Gemischt Forum



kauf der vx 2100



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
florian

kauf der vx 2100

Beitrag von florian »

hallo alle miteinander

will mir eine sony vx 2100 zulegen. hab im internet bei geizkragen gesucht und gefunden. di8e billigste um etwa 2300 gibts bei worltronix aber die heisst vx 2100 ntsc. jetzt bin ich mir ned sicher ob das die richtige ist. denn bei computeruniverse gibts eine vx 2100 erst ab 2600 euro. ich brauch eine ganz normale (pal fähige) camera.

bitte um hilfe.
mit freundlichen grüssen florian



Peter S.

Re: kauf der vx 2100

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : hallo alle miteinander
:
: will mir eine sony vx 2100 zulegen. hab im internet bei geizkragen gesucht und
: gefunden. di8e billigste um etwa 2300 gibts bei worltronix aber die heisst vx 2100
: ntsc. jetzt bin ich mir ned sicher ob das die richtige ist. denn bei
: computeruniverse gibts eine vx 2100 erst ab 2600 euro. ich brauch eine ganz normale
: (pal fähige) camera.
:
: bitte um hilfe.
: mit freundlichen grüssen florian

NTSC ist eben nicht Pal. Solange du nicht vorhast, in Amiland oder Japan zu filmen, ist das NTSC-Gerät für dich wertlos.
MFG Peter



RedDeath

Re: kauf der vx 2100

Beitrag von RedDeath »

(User Above) hat geschrieben: : NTSC ist eben nicht Pal. Solange du nicht vorhast, in Amiland oder Japan zu filmen, ist
: das NTSC-Gerät für dich wertlos.
: MFG Peter


wertlos ist es nicht.du kannst bei fast allen schinttprogrammen NTSC einstellen....und die nicht älteren als 10jährigen fernseher können auch NTSC abspielen......

nur ist das NTSC format selbst bezüglich farbdarstellung fehleranfälliger......
zum anderen hast du natürlich bei der darstellung auf einem pal fernseher qualtitätsverlust in der H und V Auflösung.....


dsulejman2000 -BEI- yahoo.de



Ephraim Rosenstein

Re: kauf der vx 2100

Beitrag von Ephraim Rosenstein »

(User Above) hat geschrieben: : NTSC ist eben nicht Pal. Solange du nicht vorhast, in Amiland oder Japan zu filmen, ist
: das NTSC-Gerät für dich wertlos.
: MFG Peter


Hallo,
das verstehe ich nicht: Darf man in Amerika oder Japan mit PAL nicht drehen? Wichtiger wäre doch, ob die Absicht besteht, den potentiellen Film dort zu zeigen, oder?

Ephraim

rosenstein -BEI- o2online.de



Andre

Re: kauf der vx 2100

Beitrag von Andre »

Mit der NTSC kann man nichts anfangen. Du brauchst die
deusche Pal Version.
Check mal ebay nach der Kamera!

hallo alle miteinander
(User Above) hat geschrieben: :
: will mir eine sony vx 2100 zulegen. hab im internet bei geizkragen gesucht und
: gefunden. di8e billigste um etwa 2300 gibts bei worltronix aber die heisst vx 2100
: ntsc. jetzt bin ich mir ned sicher ob das die richtige ist. denn bei
: computeruniverse gibts eine vx 2100 erst ab 2600 euro. ich brauch eine ganz normale
: (pal fähige) camera.
:
: bitte um hilfe.
: mit freundlichen grüssen florian



ritzcorlton -BEI- yahoo.com



Dlugosch

Re: kauf der vx 2100

Beitrag von Dlugosch »

Hallo Ephraim,

verschiedene Länder haben leider verschiedene Fernsehnormen, PAL, PAL-M (z.B.Brasilien), NTSC, SECAM.
Filmen darfst Du mit jeder x-beliebigen Norm in jedem x-beliebigen Land (Verbote aus politischen Gründen mals aussen vorgelassen)
Die Frage ist nur die Verwendbarkeit insbesondere Abspielbarkeit in dem Land, das eine andere Norm als Deine Cam hat.
Zum NTSC-Format. Es lässt sich auf fast allen aktuellen Fernsehgeräten (Baujahr ab 1993) hierzulande abspielen, auch mittels eines PAL-Recorders oder einer PAL-Cam.
Es lässt sich mit jedem Schnittprogramm bei entsprechender Voreinstellung bearbeiten und auf DVD brennen und die meisten hiesigen DVD-Player sind auch multinormtauglich.
Qualitätseinbussen gegenüber PAl konnte ich auf einem guten PAL-TV nicht feststellen, möglich aber auf den neuen HDV-fähigen Panels.
Einziger Vorteil von NTSC:

1. NTSC-Geräte sind ca. 20% preiswerter

2.Du willst Deine Filme in grösserem Umfang auch in die USA oder Japan oder Brasilien (z.B.Verwandte) verschicken, die bei sich zu Hause nicht Multinorm fähige NTSC oder PAL-M-Geräte haben. Grds. spielt ein NTSC-Gerät kein PAL ab.

Gravierender Nachteil:
1. Du benutzt hierzulande ein systemfremdes Gerät, dh. z.B. Du kannst Deine Filme nicht mit denen einer zweiten PAL-Cam zusammenschneiden . Viele Live-Events, z.B. Hochzeiten, Konzerte etc. nimmt man häufig mit mindestens 2 Cams auf, weil sich nur so zufriedenstellende Ergebnisse erzielen lassen. Co-Videofilmer mit einer NTSC-Cam wirst du hierzulande nur selten antreffen.

2. Eine NTSC-Cam ist als second-hand-Ware hierzulande nahezu unverkäuflich.

Facit: Grds. sollte man sich die Fernsehnorm des Landes zulegen, in dem man sich hauptsächlich filmerisch bewegt. Bei einem Neukauf einer so hervorragenden Cam wie der VX 2100 würde ich da zu keinem Norm-Exoten greifen, auch nicht ein paar hundert Euronen zuliebe.
Nur wenn ich mit meinen Filmen in vielen Fällen Zuschauer weltweit beglücken will, wäre NTSC eine Überlegung wert.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40