slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von slashCAM »


DJI hatte automatische Drohnen-Flugverbotszonen für besondere Gebiete per Software implementiert, um den gesetzlichen Bestimmungen unter anderem in den USA zu entsprechen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von ZacFilm »

Wieso muss angeführt werden, dass es eione russische Software ist? Kling so ein bischen nach: Die Russen sind alle Hacker...



gammanagel
Beiträge: 299

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von gammanagel »

Da bist du aber sehr empfindlich
Aber natürlich hast du recht
Ich schreibe Schei..e auch immer mit "eu" ist einfach korrekter als die Wahrheit



lollaa
Beiträge: 13

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von lollaa »

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser (oder einer der anderen Methode) um die Beschränkungen von DJI zu entfernen?
Leider ist das Ganze für einen Software-Hack ja etwas teuer, aber vielleicht kommen bald ja auch quasi Open Source Patches von jemand anderen ;-)



Hayos
Beiträge: 321

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Hayos »

"Glaube an allmächtige russische Hacker als Religion anerkannt"
http://www.der-postillon.com/2017/06/ru ... acker.html



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

lollaa hat geschrieben: Sa 01 Jul, 2017 17:38 Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser (oder einer der anderen Methode) um die Beschränkungen von DJI zu entfernen?
Leider ist das Ganze für einen Software-Hack ja etwas teuer, aber vielleicht kommen bald ja auch quasi Open Source Patches von jemand anderen ;-)
Wozu sollte das gut sein?
Möchtest Du Dich und andere in Gefahr bringen und seriöse Flieger in die Scheuße ziehn?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3777

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von TomStg »

slashCAM hat geschrieben: Sa 01 Jul, 2017 10:21 DJI hatte automatische Drohnen-Flugverbotszonen für besondere Gebiete per Software implementiert, um den gesetzlichen Bestimmungen unter anderem in den USA zu entsprechen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen
Eine ziemlich dämliche Veröffentlichung! Gibt es hier demnächst auch Infos, wie man Urheberrechte umgeht oder Serienummern von Software knackt?



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von dienstag_01 »

Eindeutig illegale Sachen werden von der Redaktion logischerweise nicht gepostet. Alles andere gehört natürlich hierher.
Wäre schlimm, wenn es anders wäre.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Jalue »

TomStg hat geschrieben: So 02 Jul, 2017 08:19
slashCAM hat geschrieben: Sa 01 Jul, 2017 10:21 DJI hatte automatische Drohnen-Flugverbotszonen für besondere Gebiete per Software implementiert, um den gesetzlichen Bestimmungen unter anderem in den USA zu entsprechen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen
Eine ziemlich dämliche Veröffentlichung! Gibt es hier demnächst auch Infos, wie man Urheberrechte umgeht oder Serienummern von Software knackt?
Sehe ich ähnlich. Und was ist erst mit all den Presseberichten über korrupte Politiker, Gewaltverbrechen, Migrationskrise, die Teile der Bevölkerung verunsichern könnten? Verantwortungsbewusste Journalisten sollten eine leichte, konsumfreudige Stimmung befördern. *Ironie aus*



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

TomStg hat geschrieben: So 02 Jul, 2017 08:19
Eine ziemlich dämliche Veröffentlichung! Gibt es hier demnächst auch Infos, wie man Urheberrechte umgeht oder Serienummern von Software knackt?
Eher ein ziemlich dämlicher Kommentar.

Es gibt ne Menge guter Gründe, auf einem Gerät ne alternative Firmware zu nutzen - wegen Magic Lantern hast du ja auch nicht so ein Fass aufgemacht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Alf_300 »

Was mir daran nicht gefällt sind die arabischen Bedienungsanleitungen



TomStg
Beiträge: 3777

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von TomStg »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 04 Jul, 2017 10:17
TomStg hat geschrieben: So 02 Jul, 2017 08:19
Eine ziemlich dämliche Veröffentlichung! Gibt es hier demnächst auch Infos, wie man Urheberrechte umgeht oder Serienummern von Software knackt?
Eher ein ziemlich dämlicher Kommentar.

Es gibt ne Menge guter Gründe, auf einem Gerät ne alternative Firmware zu nutzen - wegen Magic Lantern hast du ja auch nicht so ein Fass aufgemacht.
Wer Magic Lantern mit dem Umgehen von Schutzmaßnahmen im Luftverkehr und anderer gesetzlich geregelter Sicherheitsmaßnahmen vergleicht, hat das Problem noch nicht einmal im Ansatz erkannt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

TomStg hat geschrieben: Di 04 Jul, 2017 15:23
Wer Magic Lantern mit dem Umgehen von Schutzmaßnahmen im Luftverkehr und anderer gesetzlich geregelter Sicherheitsmaßnahmen vergleicht, hat das Problem noch nicht einmal im Ansatz erkannt.
"Umgehen von Schutzmaßnahmen im Luftverkehr und anderer gesetzlich geregelter Sicherheits - Blah...."

Darum geht's hier überhaupt nicht - du hast offenkundig nicht mal ansatzweise ne Ahnung
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Konsument
Beiträge: 170

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Konsument »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 04 Jul, 2017 10:17
TomStg hat geschrieben: So 02 Jul, 2017 08:19
Eine ziemlich dämliche Veröffentlichung! Gibt es hier demnächst auch Infos, wie man Urheberrechte umgeht oder Serienummern von Software knackt?
Eher ein ziemlich dämlicher Kommentar.

Es gibt ne Menge guter Gründe, auf einem Gerät ne alternative Firmware zu nutzen - wegen Magic Lantern hast du ja auch nicht so ein Fass aufgemacht.
Das ist erst recht ein dämlicher Kommentar.



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von StanleyK2 »

Ja die Russen.... haben halt auch viel Platz ...

und beschränken sich nicht auf Softwarehacks, sondern legen selbst Hand an, um dahin zu kommen, wo die DJI eh nicht hinkommen:



roki100
Beiträge: 17921

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von roki100 »

Alf_300 hat geschrieben: Di 04 Jul, 2017 10:26 Was mir daran nicht gefällt sind die arabischen Bedienungsanleitungen
ist ja auch extra und speziell für AlfDler geschrieben... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von j.t.jefferson - Fr 18:30
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von berlin123 - Fr 17:15
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 15:52
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39