News-Kommentare Forum



LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von slashCAM »

LG hat in Dubai in Kooperation mit Emaar Entertainment, dem Betreiber des Dubai Aquariums die weltgrösste OLED-Wand enthüllt. Sie setzt sich aus 820 gebogenen LG Open Frame OLED Panels zusammen, umfaßt eine Fläche von 50 x 14 Metern und besitzt eine Auflösung von insgesamt run 1.7 Milliarden Pixeln

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter



videominstrel
Beiträge: 21

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von videominstrel »

820 mal 2 Millionen sind? 1,64 Milliarden Pixel sind auch schon beeindruckend.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von tom »

videominstrel hat geschrieben: Do 17 Aug, 2017 16:54 820 mal 2 Millionen sind? 1,64 Milliarden Pixel sind auch schon beeindruckend.
Oha, stimmt, da hat LG sich verrechnet - ist immer gut nachzurechnen, Danke!
slashCAM



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von Alf_300 »

Wärs 50 x 120 dann könnte man Fußball Live sehen ;-)



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von TheBubble »

videominstrel hat geschrieben: Do 17 Aug, 2017 16:54 820 mal 2 Millionen sind? 1,64 Milliarden Pixel sind auch schon beeindruckend.
Leider sind 2 Millionen Pixel pro Panel eine falsche Annahme.

1.920 * 1.080 * 820 = 1.700.352.000

LG rechnet völlig richtig.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von Sammy D »

TheBubble hat geschrieben: Do 17 Aug, 2017 21:21
videominstrel hat geschrieben: Do 17 Aug, 2017 16:54 820 mal 2 Millionen sind? 1,64 Milliarden Pixel sind auch schon beeindruckend.
Leider sind 2 Millionen Pixel pro Panel eine falsche Annahme.

1.920 * 1.080 * 820 = 1.700.352.000

LG rechnet völlig richtig.
Well done! Das sind dann 1.7 Milliarden Pixel. Und fast jede dt. Nachrichtenseite hat die 17 falsch aus der Pressemeldung uebernommen.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von TheBubble »

Sammy D hat geschrieben: Do 17 Aug, 2017 21:39 Und fast jede dt. Nachrichtenseite hat die 17 falsch aus der Pressemeldung uebernommen.
In der ursprünglichen Mitteilung

http://www.lgnewsroom.com/2017/08/lg-un ... -in-dubai/

hat LG gar keine Pixelanzahl genannt. Und die Meldung auf slashCAM spricht auch von 1,7 Milliarden Pixeln.

Ich sehe aber jetzt, dass eine deutsche Pressemeldung im Augenblick von 17 Milliarden spricht, da sicherlich ein Komma vergessen wurde. Das ist natürlich viel zu viel. (Aber 1,64 wäre wieder zu wenig.)



ruessel
Beiträge: 10308

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von ruessel »

Das Teil ist besser:



http://executive-bulletin.com/other/sam ... ed-display
(August, 2017) Samsung Electronics announced it has installed its first ever commercial Cinema LED Screen at Lotte Cinema World Tower in Korea. Designed as a High Dynamic Range (HDR) LED theater display, the Cinema LED Screen creates a more captivating and vibrant viewing experience through next-generation picture quality and true-to-life audio thanks to collaboration between HARMAN Professional Solutions and Samsung Audio Lab.

“Through sharper and more realistic colors, complementary audio and an elevated presentation, our Cinema LED Screen makes viewers feel as if they are part of the picture,” said HS Kim, President of Visual Display Business at Samsung Electronics. “We are excited to partner with Lotte Cinema to bring this technology to theater-goers, and look forward to continuing to shape the cinema of the future.”

Stretching nearly 10.3m (33.8ft) wide in size, the Cinema LED Screen accommodates a variety of theater configurations while ensuring superior levels of technical performance, reliability and quality. The display brings the visual power of HDR picture quality to the big screen, and enlivens content with both ultra-sharp 4K resolution (4,096 x 2,160) and peak brightness levels (146fL) nearly 10 times greater than that offered by standard projector technologies. Additionally, the Cinema LED Screen’s futuristic, distortion-free presentation leverages ultra-contrast and low-tone grayscale settings to showcase the brightest colors, deepest blacks and most pristine whites at a nearly infinite contrast ratio.
Cinema LED Screen at Lotte Cinema World Tower:
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 8:56
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Mo 8:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30