News-Kommentare Forum



Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von slashCAM »


Auf der NAB 2017 vor rund vier Monaten zeigte Blackmagic mit einer ersten offenen Beta-Version wohin die Reise bei Resolve geht. Durch die Integration von Fairlight ist ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017



iasi
Beiträge: 28177

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von iasi »

Mit VST-Effekten und samplegenauem Audio-Editing in der Multitrack-Timeline bei ca. 60 Realtime-Spuren stehen auf jedem Track 6 Band parametrischer EQ, Expander, Gate, KompressorKompressor im Glossar erklärt, Limiter sowie eine 3D-Raumposotionierung bereit.
oh wow - das klingt aber sexy - wie ein Technik-Porn.. :)

Aber ernsthaft: BMD bietet enorm viel for free bzw für kleines Geld.



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Geht bei dieser Version auch was mit QuickSync-Unterstützung für Vorschau und finale Kodierung mit den speziellen Intel-Graphics Prozessoren?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von mash_gh4 »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 15:33 Geht bei dieser Version auch was mit QuickSync-Unterstützung für Vorschau und finale Kodierung mit den speziellen Intel-Graphics Prozessoren?
dieses detail wurde in der ankundigung tunlichst ausgeklammert bzw. sehr allgemein gefasst, aber es scheint so zu sein, als ob die entsprechenden beschleunigungsfeatures nur in der bezahlversion genutzt werden -- und auch dort ist nicht klar, welche beschleunigung tatsächlich zur anwendung kommt, weil bei resolve, wo ohnehin eine teuere grafikkarte pratisch unumgänglich ist, auch auf dieser entsprechende features zur verfügung stehen.



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Du hast wohl Recht, QuickSync gibt es nur in der Studio-Version: Klick!
Dann interessiert mich die Version 14 ganz und gar nicht!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



BigB
Beiträge: 113

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von BigB »

Also ich habe mit der Beta8 eine Werbung geschnitten und gegradet, läuft schnell, keine Abstürze.
Da wird mein Avid 7 jetzt in den Ruhestand geschickt, Resolve Final installiert, jetzt als Final wirklich klasse.
Kein Roundtripping mehr, lediglich P2 Volumnes werden nicht eingelesen, das ist schade, da man die immer
noch vorher Rewrappen muss.
Aber sonst, Top! Allein die OFX Plugins, wer da noch meckert, sorry, kein Verständnis.



iasi
Beiträge: 28177

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von iasi »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 16:56 Du hast wohl Recht, QuickSync gibt es nur in der Studio-Version: Klick!
Dann interessiert mich die Version 14 ganz und gar nicht!
aha - das wird BMD natürlich sehr bedauerlich finden, denn schließlich hättest du deren Software für ´nen beeindruckenden Nuller genommen.



Drushba
Beiträge: 2553

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von Drushba »

BigB hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 17:42 Also ich habe mit der Beta8 eine Werbung geschnitten und gegradet, läuft schnell, keine Abstürze.
Da wird mein Avid 7 jetzt in den Ruhestand geschickt, Resolve Final installiert, jetzt als Final wirklich klasse.
Kein Roundtripping mehr, lediglich P2 Volumnes werden nicht eingelesen, das ist schade, da man die immer
noch vorher Rewrappen muss.
Aber sonst, Top! Allein die OFX Plugins, wer da noch meckert, sorry, kein Verständnis.
Gibt gerade eine upgrade Aktion von Avid für alte Versionen inkl. Symphonieoption, ähnlicher Preis wie Resolve Studio. Für 99 Euro gibts die Symphonie bei einer normalen Supportverlängerung dazu. Bin gerade am Überlegen was besser wäre - die Studioversion von Resolve oder die Supportverlängerung von Avid mit Symphony, kostet jeweils ähnlich viel. Beide haben noch aufzuholen - fragt sich mit welchem NLE man schneller am Ziel ist...



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von ZacFilm »

Ich mache inzwischen auch meine Projekte mit Resolve. Einfach Cool, Roundtripping war nie eine gute Lösung, gerade mit Speedramps usw... Wenn man sich ein bisschen tiefer reingräbt, kann man auch basic VFX damit machen (Matchmove, lightrays, sky replacement...)



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

iasi hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 17:51
Bruno Peter hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 16:56 Du hast wohl Recht, QuickSync gibt es nur in der Studio-Version: Klick!
Dann interessiert mich die Version 14 ganz und gar nicht!
aha - das wird BMD natürlich sehr bedauerlich finden, denn schließlich hättest du deren Software für ´nen beeindruckenden Nuller genommen.
Na dann mache mal alles schön bunt damit...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von mash_gh4 »

iasi hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 17:51
Bruno Peter hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 16:56 Du hast wohl Recht, QuickSync gibt es nur in der Studio-Version: Klick!
Dann interessiert mich die Version 14 ganz und gar nicht!
aha - das wird BMD natürlich sehr bedauerlich finden, denn schließlich hättest du deren Software für ´nen beeindruckenden Nuller genommen.
ich verwende fast lauter software und vor allen dingen auch ein betriebssystem, das nichts kostet, aber das bedeutet noch lange nicht, dass ich keine kritik daran üben darf oder bugs und schlecht implementierte details nicht auch als solche verstehen darf.

was den h.264 support angeht, ist resolve weiterhin definiv schlechter als praktische alle freien programme, die sich bekanntlich entweder auf die deutlich höhere bildqualität von x264 stützen, oder aber entsprechende hardwarbeschleunigung, je nach wunsch des anwenders, ganz selbstverständlich ohne jeden aufpreis bieten.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Do 07 Sep, 2017 20:20, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von motiongroup »

Uiiii seit wann haben Sie Sierra zur Pflicht gemacht... die Betas liefen alle noch unter capitan..



iasi
Beiträge: 28177

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von iasi »

mash_gh4 hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 18:22
iasi hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 17:51
aha - das wird BMD natürlich sehr bedauerlich finden, denn schließlich hättest du deren Software für ´nen beeindruckenden Nuller genommen.
ich verwende fast lauter software und vor allen dingen auch ein betriebssystem, das nichts kostet, aber das bedeutet noch lange nicht, dass ich keine kritik daran üben darf oder bugs und schlecht implementierte details nicht auch als solche verstehen darf.
Kritik?
Beleidigt zu sein, weil eine Funktion nur in der Bezahlversion zur Verfügung steht, hat nichts mit Kritik zu tun.



iasi
Beiträge: 28177

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von iasi »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 18:09
iasi hat geschrieben: Do 07 Sep, 2017 17:51

aha - das wird BMD natürlich sehr bedauerlich finden, denn schließlich hättest du deren Software für ´nen beeindruckenden Nuller genommen.
Na dann mache mal alles schön bunt damit...
ja - ich nutze Resolve auch ohne QuickSync ... und das, obwohl ich die Studio-Version habe



otmar
Beiträge: 166

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von otmar »

Ich komme mit Resolve für meine bescheidenen Bedürfnisse schon ganz gut klar. Wenn das so weitergeht, werde ich mir bald die Studio-Version zulegen, um alle Funktionen zu nutzen.
Dann werden wohl Vegas Pro 14 und Edius 8 in Rente gehen.
Gruss Otmar
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



rush
Beiträge: 14667

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von rush »

Wie kommt es, das du parallel auf Vegas und Edius unterwegs bist? Hat das bestimmte Gründe?

Ich für meinen Teil bin mit DaVinci noch nicht so recht warm geworden... vllt. müsste man sich mal ein Projekt suchen und es versuchen konsequent damit zu verarbeiten. Jetzt wo die 14er ja "final" ist und offenbar auch nicht mehr Edius unter Win7 blockiert wie einige Betaversionen vorher... jaaa ich weiß, win7 ist nicht offiziell supported... aber es scheint jetzt dennoch zu klappen - das ist doch schonmal was um parallel ein wenig damit rumzuspielen.

Allerdings fürchte ich, das die Perfomance meines 4k Materials aus a6300 und Co. unter Edius besser flutschen dürfte als unter Resolve... aufgrund von Quicksync Support bei Edius... Ansonsten muss man sich eben mal wieder mit dem Proxy-Workflow befassen.. was ich unter Edius eigentlich selten tun muss... und es ist schon eine deutliche Workflow-Umgewöhnung... Tasten müsste ich mir auch mal entsprechend neu belegen - oder gibt es "Presets" zum laden für Avid-User? Damit man eine Grundlage hat?

Ansonsten: Echt sportlich was da gefühlt alle paar Wochen an Neuerungen aber auch Bugfixes nachgereicht wird... scheinen schon bemüht zu sein die Jungs von BMD... bin gespannt wie sich Resolve und die Kamerasparte von denen wird entwickeln.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10683

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von Jörg »

oder gibt es "Presets" zum laden für Avid-Use
Ja, auch für andere gängige NLE



otmar
Beiträge: 166

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von otmar »

"Wie kommt es, das du parallel auf Vegas und Edius unterwegs bist? Hat das bestimmte Gründe?"

Ja. Mit Vegas 13 konnte ich meine XAVC-L der X70 nicht direkt einlesen. Edius konnte ich günstig erwerben, aber es sagt mir nicht besonders zu. Nach dem kostenpflichtigen Update auf Vegas 14 geht es einigermassen. Für Vegas 15 will Magix auch schon wieder 199.-.

Angefangen habe ich mit Resolve 12.5. Seit der Version 14 ist der Performationsgewinn deutlich angestiegen.
Nun habe ich mir einen iMac27 mit I7, 512 GB SSD, 32GB RAM und 8GB AMD-GPU gegönnt. Resolve gibt es ja auch für den Mac. Nun geht die Post ab! Alles flüssig - Rendern Projekt 30p/UHD mit ca. 40 Frames/Sec, eine wahre Freude.

Ich bin sehr zufrieden, Gruss Otmar
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



rush
Beiträge: 14667

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von rush »

Naja gut - also rendern unter Edius mit quicksync geht doch ebenfalls sauschnell... da müsste Resolve ja nochmal eine Schippe drauflegen was ich zumindest bei h.264 Material mit dem ich hantiere bezweifeln würde...

Wichtiger finde ich wie flott ich nativ schnippeln kann ohne Hakler...

In den kältern Monaten werde ich mich vllt mal an Resolve und einem kleinen Projekt versuchen - vorher fehlt mir die Zeit und Muße mich da wirklich einzuarbeiten ohne es vorschnell zu beurteilen.
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Nach der Umstellung vom QuickSync-Betrieb auf NVidia-Grafik-Betrieb und Entfernung
der HDMI-QS-Verbindung zum Monitor läuft DaVinci 14 jetzt einwandfrei auf meinem PC.

Der Export für eine Minute Rohvideo(UHD-30p) in bester MP4(H.264) Bildqualität aus einer
FHD-Timeline, dauerte - ohne QuickSync - 1 Minute und 30 Sekunden.
Das ist schon sehr gut!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von motiongroup »

Was sollte daran gut oder schlecht sein... ken Mensch kennt dein Projekt was auf der Timeline liegt..
Wenn ich ein FullHD material aus UHD generiere liege ich auf der hälfte der Spielzeit egal ob QSV oder NVENC auf ner alten 970er
Zuletzt geändert von motiongroup am Fr 08 Sep, 2017 15:12, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Edius Pro 8.5x schafft das beschriebene Testdesign per QuickSync in 1 Minute und 12 Sekunden!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von motiongroup »

Nochmals, kein Mensch kennt Dein Testdesign und somit nicht verwendbar außer für Dich..

Ziehe Dir das Demo von Pugetsystem un stelle es mit dem Quellmaterial nach dann weist Du was geht und was nicht... resp. Was geht weist Du so oder son nur ist es für die anderen Leser nicht nachvollziehbar.. ebenso könntest Du schreiben ich war mit export fertig bevor ich die Entertaste gedrückt hatte ;)



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Mir scheint, Du verstehst öfters hier irgendetwas nicht...

Habe doch geschrieben:
Der Export für eine Minute Rohvideo(UHD-30p) in bester MP4(H.264) Bildqualität aus einer
FHD-Timeline, dauerte - ohne QuickSync - 1 Minute und 30 Sekunden.
Das war also ein Skalierungstest von UHD auf FHD im ersten Anlauf... und das Ergebnis löste jetzt Neugierde bei
mir aus für mehr Erfahrungswerte...

Schön finde ich, dass DaVinci 14 auch mit den GV-Kodierern HQ und HQX arbeitet.
Obiges Projekt hat DaVinci in GV-HQX in 47 Sekunden exportiert.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von motiongroup »

Sorry aber das sagt nichts darüber aus... und wenn es wirklich nur skaliert versuche die geschichte mit bspw StaxRip gegenzuchecken .. das müsste viel schneller gehen.. sorry...und DU Goldstück mach dir um mein Verständnis keine Sorgen...



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe mir wirklich Sorgen um Dich gemacht, weil Du so einen einfachen Satz nicht verstanden hast...
Dachte schon Du hättest etwas komisches geraucht?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 ist final // IBC 2017

Beitrag von motiongroup »

Einfach hat nichts mit Aussagekraft zu tun sorry und darin stand nichts davon....

Das das zu langsam ist weist du aber vermutlich selber wie ich lesen durfte..

Da hat es was, das erledigt jedes Smartphone schneller..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - So 19:02
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von TomStg - So 18:52
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Darth Schneider - So 18:46
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 18:40
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von Dardy - So 12:45
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Mantas - So 12:38
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11