slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von slashCAM »


Ab sofort ist die Bildstabilisierungs-Software Mercalli auch für MAC erhältlich -- erstmals; für PC gibt es das Tool schon lange. Erschienen ist die Standalone Ausgabe V4...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC



blueplanet
Beiträge: 1763

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von blueplanet »

Anmerkung:...seit ca. drei Monaten gibt es für PC das Programm auch als Plugin für Premiere. Leider wurde die Integration nur suboptimal vollzogen. Sehr lange Renderzeiten und einige, kleiner Bugs trüben die Anwendung. Kein Vergleich zur Standalone-Version von Mercalli V4, die wirklich gut und zügig funktioniert. Leider hapert es aber hier für PC-Nutzer an entsprechenden Exportmöglichkeiten (ggf. uncompress etc.)
Nach Rücksprache und Reklamation beim Support von ProDAD bekam ich zur Antwort, das Adobe dafür verantwortlich zeichnet bzw. welche Programierplattform sie zur Implementierung bereitgestellt haben (Zufälle nicht ganz ausgeschlossen ;).

Meine Empfehlung, die Leistung (für WIN ebenfalls zum Einführungspreis für 119€ + (!!) CMOS-Korrektur mit weiteren 119€) steht in keinem Verhältnis zum Preis, zumal Adobes Verkrümmungsstabilisierung in 90 Prozent der Fälle bereits sehr schnelle und gute Ergebnisse erzielt.

beste Grüße
Jens



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von CameraRick »

Mercalli gab es ja früher schon als Plugin, interessant dass sie es wieder eingeführt haben.
Die Exportmöglichkeiten auf Win sind wirklich eine Frechheit, auch weil sich gerne mal ein Farbshift einbürgert.
zumal Adobes Verkrümmungsstabilisierung in 90 Prozent der Fälle bereits sehr schnelle und gute Ergebnisse erzielt.
Schnell sicherlich, aber wenn es hart auf hart kommt gibt es einfach keine bessere Korrektur als Mercalli. Ganz besonders zur Rollingshutter-Korrektur, die Adobe so gar nicht gut gelingt, ist es schon beeindruckend; das hat mir schon so manchen Schuss gerettet, Preis hin oder her
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn ihr was wirklich gutes wollt: ReelSteady.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sunbank
Beiträge: 188

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Sunbank »

Meine Sony X70 hat 4 Audiokanäle. Leider wird davon von Mercalli 4 Standalone nur ein Kanal erkannt. Habe ProDad das mitgeteilt, wurde auch bestätigt - aber bisher keine Abhilfe.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Frank Glencairn »

Und? Du willst ja kein Audio stabilisieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sunbank
Beiträge: 188

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Sunbank »

Ha, Ha :-) Ich stabilisiere ja nicht den ganzen Clip sondern nur einen Teil davon, den ich brauche. Trimme also in Mercalli den Clip auf die benötigte Länge. Dann kann ich mit dem einkanaligen Monoton nicht viel anfangen. Denn den Ton anschließend wieder synchron dazu zu basteln ist zu aufwändig. Mit dem Plugin in Premiere funktioniert es ja auch. Aber die SA-Version ist besser.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Frank Glencairn »

mimimimi - super aufwändig - 10 Sekunden maximaler Zeiteinsatz.

Kopfschüttel
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sunbank
Beiträge: 188

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Sunbank »

Jeder hat seinen bevorzugten Workflow. Da du nicht davon betroffen bist, kann es dir egal sein. Ich wollte nur darauf hinweisen, damit eventuelle Interessenten das schon im Vorfeld wissen.
Die Mac-Version kann mit den MXF-Files der SONY X70 gar nichts mehr anfangen, die können nun nicht mehr einmal importiert werden.



blueplanet
Beiträge: 1763

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von blueplanet »

Sunbank hat geschrieben: ↑Di 08 Aug, 2017 14:45 Ich wollte nur darauf hinweisen, damit eventuelle Interessenten das schon im Vorfeld wissen.
+1, genau das ist der Sinn des Ganzen ;)



Drushba
Beiträge: 2606

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von Drushba »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 08 Aug, 2017 10:55 Wenn ihr was wirklich gutes wollt: ReelSteady.
???


Da gibts doch Besseres für weniger;-)

Vor Jahren war Mercalli Marktführer, heute gibts dafür günstige Gimbals...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: ProDAD Mercalli V4 -- Videostabilisation jetzt auch für MAC

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 08 Aug, 2017 10:55 Wenn ihr was wirklich gutes wollt: ReelSteady.
Im Großteil der Fälle brauche ich keine Stabilisierung, sondern Rolling Shutter Korrektur. Wie brauchbar ist ReelSteady da?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 1:38
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17