klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab Heute bei Gigabyte angerufen und hatte einen ziemlich muffigen Techniker am Apparat,
der von dem ganzen nicht mal was wußte und ich ihm erst mal den slahscam Thread stecken mußte!!

Wie peinlich ist das denn?
Bin mal gespannt wie das weitergehen soll?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Alf_300 »

Wie es weiter geht ist doch Klar,
Jeder bring einen Fix zur Beruhgigung rauß
und es dauerts ein paar Monate oder Jahre bis der als Placebo erkannt wird.
dann gibts wieder einen Fix
und dann wieder
und wieder



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von klusterdegenerierung »

Geil, ist doch schon mal was.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Plenz
Beiträge: 113

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Plenz »

Auf der Supportseite meines ASUS P8Z77-M PRO gibt es ein Update von 2012 mit folgender Beschreibung:
Version - 2012/09/051.73 MBytes
Intel Management Engine Firmware upgrade program
For better Windows® 8 compatibility, this tool will update the Intel® Management Engine(ME) firmware to 8.1.
Before using the tool, make sure the Intel Management Engine Interface Driver is installed and follow the simple instruction.
Wenn da Treiber installiert sein müssen, kann das Ding wohl doch nicht so geheim und abgeschottet sein, oder?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Alf_300 »

De Maizière will Backdoors in Autos und Fernsehern - und noch mehr

http://winfuture.de/news,100864.html



Enigma
Beiträge: 30

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Enigma »

Zur Info

Habe den Medion Laptop problemlos patchen können. Mit dem link auf der Heise Seite zu Medion. Musste nur eine Datei herunterladen und Ausführen.

Das Asus Motherboard Z170-K musste ich zuerst auf das aktuell BIOS updaten (Version 3301) und dann noch den aktuellen Chipset Treiber aufspielen (Version 11.7.0.1040), erst dann konnte ich es patchen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Valentino »

Also von AsRock gibt es jetzt auch ein Patch für das Problem:
http://www.asrock.com/microsite/2017IntelFirmware/

und auch bei ASUS und Gigabyte scheint es Updates zu geben.

Konnte es ohne Probleme aufspielen, der beste Schutz ist aber immer noch LAN nur bei Bedarf "anschalten" um Virenschutz auf den neusten Stand zu bringen. Mail und Recherche einfach auf normalen Büro Laptop und gut ist.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Beitrag von Framerate25 »

Alf_300 hat geschrieben: Fr 01 Dez, 2017 17:52De Maizière
...ein Teil dieser Antworten könnte die Bevölkerung verunsichern.......*schlapplach und vom Stuhlfall*

So ein Vollvogel...... ;-)))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 0:46
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Do 0:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:21
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 23:01
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mi 21:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59