slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von slashCAM »


Soeben kündigt Avid ua. eine neue Media Composer Familie an, welche im Ganzen zwar kaum grundlegend neue Funktionalitäten bietet, jedoch einen versteckten Preisknaller in...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018



editz
Beiträge: 28

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von editz »

Na toll, gerade erst für 1000 ökken eine neue Lizenz gekauft 😐
Weiß jemand, ob man die Bin’s aus dem Mediacomposer First inzwischen auch mit dem großen MC öffnen kann? Am Anfang ging das noch nicht. Hätte den Vorteil, das man auf allen Redaktions-Rechnern eine Software installieren könnte, ohne dabei die Avids fürs reine sichten zu blockieren...
editz.de



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von KallePeng »

Ich arbeite sehr gerne mit AVID, habe immernoch meine gedongelte Lizenz, mit der ich zwischen Notebook, PC und Mac beliebig hin und her wechseln kann, ohne Arbeitsplatzlizenzen an bzw. ab zu melden.
Eine zweite Lizenz für 19.-€ pro Mon. wäre auch nicht uninterressant, um z.B. auf dem zweiten Rechner zu rendern, Versionen zu exportieren, Rohmaterial einzudigitalisieren, etc...
Leider kann man bis heute bei AVID nur mit AVID eigener, oder nachgebauter, aber in jedem Fall sehr teurer Hardware Rohmaterial 'sharen', also teilen.
Was bei FCP und Premiere ohne weiteres möglich ist: Auf Rohmaterial zuzugreifen, dass auf Laufwerken liegt, die über Gigabit-LAN eingebunden sind, ist bei AVID nicht möglich ohne weit über 10.000.-€ ausgeben zu müssen. AVID bindet schlicht und ergreifend keine Netzwerklaufwerke ein.
Übrigens sollte diese Aussage falsch sein bin ich der erste, der "HIER!" schreit und sich gerne die preiswerte Lösung anhört ;-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



editz
Beiträge: 28

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von editz »

Genauso arbeiten wir: unsere MediaFiles liegen auf 3 synnas Servern, wir greifen über LAN darauf zu. Das geht inzwischen sogar, das 2 MediaComposer auf die gleichen MediaFiles zugreifen, mit kleineren Einschränkungen. Läuft ohne Probleme und man hat immer alles aktuell...
editz.de



mradeck
Beiträge: 1

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von mradeck »

KallePeng hat geschrieben: So 08 Apr, 2018 14:20 AVID bindet schlicht und ergreifend keine Netzwerklaufwerke ein.
Übrigens sollte diese Aussage falsch sein bin ich der erste, der "HIER!" schreit und sich gerne die preiswerte Lösung anhört ;-)
doch man kann Netzwerklaufwerke einbinden und mit günstige NAS-Storage auch mit shared Media schneiden von mehreren Avids aus. Wie editz oben auch bestätigt hat, deren Lösung ich gebaut habe...



hollowman25
Beiträge: 13

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von hollowman25 »

Hi, klar geht das... einfach in der AVID eigenen Konsole (findet man unter Tools) "AllDrives" eingeben... dann kann man mit jeder Art von Laufwerk arbeiten....



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von KallePeng »

Vielen Dank, Kollegen. Ich werds die Tage ausprobieren und ggf. Erfolg berichten :-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22