Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer Schnittrechner Engstelle?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Andy8371
Beiträge: 8

Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von Andy8371 »

Hallo,

Ich arbeite mit Premiere Pro CC mit FullHD Material. Es werden Eventvideos von tuningtrefen gefilmt mit viele Effekten natürlich.

Mein neuer Pc beinhaltet;
I7 7700k
Gtx 1050ti
16GB Crucial DDr4
250gb SSD
1TB HDD

Ich habe zurzeit alles zum schneiden (Cache, premiere, Material) auf der Ssd und wenn ich schneide kann ich alles flüssig anschauen wenn ich die Vorschau auf 1/2 stelle....ist mir natürlich nicht recht wenn ich den pc erst vor kurzem zusammengestellt habe...

Ist die cpu wirklich zu langsam? Gpu?
Cache auf eine 2. Ssd?
Was sagt ihr?



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von Benutzername »

cuda aktiviert?

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von dienstag_01 »

Was ist das denn für Material (Codec)?



TK1971
Beiträge: 206

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von TK1971 »

Ein paar Eckdaten wären vielleicht hilfreich. MB, OS, was für Material, Datenrate, etc...

Eigentlich sollte der Rechner für FullHD Schnitt locker ausreichen. CUDA sollte bei CC eigentlich generell aktiviert sein, wobei die 1050TI schon recht langsam für den Einsatzzweck (viele Effekte).

Check auf jeden Fall mal, ob die Mercury Engine läuft, allerdings macht das wohl auch nur bei Effekten einen Unterschied.



Andy8371
Beiträge: 8

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von Andy8371 »

Cuda ist aktiv jedoch schläft die gph also sie fährt nie auf 100% in der vorschau...

Videos stammen alle aus einer Panasonic G70, also meist Mp4 60p



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von dienstag_01 »

Kann denn die Cam 60p?

Flüssiges Abspielen bei halber Auflösung: ist das beim Ausgangsmaterial auch so? Oder erst, wenn Effekte drauf liegen?

Irgendwelche Non-Cuda Effekte drauf?

GPU wird nie in die Nähe von 100% gehen.



Andy8371
Beiträge: 8

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von Andy8371 »

Ja kann sie mit update.

Nein kann alles problemlos vorm schnitt abspielen...ja effekte wie zb unscharf maskieren mit dreiwege farbkorrektur packt er micht mehr



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von dienstag_01 »

Unscharf Markieren ist, glaube ich, kein Cuda Effekt. D.h. der läuft nur über die CPU.
Man kann sich die CPU Auslastung anzeigen lassen.



Andy8371
Beiträge: 8

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von Andy8371 »

Naja also wenn ich das Video mit effekten wie dreiwege farbkorrektur, verkrümmungsstabilisierung versehe dann kann ich auch auf VOLL die Vorschau ansehen.

Wenn ich zb Unscharf maskieren dazunehme dann geht der Prozessor mit allen 8 Threads auf 100%...aber eigentlich sollte der i7 das doch rechnen können oder? was gäbe es um den zu entlasten ?

Vllt wichtig : ich habe den i7 7700k nicht übertaktet...



TK1971
Beiträge: 206

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von TK1971 »

Wenn ich zb Unscharf maskieren dazunehme dann geht der Prozessor mit allen 8 Threads auf 100%...aber eigentlich sollte der i7 das doch rechnen können oder?
Wenn die CPU auf allen Kernen ausgelastet ist, gibt es keine Möglichkeit sie irgendwie zu "entlasten". Du könntest mal in msconfig, oder mit CCleaner nachschauen, was da bei Dir beim Systemstart noch so alles geladen wird und im Hintergrund läuft. Norton Antivirus ist z.B. immer so ein Kandidat für "CPU-Vampirismus" gewesen. Ich würde da einfach mal alles deaktivieren, was Du nicht unbedingt brauchst.

Ansonsten kannst Du da nicht viel machen. Einige Effekte laufen eben nicht über die GPU und ziehen sich entsprechend CPU-Leistung. Da hilft dann nur Rendern und weiterarbeiten.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von TomStg »

Einfach nachsehen, für welche Effekte Premiere die GPU-Beschleunigung nutzt:
https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... fects.html
Die Liste ist schon ziemlich lang geworden.



Andy8371
Beiträge: 8

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von Andy8371 »

Frage...

Wenn ich mir jetzt noch eine 250GB M2 SSD hole...soll ich dann darauf das Windows und die programme laufen lassen und auf meiner anderen internen normalen SSD den Cache und das MAterial oder umgekehrt?



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist egal, ändert nichts.



Jost
Beiträge: 2146

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von Jost »

Andy8371 hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2017 20:41 Frage...

Wenn ich mir jetzt noch eine 250GB M2 SSD hole...soll ich dann darauf das Windows und die programme laufen lassen und auf meiner anderen internen normalen SSD den Cache und das MAterial oder umgekehrt?
Eine M2 wird die Engstelle nicht weiten. Wenn es stimmt, dann nimmt die G70 FullHD/60p mit etwa 30Mbit/s auf.
Das ist eine verschwindend geringe Datenmenge. Und wenn die Datenverarbeitung in Premiere auch noch stockt, dann werden die Daten nur noch tröpfelnd abgerufen. Arbeite mal direkt von der G70-Speicherkarte. Dann stellt sich ja heraus, ob der Datenträger Einfluss auf das Verarbeitungstempo hat.
In Windows 10 kann man die Datenträger-Auslastung sich auch anzeigen lassen. Taskmanager: Leistung.
Dort erhältst Du auch Zugriff auf den Autostart, um die Anregung von TK1971 aufzugreifen.

Eine M2 benötigt man nur - da habe ich mich belehren lassen müssen - wenn man unkomprimierte Proxies anlegt. Das ist ein Hollywood-Workflow. Denn das macht man eigentlich nur mit Raw-Material, was Du nicht hast.

In Davinci gibt es eine Funktion, die sich Smart Render-Cache nennt. Dabei werden nachträglich Proxis angelegt, die schon alle Veränderungen enthalten, die man per Effekt oder Grading vorgenommen hat. Der Clip mit all seinen Optimierungen muss also nicht immer wieder neu berechnet werden. Das sollte es auch bei Premiere geben.

Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, dass ein 7700K stockt, wenn man die professionellen Möglichkeiten nutzt, die Premiere ermöglicht.

Beste Grüße und viel Erfolg



TK1971
Beiträge: 206

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von TK1971 »

Wie Du selbst geschrieben hast, Andy
dann geht der Prozessor mit allen 8 Threads auf 100%
Das ist der springende Punkt. Den würdest Du auch vermutlich mit einem deutlich schnelleren Prozessor nicht lösen können. Am Besten ist es in dem Zusammenhang, das Problem vom Workflow aus anzugehen.
Die M.2 bringt Dich jedenfalls nicht weiter ...

Ich hätte statt der 1050Ti eher eine 1070 genommen. Das wäre nicht soo viel teurer gewesen, bringt aber eine enorme Mehrleistung. Das allerdings auch nur bei GPU berechneten Effekten. In Deinem Fall würde also auch das nicht wirklich weiterhelfen. Irgendwann ist halt jeder Prozi am Ende ...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neuer Schnittrechner Engstelle?

Beitrag von Alf_300 »

Ich schätze dass der 7700k 1 Stunde AVC Video ohne Effekte in 40-45 Minuten rendert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - So 17:23
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von rush - So 17:07
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 15:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52