Gemischt Forum



Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
railmaster
Beiträge: 36

Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von railmaster »

Hallo zusammen,

in unserem Unternehmen möchten wir gerne verstärkt Videos für YouTube udn Facebook produzieren.
Ziel ist es, dass etliche Kollegen im Marketing für Videoaufnahme und Videoschnitt geschult werden sollen - die Anforderungen aber trotzdem so gerin wie nötig halten wollen.

Daher sind meine Überlegungen folgende: Es soll lediglich zwei Videokonzepte geben, mit festen Ton- und Licht-SetUps. Die Aufnahmen sollen dann ausschließlich mit einem neuesten iPad in 1080p erfolgen. Das iPad mittels iOgrapher-Hardware mit Stativmount und Tonquipment ausstatten. Videoschnitt dann per App (Luma Fusion - oder ähnlich).

Was haltet ihr von der Idee?

Kleine Frage: Bekommt man wohl geschnittene Videos ohne Probleme mittels Dateitransfer zum PC? Oder ergibt sich ggf. hier schon ein Showstopper für dieses Vorhaben?

Grüße
R.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Erzähle doch erst mal wie man das selber machen kann was ihr da produziert! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



railmaster
Beiträge: 36

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von railmaster »

Es soll zwei Videoformate geben: ,
1. Eine Flatview, bei dem Produkte auf einem Tisch von oben gefilmt und erklärt werden.
2. Präsentation durch einen Mitarbeiter, der was zur Entstehungsgeschichte und Einsatz des Produkte erzhählt.

Also bei beiden Formaten immer nur eine Einstellung, keine Kamerabewegungen, wenige Schnitte.
Aufnahme in einem Studio mit festem Licht-SetUp.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von dienstag_01 »

Durch die Blume sagt er dir, dass er gerne den Auftrag für das Video haben möchte ;)



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von Bildstabilisator »

Unsere Schülerpraktikanten in der IT Abteilung produzieren schon seit Jahren ihre Erfahrungen als Videokurzfilm mit ipad und imovie. Natürlich sind diese Clips nicht sehr professionell, aber dafür umso emotionaler. Der Export zum PC ist kein Problem. Diese werden als Bericht zum Praktikum anerkannt. Für den Flatview mit fester Ausleuchtung sind die Clips bestimmt um Längen besser.

Vielleicht gibt es auch eine passende Lösung von Adobe über deren cloudlösung. Schaue dir mal das Paket für die Fotographen für 11,89€ / Monat an. Dabei sind auch mobile Apps für Videographen dabei.

Für den Punkt 2 kann ich dir die Software "https://slidepresenter.com/" empfehlen. Klingt so, als wenn das euch genau das richtige wäre.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Jott
Beiträge: 22363

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von Jott »

iMovie auf dem iPad, mp4 geht raus, womit kein PC ein Problem hat.

Unlogisch ist nur, dass ein iPad als Kamera reichlich verquer ist, gescheite Camcorder sind billiger und sinnvoller, alleine wegen der Optik, sogar in 4K. Zum Beispiel Sony AX33, 600 Euro. Zum Schneiden/Bearbeiten tut's ein Mac Mini, iMovie ist drauf. Vielleicht liegen sogar die 300 Euro für fcp noch drin.

An Ton gedacht?



railmaster
Beiträge: 36

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von railmaster »

Die Idee ist ja, dass auch bisher ungeübte möglivchst wenig hürden bei der Videoproduktion meistern sollen.
Die Bedienung der iPad-Kamera ist halt deutlich einfacher, als wenn man sich in die Einstellungen einec Camcorders reinfuchsen soll.
So jedenfalls die Theorie....

Prinzipiell schwanke ich noch, ob eine Lösung mittels Camcorder und Videoschnitt am Rechner (mac oder pc) nicht zu besseren Ergebnissen führt.

Gibt es am PC ähnlich intuitive Videoschnitttools wie iMovie?
Ich persönlich nutze Sony Vegas, aber das ist nichts für Anfänger und benötigt schon intensive Einarbeitung und Fachkenntnis.

Grüße
R.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von ahuba - Mi 4:33
» DRT statt CST in Resolve?
von ich nicht - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48