slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von slashCAM »


Ab sofort ist die Bildstabilisierungs-Software Mercalli auch für MAC erhältlich -- erstmals; für PC gibt es das Tool schon lange. Erschienen ist die Standalone Ausgabe V4...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von blueplanet »

Anmerkung:...seit ca. drei Monaten gibt es für PC das Programm auch als Plugin für Premiere. Leider wurde die Integration nur suboptimal vollzogen. Sehr lange Renderzeiten und einige, kleiner Bugs trüben die Anwendung. Kein Vergleich zur Standalone-Version von Mercalli V4, die wirklich gut und zügig funktioniert. Leider hapert es aber hier für PC-Nutzer an entsprechenden Exportmöglichkeiten (ggf. uncompress etc.)
Nach Rücksprache und Reklamation beim Support von ProDAD bekam ich zur Antwort, das Adobe dafür verantwortlich zeichnet bzw. welche Programierplattform sie zur Implementierung bereitgestellt haben (Zufälle nicht ganz ausgeschlossen ;).

Meine Empfehlung, die Leistung (für WIN ebenfalls zum Einführungspreis für 119€ + (!!) CMOS-Korrektur mit weiteren 119€) steht in keinem Verhältnis zum Preis, zumal Adobes Verkrümmungsstabilisierung in 90 Prozent der Fälle bereits sehr schnelle und gute Ergebnisse erzielt.

beste Grüße
Jens



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von CameraRick »

Mercalli gab es ja früher schon als Plugin, interessant dass sie es wieder eingeführt haben.
Die Exportmöglichkeiten auf Win sind wirklich eine Frechheit, auch weil sich gerne mal ein Farbshift einbürgert.
zumal Adobes Verkrümmungsstabilisierung in 90 Prozent der Fälle bereits sehr schnelle und gute Ergebnisse erzielt.
Schnell sicherlich, aber wenn es hart auf hart kommt gibt es einfach keine bessere Korrektur als Mercalli. Ganz besonders zur Rollingshutter-Korrektur, die Adobe so gar nicht gut gelingt, ist es schon beeindruckend; das hat mir schon so manchen Schuss gerettet, Preis hin oder her
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn ihr was wirklich gutes wollt: ReelSteady.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sunbank
Beiträge: 188

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Sunbank »

Meine Sony X70 hat 4 Audiokanäle. Leider wird davon von Mercalli 4 Standalone nur ein Kanal erkannt. Habe ProDad das mitgeteilt, wurde auch bestätigt - aber bisher keine Abhilfe.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Frank Glencairn »

Und? Du willst ja kein Audio stabilisieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sunbank
Beiträge: 188

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Sunbank »

Ha, Ha :-) Ich stabilisiere ja nicht den ganzen Clip sondern nur einen Teil davon, den ich brauche. Trimme also in Mercalli den Clip auf die benötigte Länge. Dann kann ich mit dem einkanaligen Monoton nicht viel anfangen. Denn den Ton anschließend wieder synchron dazu zu basteln ist zu aufwändig. Mit dem Plugin in Premiere funktioniert es ja auch. Aber die SA-Version ist besser.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Frank Glencairn »

mimimimi - super aufwändig - 10 Sekunden maximaler Zeiteinsatz.

Kopfschüttel
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sunbank
Beiträge: 188

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Sunbank »

Jeder hat seinen bevorzugten Workflow. Da du nicht davon betroffen bist, kann es dir egal sein. Ich wollte nur darauf hinweisen, damit eventuelle Interessenten das schon im Vorfeld wissen.
Die Mac-Version kann mit den MXF-Files der SONY X70 gar nichts mehr anfangen, die können nun nicht mehr einmal importiert werden.



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von blueplanet »

Sunbank hat geschrieben: Di 08 Aug, 2017 14:45 Ich wollte nur darauf hinweisen, damit eventuelle Interessenten das schon im Vorfeld wissen.
+1, genau das ist der Sinn des Ganzen ;)



Drushba
Beiträge: 2554

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Drushba »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 08 Aug, 2017 10:55 Wenn ihr was wirklich gutes wollt: ReelSteady.
???


Da gibts doch Besseres für weniger;-)

Vor Jahren war Mercalli Marktführer, heute gibts dafür günstige Gimbals...



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 08 Aug, 2017 10:55 Wenn ihr was wirklich gutes wollt: ReelSteady.
Im Großteil der Fälle brauche ich keine Stabilisierung, sondern Rolling Shutter Korrektur. Wie brauchbar ist ReelSteady da?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12