
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Jetzt schlägts 16 - Neue Mega Lichtfeld Kamera Light L16
mag alles stimmen, hab allerdings letztens mal jemand Unbedarften zum Filmen mitgenommen und es hat sich deutlich gezeigt, das eine Kamera nicht die Bilder macht ;-)Bergspetzl hat geschrieben:trotzdem wird es der trend der zukunft. und lacht bloß nicht, wartet nur lange genug. das ding mit 4,6 oder 8k dann am selfie stick und das handy filmt die news und dokus dank digital sensor zoom/crop in verbindung mit künstlicher unschärfe genauso wie jeder henkelmann oder dslr heute. dann wirds halt im tele vllt künftig matschiger, derweil ist das ww halt anfälliger...
Ich glaube die technologie will da hin und wird es schaffen und dann sind kameras halt nahe am smartphone. die generation der jetzt 15 jährigen macht dann social media (fernsehen gibts ja dann kaum mehr).
die haben ihrerzeit sicher auch übers telezoom gelacht
http://www.akdart.com/vtr/jpeg/5301.jpg
Nein, müssen sie nicht, durch die vielen Sensoren hat man Multi- und Subsamples welche dann zusammen spatial, wenn nicht sogar temporal, überlegen sind bei niedrigerer Initialqualität der Sensoren/Linsen.ennui hat geschrieben:Wenn sie eine DSLR samt Objektiv ersetzen, müssten die ganzen Minilinsen ja von einer sensationellen Qualität sein.
Die Daten von 16 Optiken wollen ja irgendwie erstmal gespeichert werden. Das ist für Video so ziemlich der Flaschenhals. Noch.Drushba hat geschrieben:Aus den FAQ: "Does it take video? Yes, the Light L16 Camera takes up to 4K video from a single camera module at 35mm, 70mm, or 150mm effective focal length."
Dann zum Filmen vielleicht doch besser ein Iphone?
Habt ihr aufmerksam gelesen? Im Videomodus geht der Lichtfeld-Effekt verloren, da hier nur ein Kameramodul verwendet wird. Also wird die Videoqualität deutlich schlechter sein als die Still-Qualität mit verrechneten Bildern.FAQ hat geschrieben:"Does it take video? Yes, the Light L16 Camera takes up to 4K video from a SINGLE CAMERA MODULE at 35mm, 70mm, or 150mm effective focal length."
danger_brothers hat geschrieben:Habt ihr aufmerksam gelesen? Im Videomodus geht der Lichtfeld-Effekt verloren, da hier nur ein Kameramodul verwendet wird. Also wird die Videoqualität deutlich schlechter sein als die Still-Qualität mit verrechneten Bildern.FAQ hat geschrieben:"Does it take video? Yes, the Light L16 Camera takes up to 4K video from a SINGLE CAMERA MODULE at 35mm, 70mm, or 150mm effective focal length."
Viele Grüße
Die Brüder
thsbln,thsbln hat geschrieben:Man muß dann nichts mehr ins Netz laden, alles wird im Netz sein und was nicht darin ist, wird einen Straftatbestand erfüllen. Und die Kreativität wird soweit gediehen sein, dass sich eh alle den gleichen Film vorstellen und die Söhne und Töchter werden iphon und ipad heissen.
Das und das Prinzip (hab ich so noch nie gesehen?) dass das einfallende Bild VOR dem eigentlichen Objektiv um 90° (mittels Spiegel) "gedreht" wird und die Kameraeinheit mit Objektiv und Sensor quer verbaut ist - was den einzelnen Objektiven, obwohl sehr gequetscht, immer noch relativ viel Platz lässt.enilnacs hat geschrieben:Nein, müssen sie nicht, durch die vielen Sensoren hat man Multi- und Subsamples welche dann zusammen spatial, wenn nicht sogar temporal, überlegen sind bei niedrigerer Initialqualität der Sensoren/Linsen.ennui hat geschrieben:Wenn sie eine DSLR samt Objektiv ersetzen, müssten die ganzen Minilinsen ja von einer sensationellen Qualität sein.
Dieses Prinzip kann man (sehr wage) mit SA (synthetic aperture) und/oder Interferometer vergleichen, nur halt auf Chipebene (CMOS+ASIC).
Nah. In 10 Jahren bringt Sony mit der a7rst Mark X doch gerade mal die 4:2:1 9 bit Aufzeichnung in 24k raus.klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich sag ja, in 5 Jahren sind wir kleinen DSLR Filmer weg vom Fenster und in 10 Jahren die Alexas!
In 20 Jahren brauchen wir garkeine Cams mehr, da kann sich jeder eigene Filme via Chip im Gehirn einfallen lassen und gucken und zusammen sharen und Freunde können wiederum andere Versionen daraus machen und es über den Chip auch ins Netz laden!!