-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 28 Mär, 2018 14:39
Im Endeffekt ist mir eine Idee gekommen wie man Video-Köpfe binnen Sekunde von Stativ zu Stativ zu Slider zu Kran usw. wechseln kann.
Und das verrückte, es geht mit einer leichten Modifikation und einem Zubehör Teil mit fast jedem schon vorhandenen Videokopf.
Ich benutze für Stativköpfe mit flachem Buden einen Schnellwechsel-Adapter mit Kameraplatte. Der Adapter kommt dann auf das Statv, den Slider oder den Kran. Und die Kameraplatte eben unter den Stativkopf. Ist wegem der zusätzlichen Platten und Adapter keine elegante Lösung, aber sie funktioniert.
Gut finde ich wenn die Hersteller schon ihre Produkte mit einem Schnellwechselsystem ausstatten. So ist z. B. die Stativschelle der neueren Tamron Objektive in der Form einer Arca Swiss kompatible Schnellwechselplatte geformt. Könnte man den Boden der Stativköpfe gleich so gestalten dass diese zu einem passenden Wechselsystem passen? Also z. B. so wie eine Video-Kameraplatte?
Und die Schlitten der Slider, Krähne usw. müssten dann eine Aufnahme wie der Stativkopf oben haben.
Bei Video-Köpfen mit halbrunden Boden ist es kein Problem diese schnell zu wechseln.
Eine gute Idee finde ich auch wenn man die Löcher für die Rohre nicht in einem eigenen Rig, sondern direkt in den Stativkopf wie bei
https://hdvideoshop.com/de/2830-smallri ... -1817.html
integriert. Je weniger Geräte, Rigs, Adapter und Stativplatten schleppen muss umso besser.
Und eigentlich kann man den Boden der meisten größeren Camcorder gleich wie eine Video-Kameraplatte formen so dass man keine extra Video-Kameraplatte mehr braucht.