Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



lilliput a7s vs feelworld fh7



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Skeptic
Beiträge: 66

lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

Hey zusammen,

ich möchte mir einen neuen Field Monitor zulegen und stehe nun vor obiger Wahl.
Ich denke, die nehmen sich nicht viel, außer, dass der Lilliput noch einmal 50 Euro günstiger ist und ich folgende Unterschiede in den Spezifikationen gefunden habe:

Feelworld:

Helligkeit: 450cd/m²
Kontrastverhältnis: 1200:1
Betrachtungswinkel: 160°

Lilliput:
Helligkeit: 500cd/m²
Kontrastverhältnis: 1000:1
Betrachtungswinkel: 170°

Hier die Amazon Links:



Monitore wie SmallHD Focus oder BM Video Assist ziehe ich nicht in Erwägung, bei den Preisen würde ich lieber noch einmal das doppelte drauflegen und gleich einen Ninja Inferno kaufen.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von ksingle »

Achtung:
Der Feelworld hat den HDMI-Abgang nach unten.
Das Käme für mich nicht in Frage, da es bei meinen Konfigurationen stört.

Beide liegen in der untersten Monitor-Klasse. Da kann man natürlich nicht viel von der Bildqualität und Technik erwarten. Fürs reine Framing sind jedoch beide prima zu gebrauchen.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich 50,- Euro sparen wollen .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



Skeptic
Beiträge: 66

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

Danke für Deine Antwort.

Ja die sind alle im untersten Preissegment, hatte aber vor ca. 2 Jahren mal einen Lilliput Monitor für 150 Euro gekauft und muss schon sagen, dass sich da einiges getan hat.
Das war der Lilliput 569GL-50NP, den ich jetzt eben ersetzen möchte.

Der hat im Vergleich zu den neueren kein IPS sondern TFT LCD Panel und die 5 Zoll sind mir schon immer zu klein gewesen.
Dafür ist die Sonnenblende sehr wertig.

Hier noch ein paar andere Details zum Vergleich:

Helligkeit: 400cd/m²
Kontrastverhältnis: 600:1
Betrachtungswinkel: 150°/130°(H/V)

Bin jetzt gerade noch über einen weiteren Kandidaten gestolpert, den Bestview S7.

Helligkeit: 450cd/m²
Kontrastverhältnis: 1100:1
Betrachtungswinkel: 178°

Das interessante ist, dass er 10 Bit IPS bietet während die anderen nur 8 Bit haben.

Die Entscheidung fällt mir nicht einfach, weil die sich gerade preislich alle unterbieten wollen und trotzdem zig Features versprechen.
Bitte daher noch einmal um die Meinung ein paar anderer.



Skeptic
Beiträge: 66

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

So, habe jetzt kurzerhand den Lilliput bestellt, wenn er nicht passt, wird er eben zurückgeschickt.

(Der Monitor wird scheinbar unter verschiedenen Herstellernamen verkauft, unter anderem von Tarion und Neewer)



Skeptic
Beiträge: 66

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

Kurzes erstes Feedback von mir, falls jemand in dieser Preisklasse auch einen Monitor sucht: Das Bild ist wirklich sehr scharf und insgesamt macht er weinen wertigen Eindruck, also für 150 Euro ist der fast schon hinterher geschmissen. Darunter würde ich mir jedenfalls keinen Monitor suchen aber er kann sicherlich mit einigen teureren Modellen mithalten ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29