Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



lilliput a7s vs feelworld fh7



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Skeptic
Beiträge: 66

lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

Hey zusammen,

ich möchte mir einen neuen Field Monitor zulegen und stehe nun vor obiger Wahl.
Ich denke, die nehmen sich nicht viel, außer, dass der Lilliput noch einmal 50 Euro günstiger ist und ich folgende Unterschiede in den Spezifikationen gefunden habe:

Feelworld:

Helligkeit: 450cd/m²
Kontrastverhältnis: 1200:1
Betrachtungswinkel: 160°

Lilliput:
Helligkeit: 500cd/m²
Kontrastverhältnis: 1000:1
Betrachtungswinkel: 170°

Hier die Amazon Links:



Monitore wie SmallHD Focus oder BM Video Assist ziehe ich nicht in Erwägung, bei den Preisen würde ich lieber noch einmal das doppelte drauflegen und gleich einen Ninja Inferno kaufen.



ksingle
Beiträge: 1823

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von ksingle »

Achtung:
Der Feelworld hat den HDMI-Abgang nach unten.
Das Käme für mich nicht in Frage, da es bei meinen Konfigurationen stört.

Beide liegen in der untersten Monitor-Klasse. Da kann man natürlich nicht viel von der Bildqualität und Technik erwarten. Fürs reine Framing sind jedoch beide prima zu gebrauchen.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich 50,- Euro sparen wollen .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz



Skeptic
Beiträge: 66

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

Danke für Deine Antwort.

Ja die sind alle im untersten Preissegment, hatte aber vor ca. 2 Jahren mal einen Lilliput Monitor für 150 Euro gekauft und muss schon sagen, dass sich da einiges getan hat.
Das war der Lilliput 569GL-50NP, den ich jetzt eben ersetzen möchte.

Der hat im Vergleich zu den neueren kein IPS sondern TFT LCD Panel und die 5 Zoll sind mir schon immer zu klein gewesen.
Dafür ist die Sonnenblende sehr wertig.

Hier noch ein paar andere Details zum Vergleich:

Helligkeit: 400cd/m²
Kontrastverhältnis: 600:1
Betrachtungswinkel: 150°/130°(H/V)

Bin jetzt gerade noch über einen weiteren Kandidaten gestolpert, den Bestview S7.

Helligkeit: 450cd/m²
Kontrastverhältnis: 1100:1
Betrachtungswinkel: 178°

Das interessante ist, dass er 10 Bit IPS bietet während die anderen nur 8 Bit haben.

Die Entscheidung fällt mir nicht einfach, weil die sich gerade preislich alle unterbieten wollen und trotzdem zig Features versprechen.
Bitte daher noch einmal um die Meinung ein paar anderer.



Skeptic
Beiträge: 66

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

So, habe jetzt kurzerhand den Lilliput bestellt, wenn er nicht passt, wird er eben zurückgeschickt.

(Der Monitor wird scheinbar unter verschiedenen Herstellernamen verkauft, unter anderem von Tarion und Neewer)



Skeptic
Beiträge: 66

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

Kurzes erstes Feedback von mir, falls jemand in dieser Preisklasse auch einen Monitor sucht: Das Bild ist wirklich sehr scharf und insgesamt macht er weinen wertigen Eindruck, also für 150 Euro ist der fast schon hinterher geschmissen. Darunter würde ich mir jedenfalls keinen Monitor suchen aber er kann sicherlich mit einigen teureren Modellen mithalten ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 3:46
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Mo 0:15
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:28
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 23:19
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - So 22:22
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Godzilla Minus One
von Funless - So 20:31
» Lumix G9M2
von Phil999 - So 20:25
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 18:34
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48