Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
hefferwolf
Beiträge: 3

Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von hefferwolf »

Hallo zusammen,

ich möchte mit Premiere Pro 2017 ein Video mit Mehrkanalton exportieren. Konkret heißt das, dass ein Video mit vier separaten Tonspuren ausgespielt werden soll, die später z.B. im VLC-Player separat angesteuert werden können.

Ist dies möglich?
Danke für Hilfe



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Ich glaub nicht,
Aber du kannst die Tonspur deutsch, english, wav oder dolby, wie Du's halt hast, separat exportieren
und sie dann im Authoringprogramm oder mit TS_muxer hinzufügen.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 18 Jan, 2018 10:08, insgesamt 2-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von rdcl »

Das kommt darauf an in welches Format du exportieren willst.



blickfeld

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von blickfeld »

alf, da glaubst du, wie so oft, mal wieder falsch.
natürlich ist das in premiere möglich.
zuerst muss man eine sequenz mit mehrkanalton anlegen und die kanäle den gewünschten audiospuren zuordnen. und dann muss man beim export auch die anzahl der känale, die man ausgeben möchte, angeben. et voila, ein video mit mehreren frei ansteuerbaren audiokanälen. geht halt nicht mit allen codecs.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Blindfeld
Mir mußt Du das nicht sagen, es ist nicht mein thread.

ich habe mich auf oder mehrere Audiospuren z.B. deutsch english, wav oder Dolby bezogen die man im Playxer auswählen kann
weil ich nicht davon ausging dass er Mehrkanal LPCM oder Mfx meint.



blickfeld

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von blickfeld »

Alf_300 hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 16:15 Blindfeld
Mir mußt Du das nicht sagen, es ist nicht mein thread.

ich habe mich auf oder mehrere Audiospuren z.B. deutsch english, wav oder Dolby bezogen die man im Playxer auswählen kann
weil ich nicht davon ausging dass er Mehrkanal LPCM oder Mfx meint.
und genau das kann man mit premiere auch machen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Blickfeld
Na dann los, dann erkär mal.
ich z,B. benötige meist 2 Audiospuren (deutsch und Englich) in Dolby 5,1
die Quellen sind unterschiedlich



blickfeld

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von blickfeld »

unwissenheit propagieren und nicht lesen? sorry, da bin ich mal raus. vor allem weil deine forderungen immer von dem abweichen, was du davor geschrieben hast ;). laf, lies einfach was oben steht und puzzle dir deine gewünschte antwort selbst zusammen. bist doch schon groß ;).
aber hier für dich, da du mal wieder am rumtrollen bist und sachen entweder bewusst falsch in die welt raus bläst oder aber wenig ahnung von der thematik hast und mitreden willst, der beleg, dass deine ersten beiden post einfach mumpitz sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Ergebnisse hab ich auch

ich hätte allerdings zu gerne gewußt wie andere das machen.
vorallem in Premiere, das fängt schon damit an dass Premiere nur die erste Spur nimmt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blickfeld

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von blickfeld »

letzte antwort auf das trollen,
vorallem in Premiere, das fängt schon damit an dass Premiere nur die erste Spur nimmt.
mupitz deluxe, man kann premiere die spuren den jeweiligen channels zuordnen. wenn der codec es unterstützt, kann ich so viele spuren anlegen, wie ich möchte. immer wieder lustig, was da so raus gehauen wird...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Da hat sich ein missverständnis eingeschlichen

Was mir fehlt ist der Workflow wie ich eine englische und eine deutsche Tonspur als z.B. MTs exportieren kann

Du sagt es geht,



blickfeld

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von blickfeld »

Alf_300 hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2018 09:39 Da hat sich ein missverständnis eingeschlichen

Was mir fehlt ist der Workflow wie ich eine englische und eine deutsche Tonspur als z.B. MTs exportieren kann

Du sagt es geht,
ich kann es gerne noch mal schreiben:
...
zuerst muss man eine sequenz mit mehrkanalton anlegen und die kanäle den gewünschten audiospuren zuordnen. und dann muss man beim export auch die anzahl der känale, die man ausgeben möchte, angeben. et voila, ein video mit mehreren frei ansteuerbaren audiokanälen. geht halt nicht mit allen codecs.
und es macht wenig sinn mit container um sich zu schmeißen, wenn man den codec weg lässt.
wenn du eine bluray oder dvd authoring willst, ist premiere nicht das programm dafür. da gibt es dann encore oder halt andere authoring software. ich gehe mal davon aus, dass das der sinn deiner frage ist. du kannst halt mit premiere ein master erstellen, aus dem du dann deine dvd oder bluray erstellen kannst.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

@ ein video mit mehreren frei ansteuerbaren audiokanälen. geht halt nicht mit allen codecs.

Und welcher wäre nun der passede Codec ?
Brauch ich eine zweite Seguenz ?
oder gehts doch einfacher die Audiospuren alleine zu exportierren und extern zu muxen ?



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von rdcl »

MXF unterstützt zum Beispiel 8 Spuren. DNxHD glaube Ich bis zu 10. Auch h264 unterstützt 4 Spuren (evtl. auch mehr, das weiß ich gerade nicht).

Hier ist ein Tutorial dazu, vielleicht klärt das ja ein paar Dinge auf: https://www.premiumbeat.com/blog/export ... miere-pro/



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Danke rdcl für das Video

Da bin ich ja jetzt mal gespannt ich das auch hinkriege. ;-)



hefferwolf
Beiträge: 3

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von hefferwolf »

blickfeld hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 14:58 alf, da glaubst du, wie so oft, mal wieder falsch.
natürlich ist das in premiere möglich.
zuerst muss man eine sequenz mit mehrkanalton anlegen und die kanäle den gewünschten audiospuren zuordnen. und dann muss man beim export auch die anzahl der känale, die man ausgeben möchte, angeben. et voila, ein video mit mehreren frei ansteuerbaren audiokanälen. geht halt nicht mit allen codecs.
Danke für die Info. Was Umgang mit Sound in Premiere angeht, bin ich leider überhaupt nicht firm. Könntest Du mir bitte erklären wie ich eine Sequenz mit Mehrkanalton anlege und die Kanäle den Audiospuren zuordne?



hefferwolf
Beiträge: 3

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von hefferwolf »

Hab nun ein gutes Video-Turorial zum Problem gefunden:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59
» Blackmagic Cinema Camera 6K Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
von Darth Schneider - Do 4:55
» GPT 4 jetzt kostenlos für alle
von Frank Glencairn - Mi 20:45
» DUNE !
von iasi - Mi 20:19
» MIT ODER OHNE FILMSCHULE? Wie man Regisseur wird! - Mit Hannu Salonen!
von Nigma1313 - Mi 19:09
» Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
von slashCAM - Mi 12:40
» DisplayHDR wird besser - aber es droht das Specs-Chaos
von slashCAM - Di 17:18
» SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
von Frank Glencairn - Di 16:07
» Kostenloses AtomOS Update bringt SRT Streaming und Fujifilm F-LOG2
von slashCAM - Di 9:51
» Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
von Frank Glencairn - Di 8:50
» Anfänger braucht hilfe
von Bluboy - Di 8:16
» HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
von ruessel - Mo 19:01
» Ist Dubai jetzt das Aushängeschild für Qualität?
von TheGadgetFilms - Mo 18:10
» Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
von slashCAM - Mo 17:48
» Zustand bzw Leistung von Powerbanks messen?
von Alex - Mo 16:56
» 4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
von DragonLord - Mo 14:28