also ihr macht alle Preise..., wovon lebt ihr denn???Also ich mache hier ein Beratungs-Mandat für einen Kunden um über 1 Mio Euro.
Du ich habe Dir ja schon gesagt, dass Deine Welt nicht mein Maßstab ist und ich mich damit auch nicht messen möchte.BigB hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 10:25Na nach Respekt klingt das nicht, anyway, jetzt wäre der Zeitpunkt mal Farbe zu bekennen, wenn du keine Respekt vor im Abendprogramm laufenden Top Sendungen hast, dann muss jetzt ja was echt Grosses kommen ;-)klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 09:58 Schon garnicht sehe ich mich gezwungen gegen 2 min FS7 Material aus einer Vorabendsendung anzutreten,
da habe ich bedeutend mehr respekt zu Hammerhais "Costa Rica Drift" Film oder Wurzelkaries Werke!
Sorry, aber mit mir wird das nicht, aber krähe ruhig weiter wenn es Dir gefällt.
Wird nicht, schon klar, daher muss ich leider von ... gibt es nicht, der labert nur ausgehen.
Da ist wenig zu erwarten. also bitte Inhalte liefern, oder du hast es geschafft, ich lasse es hier.
Ausschlieslich Meinungen ohne Profi Rraxis Bezug interessieren einfach nicht, wenn es ne gute Mischung zwischen Amateur und Profi ist, kann es interessant werden, aber nur Daherreder, neee.
Na ja, wenn Du es nicht schaffst über das von mir verlinkte Video auf meinen Kanal zu kommen, dann ist das etwas mager, oder?BigB hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 15:57 Nix Duell, nur würde ich gerne deine Kompetenz anhand deines Schaffens, dass ja oft mit dem auftreten nicht so recht kohärent geht, oder eben doch einschätzen können. Irgendwer wollte das von mir, voila. Jetzt einfach nachziehen ;-)
Das ist doch das schöne an unserer? Branche, man kann anhand des bewegten Objkets sich einen Eindruck verschaffen. So weisst du, dass du meine Kritik mit, ach die blöde Tv Leute, einfach wegwischen kannst, hat doch was. Daher wird es Zeit für deinen Background. Mann oder Maus?
Das ist eben ein ganz anderes Geschäft das Beratungsgeschäft, und weder mache ich das selbstständig sondern in einem Beraterverbund, noch hat es unbedingt viele Berührungspunkte zu dem Videogeschäft hier. Fallweise hat es das aber.
Beim ETTR Artikel bin ich bei dir, man kann nicht nur, sondern man soll eben unbedingt richtig belichten. Nicht umsonst sind die ersten sehr relevanten Artikel von Chapman die zum Exposure Guide der FS7 gewesen, und natürlich wird dort (wie auch Matthias gerade anmerkte) die Belichtung mit Zebra oder Waveform-Monitor auf Grau- und Weißkarten gepredigt. Und nix ETTR.BigB hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 14:26 Nice Wolfgang, endlich mal was mit Inhalt, über das man reden kann. Danke dafür.
Auch wenn ich lieber Broadcast mache statt Industriefilme zu drehen, aber das ist Geschmackssache.
Also hier mal was zu ETTR, mit einer ausdrücklichen Warnung, das an die Tester Stümper. http://www.xdcam-user.com/2017/08/bewar ... -with-log/
und hier der der Artikel zu RAW, Fazit, nicht besser, eventuell sogar schlechter. http://www.xdcam-user.com/2017/08/the-p ... -to-s-log/
Was deine grossen Zahlen angeht, lieber Wolfgang, ja, aber ein Techniker ist kein Kameramann, da gestehe ich dir ausdrücklich zu, technisch Ahnung zu haben, nur nicht umsonst sinds 2 Berufe. Die meisten Kameras sind ohne Rig Gekrampfe für die Begleitreportage in der Praxis völlig untauglich, da nützen die ganzen schönen Werte nichts.
Ist ein Urlaubsfilm den ich gleichzeitig der Firma vermacht habe,
Ich glaube das liegt an all den Fotografen, die es mit der DSLRevolution in das Bewegtbild-Segment gespült hat. Die haben ihren unsäglichen Cropfaktor mitgebracht...Valentino hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 18:37 Dazu ist der Markt an Bewegtbildkameras mit Kleinbild großen Bildwandlern an zwei Händen ab zu zählen und mir bis heute noch nicht so ganz klar warum dazu immer wieder referenziert wird. Man vergleicht doch auch nicht das Drehmoment eines Rennrads mit dem eines Motorrads.
...und da eigentlich auch nur die Amateur-Fotografen, die beim Umstieg von Analog-SLRs zu APS-C-DSLRs anfingen, die Brennweiten ihrer bestehenden Objektive umzurechnen. Profi-Fotografen waren ja schon immer verschiedene Filmformate und Brennweitenwirkungen gewohnt.
Soso!
Ob die Schatten vor dem runterziehen Rauschen oder nicht, sieht man nachher nicht, aber...klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 21:28Soso!
Welche Schatten kann man denn nochmehr runterziehen, wenn sie nicht ETTR sind, bzw wenigstens ein bischen?
Mag bei einer ARRI mit 12 Bit Codec stimmen, aber bei 10 oder gar 8 Bit Log-Formaten fatal, da von der eigentlich vorgesehenen Tonalitaet bei korrekter Belichtung nichts mehr zu sehen ist. Gerade bei S-Log3 oder V-Log lite sehen Hauttoene bei falscher Belichtung wie Plastik aus. Dann doch lieber ein wenig mehr Rauschen. ;)klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 21:28Und ob Du Deine Hauttöne bis zur unkenntlichkeit komprimierst, liegt nicht Grundsätzlich an ETTR, sondern das was Du in der post daraus machst.
Habe ich nicht behauptet, solange ich keine Hauttoene oder andere wichtige Objekte auf ETTR belichte ist auch alles in Ordnung. Ich belichte gar haeufig den Himmel oder andere Lichter auf ETTR und achte darauf, dass keinerlei RGB-Clipping auftritt, was wunderbar funktioniert - teilweise auch mit etwas Entrauschung (NeatVideo) in Post.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 21:28 Denn ETTR heißt ja nicht zwangsläufig heykey oder ausgefressene highlight, zumindest nicht, wenn man es richtig macht,
Weil es dann so schön TV mäßig hell, oder noch schlimmer fernsehstudiomäßig, aussieht, und Helles u. U. sogar im log unrettbar clippt.
Was leider so gar nicht stimmt, bei 14 Blenden kannst, nein musst du auf Norm belichten, nur bei extrem Kontrasten belichtest du leicht unter, und kaufst dann das rauschen mit ein.radneuerfinder hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 23:20Weil es dann so schön TV mäßig hell, oder noch schlimmer fernsehstudiomäßig, aussieht, und Helles u. U. sogar im log unrettbar clippt.