re: Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?

Beitrag von macaw »

Jott hat geschrieben: So 15 Apr, 2018 20:12
Fand man beim fünften Elenent allerdings auch, der startete ebenfalls als schwer durchzustehender Flop und wurde erst viele Jahre später ein Klassiker.
Häh??? Im allgemeinen liest man über den Film eher, daß er ein ziemlicher Erfolg war. Ich hab sogar nochmal nachgeschaut. ... bin jetzt nicht grad ein Besson Fan, aber was für ein Unsinn manchmal verbreitet wird...
Besten Gruss,
R. S.



Jott
Beiträge: 22071

Re: Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?

Beitrag von Jott »

Lies nach. Der war beim Opening Weekend mit nur 17 Millionen Dollar ähnlich durchgefallen wie jetzt Valerian. Das läuft in den USA unter „Flop“, zumal entgegen zu Valerian eine Starbesetzung am Start war.



macaw
Beiträge: 2312

Re: Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?

Beitrag von macaw »

Jott hat geschrieben: So 15 Apr, 2018 21:40 Lies nach. Der war beim Opening Weekend mit nur 17 Millionen Dollar ähnlich durchgefallen wie jetzt Valerian. Das läuft in den USA unter „Flop“, zumal entgegen zu Valerian eine Starbesetzung am Start war.
Okay, hab mal ein Interview mit Besson selbst gelesen wo er den Film als nicht so erfolgreich bezeichnet hat bis DVDs davon rauskamen. Du hattest recht, sorry!

Ob jedoch Valerian etwas ähnliches passieren wird ist dennoch fraglich. Ohne ihn gesehen zu haben ordnet man ihn vermutlich (zu recht oder nicht) zu der Schar belangloser, immer gleich aussehender sci fi Filme mit austauschbaren Plots zu, die uns beinahe täglich zu beglücken versuchen...
Besten Gruss,
R. S.



Darth Schneider
Beiträge: 23471

Re: Kauft Netflix Luc Bessons Filmstudio?

Beitrag von Darth Schneider »

Die Geschmäcker sind wirklich verschieden.
Ich fand die Dialoge in Valérian gar nicht hölzern, sondern echt unterhaltsam, die Story fand ich jetzt auch nicht der Hammer, aber die war originell genug umgesetzt um spannend und witzig zu sein und die Schauspieler haben sehr gut gespielt. Und waren sympatisch frisch. Die Effekte waren der Hammer. Die Kostüme und das Setdesign ebenso.
Das einzige was ich wirklich schade fand ist das die Vorlagen die Comicbände viel bessere Storys auf Lager haben, dann versteh ich Besson nicht warum er keine von den Orginal Storys der Comicbände verfilmt hat.
Flop oder kein Flop das ist doch relativ. Der alte Blade Runner war früher in den Kinos auch ein Flop, jetzt ist es ein absoluter Kultfilm, einer der besten SF Filme überhaupt....
Nicht das ich den Film Valérian in die selber Schublade wie Blade Runner werfen möchte. Aber die Comicvorlagen schon, die grossartigen Storys und Figuren der Comics haben schon George Lucas dazu motiviert Star Wars zu machen und nicht wenige Ideen aus Star Wars stammen eigentlich aus Valerian et Laureline.
Also ich persönlich hoffe wirklich das war nur die erste Verfilmung...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Do 19:22
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 19:19
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von rob - Do 11:36
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Do 10:52
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00