Gemischt Forum



Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
railmaster
Beiträge: 36

Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von railmaster »

Hallo zusammen,

in unserem Unternehmen möchten wir gerne verstärkt Videos für YouTube udn Facebook produzieren.
Ziel ist es, dass etliche Kollegen im Marketing für Videoaufnahme und Videoschnitt geschult werden sollen - die Anforderungen aber trotzdem so gerin wie nötig halten wollen.

Daher sind meine Überlegungen folgende: Es soll lediglich zwei Videokonzepte geben, mit festen Ton- und Licht-SetUps. Die Aufnahmen sollen dann ausschließlich mit einem neuesten iPad in 1080p erfolgen. Das iPad mittels iOgrapher-Hardware mit Stativmount und Tonquipment ausstatten. Videoschnitt dann per App (Luma Fusion - oder ähnlich).

Was haltet ihr von der Idee?

Kleine Frage: Bekommt man wohl geschnittene Videos ohne Probleme mittels Dateitransfer zum PC? Oder ergibt sich ggf. hier schon ein Showstopper für dieses Vorhaben?

Grüße
R.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Erzähle doch erst mal wie man das selber machen kann was ihr da produziert! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



railmaster
Beiträge: 36

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von railmaster »

Es soll zwei Videoformate geben: ,
1. Eine Flatview, bei dem Produkte auf einem Tisch von oben gefilmt und erklärt werden.
2. Präsentation durch einen Mitarbeiter, der was zur Entstehungsgeschichte und Einsatz des Produkte erzhählt.

Also bei beiden Formaten immer nur eine Einstellung, keine Kamerabewegungen, wenige Schnitte.
Aufnahme in einem Studio mit festem Licht-SetUp.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von dienstag_01 »

Durch die Blume sagt er dir, dass er gerne den Auftrag für das Video haben möchte ;)



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von Bildstabilisator »

Unsere Schülerpraktikanten in der IT Abteilung produzieren schon seit Jahren ihre Erfahrungen als Videokurzfilm mit ipad und imovie. Natürlich sind diese Clips nicht sehr professionell, aber dafür umso emotionaler. Der Export zum PC ist kein Problem. Diese werden als Bericht zum Praktikum anerkannt. Für den Flatview mit fester Ausleuchtung sind die Clips bestimmt um Längen besser.

Vielleicht gibt es auch eine passende Lösung von Adobe über deren cloudlösung. Schaue dir mal das Paket für die Fotographen für 11,89€ / Monat an. Dabei sind auch mobile Apps für Videographen dabei.

Für den Punkt 2 kann ich dir die Software "https://slidepresenter.com/" empfehlen. Klingt so, als wenn das euch genau das richtige wäre.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Jott
Beiträge: 22874

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von Jott »

iMovie auf dem iPad, mp4 geht raus, womit kein PC ein Problem hat.

Unlogisch ist nur, dass ein iPad als Kamera reichlich verquer ist, gescheite Camcorder sind billiger und sinnvoller, alleine wegen der Optik, sogar in 4K. Zum Beispiel Sony AX33, 600 Euro. Zum Schneiden/Bearbeiten tut's ein Mac Mini, iMovie ist drauf. Vielleicht liegen sogar die 300 Euro für fcp noch drin.

An Ton gedacht?



railmaster
Beiträge: 36

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von railmaster »

Die Idee ist ja, dass auch bisher ungeübte möglivchst wenig hürden bei der Videoproduktion meistern sollen.
Die Bedienung der iPad-Kamera ist halt deutlich einfacher, als wenn man sich in die Einstellungen einec Camcorders reinfuchsen soll.
So jedenfalls die Theorie....

Prinzipiell schwanke ich noch, ob eine Lösung mittels Camcorder und Videoschnitt am Rechner (mac oder pc) nicht zu besseren Ergebnissen führt.

Gibt es am PC ähnlich intuitive Videoschnitttools wie iMovie?
Ich persönlich nutze Sony Vegas, aber das ist nichts für Anfänger und benötigt schon intensive Einarbeitung und Fachkenntnis.

Grüße
R.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Do 22:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Was hörst Du gerade?
von rush - Do 20:47
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58