dosaris
Beiträge: 1701

Re: Denoiser

Beitrag von dosaris »

CAN
Zuletzt geändert von dosaris am Di 09 Mai, 2017 10:36, insgesamt 1-mal geändert.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Denoiser

Beitrag von dosaris »

dosaris hat geschrieben: ↑Di 09 Mai, 2017 10:32
CameraRick hat geschrieben: ↑Mo 08 Mai, 2017 21:33 Habe den Rohclip nun einmal hochgeladen: https://www.dropbox.com/sh/tuhjhwpt11wj ... 9Xaya?dl=0
mein workflow verdaut den AVdh-Inhalt des Clips nicht.
Kannste das bitte zusätzlich in einem einfacheren Format hochladen?!
Simples MP4-AVC 1080p25 ohne sonstige Filter genügt ja für die Denoiser-Tests.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Denoiser

Beitrag von CameraRick »

MK hat geschrieben: ↑Mo 08 Mai, 2017 23:29 Die älteste Grafikkarte sollte man für sowas natürlich nicht einsetzen ;-)
Ich sitze auf entweder Dual D700 oder einer GTX1080, sicher nicht mehr neu aber auch nicht schwach. Ich benutzer mehr Spatial als Temporal, vielleicht liegt es auch daran, aber knapp 17fps hat es bei mir noch nie geschafft. Welches Ausgangsmaterial, und in welcher Software nutzt Du es?
Wenn nicht sogar mit leichten Vorteilen beim Erhalt von Details im Bild bei gleicher Rauschreduzierung. Es scheint so zu sein, dass bei den Leuten von Redgiant der Erhalt der Details stark im Vordergrund stand bei der Neuentwicklung und dass das Teil bei zu viel Rauschen (z.B. Iso 12800) irgendwann einfach "dicht macht", weil sonst der Erhalt der Details nicht mehr zu verarbeiten wäre.
Wie gesagt ist der NEAT überhaupt nicht richtig aufgesetzt, das sind Defaults. Da kann man noch stark Tweaken.
Da Denoiser III es nicht mal schafft, die offenkundigen Details in meinem Beispiel zu retten (Gotland Schriftzug), wage ich die Detailverliebtheit da etwas zu bezweifeln; Denoiser III hat ganz große Schwierigkeiten mit tiefen Frequenzen, das sieht man schon hier beim "See in Action" Video, der Hintergrund wabert noch ganz gut, und das obwohl das Material gar nicht so arg verrauscht ist (bzw immerhin gut belichtet).
mein workflow verdaut den AVdh-Inhalt des Clips nicht.
Kannste das bitte zusätzlich in einem einfacheren Format hochladen?!
Simples MP4-AVC 1080p25 ohne sonstige Filter genügt ja für die Denoiser-Tests.
Das sind eben 10bit 4K Clips, daher hatte ich mich für einen einfachen DNxHR entschieden. Da Bittiefe beim starken Eingreifen ins Material immer eine gewisse Rolle spielt, wollte ich diese nicht senken.
Schmeckt Dir Prores besser? Dann kann ich das hier fix rechnen
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



MK
Beiträge: 4373

Re: Denoiser

Beitrag von MK »

CameraRick hat geschrieben: ↑Di 09 Mai, 2017 11:01 Ich sitze auf entweder Dual D700 oder einer GTX1080, sicher nicht mehr neu aber auch nicht schwach. Ich benutzer mehr Spatial als Temporal, vielleicht liegt es auch daran, aber knapp 17fps hat es bei mir noch nie geschafft. Welches Ausgangsmaterial, und in welcher Software nutzt Du es?
Ich habe spatial und temporal immer in Kombination laufen. Der spatiale Filter einzeln sollte nochmal deutlich schneller sein als der temporale da hier nur 1 einzelnes Frame für sich gefiltert wird ohne Referenz zu den umliegenden Bildern. Beim temporalen Filter werden bei einem Radius von 2 Frames schon 5 Bilder (das aktuelle und 2 davor und dahinter) analysiert und miteinander verrechnet.

In meinen beiden anderen Rechnern hatte ich beim Abverkauf der GTX 980 Ti im Handel die GTX 580 Karten damit ersetzt was auch schon eine Steigerung auf knapp über 14fps pro Sekunde brachte (Berechnung ausschließlich über die GPU).

Lade Dir mal den standardisierten standalone Benchmark runter um zu testen ob es vielleicht am Host liegt https://www.neatvideo.com/download/neatbench

Die Einstellungen die der Benchmark für die Messung verwendet werden am Anfang angezeigt, da kann man abgleichen ob vielleicht eine eingestellte Option für die starke Verlangsamung sorgt.

Ich verwende als Host VirtualDub.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Denoiser

Beitrag von CameraRick »

Wollte damit sagen, dass ich da nicht so viel dran herum spiele, und es auf default lasse. Nur Spatial führt meist nicht zum Ziel :)
Ich werde den Benchmark gerne heute abend mal drüber laufen lassen, ist sicher spannend. Danke für den Link! :)

Ich finde NEAT aber auch nicht übermäßig langsam, im Vergleich zu anderen ist er eben nur auch nicht sehr schnell. Du sprichst von 17 fps in HD, aber zB der in Resolve integrierte (also mit gescheiter GPU Unterstützung) schafft 4K bei mir recht locker in Echtzeit, das ist schon eine andere Hausnummer :) der ist natürlich lange nicht so gut (wobei er schon zugelegt hat)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



MK
Beiträge: 4373

Re: Denoiser

Beitrag von MK »

Man muss sich vor Augen führen dass bei einem temporalen Radius von 2 Frames jeweils 5 Bilder für 1 Ausgangsbild miteinander verrechnet werden... wenn ich da am Ende 17 fps rauskriege, bedeutet das dass intern 85 Bilder in Full HD pro Sekunde bearbeitet werden. Von daher sind 17fps schon recht beachtlich.

Auf den ersten Blick in Bewegung sieht das Ergebnis der meisten Denoiser recht ähnlich aus, die Unterschiede liegen in Details, z.B. die Filterleistung an Szenenübergängen was eine Rückwärtsanalyse notwendig macht, das erhalten kleinster Details, eine gute Filterleistung bei schnellen Bewegungen, keine Nachzieher, kein wachsartiger Look bei trotzdem hoher Filterleistung, usw.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Denoiser

Beitrag von CameraRick »

Ich bin nicht sicher ob ich der richtige Diskussionsprtner hier bin, bisher war ich der Advokat für NEAT der genau die gleichen Sachen gesagt hat... :)

Der Resolve kann Temporal übrigens auch noch mit vielen Frames in Echtzeit arbeiten, das am Rande :) ich bleibe aber bei, sauber ist mir am Ende wichtiger als schnell. In meinem Anwendungsgebiet. Der Resolve fällt ja eh raus, geht immerhin um FCPX... dieses Photon würde ich ja gern mal anschauen, ist immerhin attraktiv günstig aber das geld wäre für mich zum Fenster raus geworfen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Denoiser

Beitrag von Uwe »

CameraRick hat geschrieben: ↑Di 09 Mai, 2017 11:01 ....... wage ich die Detailverliebtheit da etwas zu bezweifeln; Denoiser III hat ganz große Schwierigkeiten mit tiefen Frequenzen......
Habe beide im Vergleich schnell mal hoch geladen (allerdings nur H264) und auch nur ganz simpel den Regler für "Reduce Noise" hoch gezogen (der erste Teil ist immer Neat). Was die anderen Regler wie z.B. "Smooth Colors" oder "Preserve Details" im Zusammenspiel noch bewirken können ist mir noch nicht so ganz klar. Muss man noch mehr mit rum spielen. Große Unterschiede sehe ich jedenfalls auf Anhieb nicht - außer eben wie schon erwähnt, dass beim Denoiser einige Details leicht besser rüber kommen, z.B. die Schrift auf dem Plakat im ersten Clip...




Passwort wieder: noise
Gruss Uwe



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Denoiser

Beitrag von CameraRick »

Hast Du die Schärfung, die per Default an ist, mal raus genommen? Ich hab im NEAT keine aktiviert :)
Liegt das an der Kompression, oder wabert der Denoiser III auf dem Auto?

Lade Dir mal den standardisierten standalone Benchmark runter um zu testen ob es vielleicht am Host liegt https://www.neatvideo.com/download/neatbench
Hab den mal runter geladen. Im besten Fall bringt er (CPU+GPU) 20fps, CPU only 8,9fps, GPU only 14,7fps. Das deckt sich nur bedingt mit meinen Erfahrungen, und kommt halt an einen Resolve nicht ran. Aber das macht nichts, dafür ist er ja auch besser :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 6:56
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von rob - Do 6:47
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Do 6:30
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von pillepalle - Do 6:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55