Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
hefferwolf
Beiträge: 3

Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von hefferwolf »

Hallo zusammen,

ich möchte mit Premiere Pro 2017 ein Video mit Mehrkanalton exportieren. Konkret heißt das, dass ein Video mit vier separaten Tonspuren ausgespielt werden soll, die später z.B. im VLC-Player separat angesteuert werden können.

Ist dies möglich?
Danke für Hilfe



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Ich glaub nicht,
Aber du kannst die Tonspur deutsch, english, wav oder dolby, wie Du's halt hast, separat exportieren
und sie dann im Authoringprogramm oder mit TS_muxer hinzufügen.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 18 Jan, 2018 10:08, insgesamt 2-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von rdcl »

Das kommt darauf an in welches Format du exportieren willst.



blickfeld

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von blickfeld »

alf, da glaubst du, wie so oft, mal wieder falsch.
natürlich ist das in premiere möglich.
zuerst muss man eine sequenz mit mehrkanalton anlegen und die kanäle den gewünschten audiospuren zuordnen. und dann muss man beim export auch die anzahl der känale, die man ausgeben möchte, angeben. et voila, ein video mit mehreren frei ansteuerbaren audiokanälen. geht halt nicht mit allen codecs.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Blindfeld
Mir mußt Du das nicht sagen, es ist nicht mein thread.

ich habe mich auf oder mehrere Audiospuren z.B. deutsch english, wav oder Dolby bezogen die man im Playxer auswählen kann
weil ich nicht davon ausging dass er Mehrkanal LPCM oder Mfx meint.



blickfeld

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von blickfeld »

Alf_300 hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 16:15 Blindfeld
Mir mußt Du das nicht sagen, es ist nicht mein thread.

ich habe mich auf oder mehrere Audiospuren z.B. deutsch english, wav oder Dolby bezogen die man im Playxer auswählen kann
weil ich nicht davon ausging dass er Mehrkanal LPCM oder Mfx meint.
und genau das kann man mit premiere auch machen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Blickfeld
Na dann los, dann erkär mal.
ich z,B. benötige meist 2 Audiospuren (deutsch und Englich) in Dolby 5,1
die Quellen sind unterschiedlich



blickfeld

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von blickfeld »

unwissenheit propagieren und nicht lesen? sorry, da bin ich mal raus. vor allem weil deine forderungen immer von dem abweichen, was du davor geschrieben hast ;). laf, lies einfach was oben steht und puzzle dir deine gewünschte antwort selbst zusammen. bist doch schon groß ;).
aber hier für dich, da du mal wieder am rumtrollen bist und sachen entweder bewusst falsch in die welt raus bläst oder aber wenig ahnung von der thematik hast und mitreden willst, der beleg, dass deine ersten beiden post einfach mumpitz sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Ergebnisse hab ich auch

ich hätte allerdings zu gerne gewußt wie andere das machen.
vorallem in Premiere, das fängt schon damit an dass Premiere nur die erste Spur nimmt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blickfeld

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von blickfeld »

letzte antwort auf das trollen,
vorallem in Premiere, das fängt schon damit an dass Premiere nur die erste Spur nimmt.
mupitz deluxe, man kann premiere die spuren den jeweiligen channels zuordnen. wenn der codec es unterstützt, kann ich so viele spuren anlegen, wie ich möchte. immer wieder lustig, was da so raus gehauen wird...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Da hat sich ein missverständnis eingeschlichen

Was mir fehlt ist der Workflow wie ich eine englische und eine deutsche Tonspur als z.B. MTs exportieren kann

Du sagt es geht,



blickfeld

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von blickfeld »

Alf_300 hat geschrieben: Fr 19 Jan, 2018 09:39 Da hat sich ein missverständnis eingeschlichen

Was mir fehlt ist der Workflow wie ich eine englische und eine deutsche Tonspur als z.B. MTs exportieren kann

Du sagt es geht,
ich kann es gerne noch mal schreiben:
...
zuerst muss man eine sequenz mit mehrkanalton anlegen und die kanäle den gewünschten audiospuren zuordnen. und dann muss man beim export auch die anzahl der känale, die man ausgeben möchte, angeben. et voila, ein video mit mehreren frei ansteuerbaren audiokanälen. geht halt nicht mit allen codecs.
und es macht wenig sinn mit container um sich zu schmeißen, wenn man den codec weg lässt.
wenn du eine bluray oder dvd authoring willst, ist premiere nicht das programm dafür. da gibt es dann encore oder halt andere authoring software. ich gehe mal davon aus, dass das der sinn deiner frage ist. du kannst halt mit premiere ein master erstellen, aus dem du dann deine dvd oder bluray erstellen kannst.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

@ ein video mit mehreren frei ansteuerbaren audiokanälen. geht halt nicht mit allen codecs.

Und welcher wäre nun der passede Codec ?
Brauch ich eine zweite Seguenz ?
oder gehts doch einfacher die Audiospuren alleine zu exportierren und extern zu muxen ?



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von rdcl »

MXF unterstützt zum Beispiel 8 Spuren. DNxHD glaube Ich bis zu 10. Auch h264 unterstützt 4 Spuren (evtl. auch mehr, das weiß ich gerade nicht).

Hier ist ein Tutorial dazu, vielleicht klärt das ja ein paar Dinge auf: https://www.premiumbeat.com/blog/export ... miere-pro/



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von Alf_300 »

Danke rdcl für das Video

Da bin ich ja jetzt mal gespannt ich das auch hinkriege. ;-)



hefferwolf
Beiträge: 3

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von hefferwolf »

blickfeld hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 14:58 alf, da glaubst du, wie so oft, mal wieder falsch.
natürlich ist das in premiere möglich.
zuerst muss man eine sequenz mit mehrkanalton anlegen und die kanäle den gewünschten audiospuren zuordnen. und dann muss man beim export auch die anzahl der känale, die man ausgeben möchte, angeben. et voila, ein video mit mehreren frei ansteuerbaren audiokanälen. geht halt nicht mit allen codecs.
Danke für die Info. Was Umgang mit Sound in Premiere angeht, bin ich leider überhaupt nicht firm. Könntest Du mir bitte erklären wie ich eine Sequenz mit Mehrkanalton anlege und die Kanäle den Audiospuren zuordne?



hefferwolf
Beiträge: 3

Re: Premiere Pro Export Video mit Mehrkanalton

Beitrag von hefferwolf »

Hab nun ein gutes Video-Turorial zum Problem gefunden:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 1:09
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22