Die Urheberrechtsverletzung begehst ja in diesem Fall du und nicht Youtube. So hat übrigens auch das Oberlandesgericht in München geurteilt:Peppermintpost hat geschrieben: ↑So 18 Jun, 2017 20:17ich meine das YT videos voll sind von Material für das der Veröffendlicher keine Rechte hat. schau dir meine Videos an. Mal abgesehen von den Video Sequenzen sind natürlich auch alle Photos die ich benutze einfach von Google herunter geladen. damit dürfte das garnicht veröffendlicht werden. Von dieser Art Videos läuft YT über. wenn du die alle sperren würdest wäre vermutlich mehr als 50% allen YT Kontents verschwunden. Aber selbst wenn ich von Amerikanischem Recht ausgehe und meinem eingangs erwähntem Artikel 107, dann darf ich das alles zwar benutzen, aber nur für unkommerzielle zwecke. aber auch das ist YT egal. YT will das ich mein Zeugs monetarisiere weil YT nur dann auch selbst daran verdient, also ist denen alles egal, weil sie genau wissen, das es zu einer massiven Klage die das ganze System mal in Frage stellt nie kommen wird. Betrug und Diebstahl ist da einfach das Geschäftsmodell, und wir finden es ja geil, deswegen muss es eine Flatrate und ein kompl. neues Urheberrecht geben.
http://gema-politik.de/olg-muenchen-urt ... t-youtube/