slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von slashCAM »


DJI hatte automatische Drohnen-Flugverbotszonen für besondere Gebiete per Software implementiert, um den gesetzlichen Bestimmungen unter anderem in den USA zu entsprechen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von ZacFilm »

Wieso muss angeführt werden, dass es eione russische Software ist? Kling so ein bischen nach: Die Russen sind alle Hacker...



gammanagel
Beiträge: 307

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von gammanagel »

Da bist du aber sehr empfindlich
Aber natürlich hast du recht
Ich schreibe Schei..e auch immer mit "eu" ist einfach korrekter als die Wahrheit



lollaa
Beiträge: 13

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von lollaa »

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser (oder einer der anderen Methode) um die Beschränkungen von DJI zu entfernen?
Leider ist das Ganze für einen Software-Hack ja etwas teuer, aber vielleicht kommen bald ja auch quasi Open Source Patches von jemand anderen ;-)



Hayos
Beiträge: 324

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Hayos »

"Glaube an allmächtige russische Hacker als Religion anerkannt"
http://www.der-postillon.com/2017/06/ru ... acker.html



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von klusterdegenerierung »

lollaa hat geschrieben: Sa 01 Jul, 2017 17:38 Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dieser (oder einer der anderen Methode) um die Beschränkungen von DJI zu entfernen?
Leider ist das Ganze für einen Software-Hack ja etwas teuer, aber vielleicht kommen bald ja auch quasi Open Source Patches von jemand anderen ;-)
Wozu sollte das gut sein?
Möchtest Du Dich und andere in Gefahr bringen und seriöse Flieger in die Scheuße ziehn?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3850

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von TomStg »

slashCAM hat geschrieben: Sa 01 Jul, 2017 10:21 DJI hatte automatische Drohnen-Flugverbotszonen für besondere Gebiete per Software implementiert, um den gesetzlichen Bestimmungen unter anderem in den USA zu entsprechen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen
Eine ziemlich dämliche Veröffentlichung! Gibt es hier demnächst auch Infos, wie man Urheberrechte umgeht oder Serienummern von Software knackt?



dienstag_01
Beiträge: 14676

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von dienstag_01 »

Eindeutig illegale Sachen werden von der Redaktion logischerweise nicht gepostet. Alles andere gehört natürlich hierher.
Wäre schlimm, wenn es anders wäre.



Jalue
Beiträge: 1564

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Jalue »

TomStg hat geschrieben: So 02 Jul, 2017 08:19
slashCAM hat geschrieben: Sa 01 Jul, 2017 10:21 DJI hatte automatische Drohnen-Flugverbotszonen für besondere Gebiete per Software implementiert, um den gesetzlichen Bestimmungen unter anderem in den USA zu entsprechen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen
Eine ziemlich dämliche Veröffentlichung! Gibt es hier demnächst auch Infos, wie man Urheberrechte umgeht oder Serienummern von Software knackt?
Sehe ich ähnlich. Und was ist erst mit all den Presseberichten über korrupte Politiker, Gewaltverbrechen, Migrationskrise, die Teile der Bevölkerung verunsichern könnten? Verantwortungsbewusste Journalisten sollten eine leichte, konsumfreudige Stimmung befördern. *Ironie aus*



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

TomStg hat geschrieben: So 02 Jul, 2017 08:19
Eine ziemlich dämliche Veröffentlichung! Gibt es hier demnächst auch Infos, wie man Urheberrechte umgeht oder Serienummern von Software knackt?
Eher ein ziemlich dämlicher Kommentar.

Es gibt ne Menge guter Gründe, auf einem Gerät ne alternative Firmware zu nutzen - wegen Magic Lantern hast du ja auch nicht so ein Fass aufgemacht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Alf_300 »

Was mir daran nicht gefällt sind die arabischen Bedienungsanleitungen



TomStg
Beiträge: 3850

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von TomStg »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 04 Jul, 2017 10:17
TomStg hat geschrieben: So 02 Jul, 2017 08:19
Eine ziemlich dämliche Veröffentlichung! Gibt es hier demnächst auch Infos, wie man Urheberrechte umgeht oder Serienummern von Software knackt?
Eher ein ziemlich dämlicher Kommentar.

Es gibt ne Menge guter Gründe, auf einem Gerät ne alternative Firmware zu nutzen - wegen Magic Lantern hast du ja auch nicht so ein Fass aufgemacht.
Wer Magic Lantern mit dem Umgehen von Schutzmaßnahmen im Luftverkehr und anderer gesetzlich geregelter Sicherheitsmaßnahmen vergleicht, hat das Problem noch nicht einmal im Ansatz erkannt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

TomStg hat geschrieben: Di 04 Jul, 2017 15:23
Wer Magic Lantern mit dem Umgehen von Schutzmaßnahmen im Luftverkehr und anderer gesetzlich geregelter Sicherheitsmaßnahmen vergleicht, hat das Problem noch nicht einmal im Ansatz erkannt.
"Umgehen von Schutzmaßnahmen im Luftverkehr und anderer gesetzlich geregelter Sicherheits - Blah...."

Darum geht's hier überhaupt nicht - du hast offenkundig nicht mal ansatzweise ne Ahnung
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Konsument
Beiträge: 170

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von Konsument »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 04 Jul, 2017 10:17
TomStg hat geschrieben: So 02 Jul, 2017 08:19
Eine ziemlich dämliche Veröffentlichung! Gibt es hier demnächst auch Infos, wie man Urheberrechte umgeht oder Serienummern von Software knackt?
Eher ein ziemlich dämlicher Kommentar.

Es gibt ne Menge guter Gründe, auf einem Gerät ne alternative Firmware zu nutzen - wegen Magic Lantern hast du ja auch nicht so ein Fass aufgemacht.
Das ist erst recht ein dämlicher Kommentar.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von StanleyK2 »

Ja die Russen.... haben halt auch viel Platz ...

und beschränken sich nicht auf Softwarehacks, sondern legen selbst Hand an, um dahin zu kommen, wo die DJI eh nicht hinkommen:



roki100
Beiträge: 18793

Re: Russische Software umgeht Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von roki100 »

Alf_300 hat geschrieben: Di 04 Jul, 2017 10:26 Was mir daran nicht gefällt sind die arabischen Bedienungsanleitungen
ist ja auch extra und speziell für AlfDler geschrieben... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 9:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33