Starshine Pictures hat geschrieben: ↑Sa 24 Jun, 2017 09:18
Wahrscheinlich hat man sich bei Canon gedacht: "Kein Mensch filmt mehr als eine Stunde RAW am Stück." Und irgendwie haben sie ja auch recht.
Welche Mindest-Geschwindigkeit der CFast Karte benötigt man den für die 4k Raw Aufzeichnungen?
Ich selbst habe noch keine Erfahrung mit RAW bei bewegten Bildern. Kann man damit wie bei den Fotos nachträglich den Weissabgleich ohne Qualitätsverlust und die Belichtung in einem sehr weiten Bereich ändern?
Könnte man die Farbdarstellung einer Raw Kamera komplett an die eines anderen Hersteller angleichen?
Wäre es also möglich alle die im Artikel genannten Camcorder für einen Film zusammen zu verwenden ohne dass es beim Schnitt auffällt?
Und gibt es dafür eine Software ähnlich wie Lightroom?
Welchen Schnittrechner benötigt man?
Wenn man bei den Dreh fertig unter 10k € Kameras noch deutlich mehr Geld und Zeit für die Arbeit mit Raw aufbringen muß dürfte diese Möglichkeit für einige in der Praxis keine Rolle mehr spielen.
Und bringt überhaupt Raw etwas wenn man schon bei der Aufnahme alles richtig gemacht hat und keine große Farbkorrektur mehr braucht?