Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



lilliput a7s vs feelworld fh7



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Skeptic
Beiträge: 66

lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

Hey zusammen,

ich möchte mir einen neuen Field Monitor zulegen und stehe nun vor obiger Wahl.
Ich denke, die nehmen sich nicht viel, außer, dass der Lilliput noch einmal 50 Euro günstiger ist und ich folgende Unterschiede in den Spezifikationen gefunden habe:

Feelworld:

Helligkeit: 450cd/m²
Kontrastverhältnis: 1200:1
Betrachtungswinkel: 160°

Lilliput:
Helligkeit: 500cd/m²
Kontrastverhältnis: 1000:1
Betrachtungswinkel: 170°

Hier die Amazon Links:



Monitore wie SmallHD Focus oder BM Video Assist ziehe ich nicht in Erwägung, bei den Preisen würde ich lieber noch einmal das doppelte drauflegen und gleich einen Ninja Inferno kaufen.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von ksingle »

Achtung:
Der Feelworld hat den HDMI-Abgang nach unten.
Das Käme für mich nicht in Frage, da es bei meinen Konfigurationen stört.

Beide liegen in der untersten Monitor-Klasse. Da kann man natürlich nicht viel von der Bildqualität und Technik erwarten. Fürs reine Framing sind jedoch beide prima zu gebrauchen.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich 50,- Euro sparen wollen .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Skeptic
Beiträge: 66

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

Danke für Deine Antwort.

Ja die sind alle im untersten Preissegment, hatte aber vor ca. 2 Jahren mal einen Lilliput Monitor für 150 Euro gekauft und muss schon sagen, dass sich da einiges getan hat.
Das war der Lilliput 569GL-50NP, den ich jetzt eben ersetzen möchte.

Der hat im Vergleich zu den neueren kein IPS sondern TFT LCD Panel und die 5 Zoll sind mir schon immer zu klein gewesen.
Dafür ist die Sonnenblende sehr wertig.

Hier noch ein paar andere Details zum Vergleich:

Helligkeit: 400cd/m²
Kontrastverhältnis: 600:1
Betrachtungswinkel: 150°/130°(H/V)

Bin jetzt gerade noch über einen weiteren Kandidaten gestolpert, den Bestview S7.

Helligkeit: 450cd/m²
Kontrastverhältnis: 1100:1
Betrachtungswinkel: 178°

Das interessante ist, dass er 10 Bit IPS bietet während die anderen nur 8 Bit haben.

Die Entscheidung fällt mir nicht einfach, weil die sich gerade preislich alle unterbieten wollen und trotzdem zig Features versprechen.
Bitte daher noch einmal um die Meinung ein paar anderer.



Skeptic
Beiträge: 66

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

So, habe jetzt kurzerhand den Lilliput bestellt, wenn er nicht passt, wird er eben zurückgeschickt.

(Der Monitor wird scheinbar unter verschiedenen Herstellernamen verkauft, unter anderem von Tarion und Neewer)



Skeptic
Beiträge: 66

Re: lilliput a7s vs feelworld fh7

Beitrag von Skeptic »

Kurzes erstes Feedback von mir, falls jemand in dieser Preisklasse auch einen Monitor sucht: Das Bild ist wirklich sehr scharf und insgesamt macht er weinen wertigen Eindruck, also für 150 Euro ist der fast schon hinterher geschmissen. Darunter würde ich mir jedenfalls keinen Monitor suchen aber er kann sicherlich mit einigen teureren Modellen mithalten ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 10:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von toniwan - Fr 10:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36