klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab Heute bei Gigabyte angerufen und hatte einen ziemlich muffigen Techniker am Apparat,
der von dem ganzen nicht mal was wußte und ich ihm erst mal den slahscam Thread stecken mußte!!

Wie peinlich ist das denn?
Bin mal gespannt wie das weitergehen soll?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Alf_300 »

Wie es weiter geht ist doch Klar,
Jeder bring einen Fix zur Beruhgigung rauß
und es dauerts ein paar Monate oder Jahre bis der als Placebo erkannt wird.
dann gibts wieder einen Fix
und dann wieder
und wieder



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von klusterdegenerierung »

Geil, ist doch schon mal was.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Plenz
Beiträge: 113

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Plenz »

Auf der Supportseite meines ASUS P8Z77-M PRO gibt es ein Update von 2012 mit folgender Beschreibung:
Version - 2012/09/051.73 MBytes
Intel Management Engine Firmware upgrade program
For better Windows® 8 compatibility, this tool will update the Intel® Management Engine(ME) firmware to 8.1.
Before using the tool, make sure the Intel Management Engine Interface Driver is installed and follow the simple instruction.
Wenn da Treiber installiert sein müssen, kann das Ding wohl doch nicht so geheim und abgeschottet sein, oder?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Alf_300 »

De Maizière will Backdoors in Autos und Fernsehern - und noch mehr

http://winfuture.de/news,100864.html



Enigma
Beiträge: 30

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Enigma »

Zur Info

Habe den Medion Laptop problemlos patchen können. Mit dem link auf der Heise Seite zu Medion. Musste nur eine Datei herunterladen und Ausführen.

Das Asus Motherboard Z170-K musste ich zuerst auf das aktuell BIOS updaten (Version 3301) und dann noch den aktuellen Chipset Treiber aufspielen (Version 11.7.0.1040), erst dann konnte ich es patchen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Valentino »

Also von AsRock gibt es jetzt auch ein Patch für das Problem:
http://www.asrock.com/microsite/2017IntelFirmware/

und auch bei ASUS und Gigabyte scheint es Updates zu geben.

Konnte es ohne Probleme aufspielen, der beste Schutz ist aber immer noch LAN nur bei Bedarf "anschalten" um Virenschutz auf den neusten Stand zu bringen. Mail und Recherche einfach auf normalen Büro Laptop und gut ist.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Framerate25 »

Alf_300 hat geschrieben: Fr 01 Dez, 2017 17:52De Maizière
...ein Teil dieser Antworten könnte die Bevölkerung verunsichern.......*schlapplach und vom Stuhlfall*

So ein Vollvogel...... ;-)))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - So 6:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39