slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Videotutorial: Anamorphotischer Look mit Klebeband, Schere und Plugin simulieren

Beitrag von slashCAM »


Dieses Videotutorial zum Thema Simulation eines anamorphotischen Looks ist zweigeteilt: Im ersten Teil wird mit Gaffertape und Schere am Bookeh gebastelt. Interessant hie...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Videotutorial: Anamorphotischer Look mit Klebeband, Schere und Plugin simulieren



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Videotutorial: Anamorphotischer Look mit Klebeband, Schere und Plugin simulieren

Beitrag von TheGadgetFilms »

Weiß jemand um eine Alternative für Premiere? Am besten auch mit Tracking oder zumindets der Möglichkeit, selbst Keyframes zu setzen. Das mit dem Heller- und Dunkler werden ist ne tolle Sache, und ich will nicht immer AE und Videocopilot anwerfen



Funless
Beiträge: 5820

Re: Videotutorial: Anamorphotischer Look mit Klebeband, Schere und Plugin simulieren

Beitrag von Funless »

Mach doch einfach den Trick mit der Angelschnur.

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Videotutorial: Anamorphotischer Look mit Klebeband, Schere und Plugin simulieren

Beitrag von CameraRick »

Funless hat geschrieben: Mo 06 Nov, 2017 13:38 Mach doch einfach den Trick mit der Angelschnur.
Ruiniert halt das Bokeh, wird zu den Seiten hin dicker (statt schmaler) und funktioniert nur bedingt bei Weitwinkeln :/
Für wenige Taler gibt es von Cokin den 2pt Star, der behält das Bokeh auch nicht perfekt (aber schon besser) und der Effekt klappt besser. Leider manchmal etwas "stark" :)
TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 06 Nov, 2017 12:59 Weiß jemand um eine Alternative für Premiere? Am besten auch mit Tracking oder zumindets der Möglichkeit, selbst Keyframes zu setzen.
Du kannst mal Ignite Express versuchen. Hat sowohl einen manuellen, als auch einen Auto-Flare (der funktioniert aber nicht mit Tracking, sondern mit einem Threshold für Peak-Luma-Werte). Auf den ersten Blick sehen ein paar der Flare-Presets etwas trashy aus, aber man kann auch viel anpassen. Kostenlos ists auch, nur etwas der Anmelde/Download-Prozess ist etwas... sagen wir mal, neumodisch orientiert :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



kling
Beiträge: 354

Re: Videotutorial: Anamorphotischer Look mit Klebeband, Schere und Plugin simulieren

Beitrag von kling »

Ein sinnfreier Gimmick-Effekt, der schnell langweilt und für die erzählte Geschichte nicht wirklich was bringt. Apropos Ästhetik: Ohne diese nuttig lackierten Nails hätte das MakingOf-Video visuell wesentlich mehr Niveau...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von slashCAM - Mo 20:00
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - Mo 19:50
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mo 18:06
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12