Gemischt Forum



NTSC/PAL Problematik Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
matthias

NTSC/PAL Problematik

Beitrag von matthias »

Hallo,
es ist in diesem Forum schon einige Male diskutiert worden, aber richtig schlau
bin ich aus den Beiträgen auch nicht geworden. Also hier der Sachverhalt und die
Fragen dazu.
Mein Camcorder zeichnet, laut Betriebsanleitung; im PAL-Format auf. Mit diesen
Filmen will ich nun für Freunde in den USA eine DVD erstellen. Jetzt haben die
aber das NTSC TV-Format. Jetzt die Fragen:
1. Kann ich, vorausgesetzt die Empfänger haben einen Multiformat (PAL/NTSC)-
DVD Player, alles ganz normal mit PAL-Dateien bearbeiten?
2. Wandelt solch ein Player also das Signal von PAL in NTSC um und erscheint
somit auf einem NTSC-Fernseher ein korrektes Bild?
3. Wie weit sind die Multiformat (PAL/NTSC)-Player verbreitet? (Habe selbst nur
einen DVD-Player in meinem MAC)
4. Und ist es auf dem PC/MAC? Haben Computer ein NTSC/PAL-Problem? :-)

So jetzt hoffe ich mal auf EINDEUTIGE Antworten.
Vielen Dank im voraus.

Gruß
Matthias




Stefan

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : 1. Kann ich, vorausgesetzt die Empfänger
: haben einen Multiformat (PAL/NTSC)-
: DVD Player, alles ganz normal mit PAL-Dateien bearbeiten?


Ja.
:
: 2. Wandelt solch ein Player also das Signal von PAL in NTSC um und erscheint
: somit auf einem NTSC-Fernseher ein korrektes Bild?

Ja. Das ist die Definition eines Multiformat-Gerätes. Wenn es das nicht macht, ist es kein Multiformat-Gerät.
:
: 3. Wie weit sind die Multiformat (PAL/NTSC)-Player verbreitet? (Habe selbst nur
: einen DVD-Player in meinem MAC)

Nicht weit.

"Most NTSC players can't play PAL discs, and most NTSC TVs don't work with PAL video. A very small number of NTSC players (such as Apex and SMC) can convert PAL to NTSC. External converter boxes are also available, such as the Emerson EVC1595 ($350). High-quality converters are available from companies such as TenLab and Snell and Wilcox."
http://www.dvddemystified.com/dvdfaq.ht ... .html#1.19
:
: 4. Und ist es auf dem PC/MAC? Haben Computer ein NTSC/PAL-Problem? :-)

Nein. Jedenfalls nicht bei selbstgemachten DVDs ohne Regionalcodemist.
:
: So jetzt hoffe ich mal auf EINDEUTIGE Antworten.

Eindeutig genug?
Der dicke Stefan



Stefan

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Stefan »

Nachtrag:

Den Link solltest Du Dir unbedingt reinziehen. Ausser mit dem Bild PAL/NTSC musst Du auch mit dem Ton aufpassen, wie Du den ggf. komprimierst bzw. welchen Decoder der Multiformat-DVD-Player hat. Hast Du einen Link auf die technischen Daten des Multiformat-DVD-Players?

Viel Glück
Der dicke Stefan




Thomas M.

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Thomas M. »

(User Above) hat geschrieben: : Mein Camcorder zeichnet, laut Betriebsanleitung; im PAL-Format auf. Mit diesen
: Filmen will ich nun für Freunde in den USA eine DVD erstellen. Jetzt haben die
: aber das NTSC TV-Format.


Was hält Dich davon ab, die Videos in PAL auf den Rechner zu bringen und dann eine NTSC-DVD davon zu brennen?

Ich habe selbst eine NTSC-Kamera und zwei PAL-Kameras und erstelle auch einfach NTSC- oder PAL-Videos.

Zum Umrechnen benutze ich TMPGenc.

Da braucht man keine Gedanken über Multiformat-DVD-Player und deren Ausgangssignal zu verschwenden...

Thomas




matthias

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von matthias »

(User Above) hat geschrieben: : Hast Du einen Link auf die technischen Daten
: des Multiformat-DVD-Players?


Hallo Stefan,
erstmal vielen Dank für Deine Hilfe.
Die Daten des Players habe ich leider nicht.
Gruß
Matthias



Markus

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

in den USA ist der Mac ein verbreiteter Computer. Du könntest auch eine Quicktime-Videodatei auf DVD brennen. Die läuft dann unabhängig von der Fernsehnorm auf dem Computer.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Thomas M.

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Thomas M. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Stefan,
: erstmal vielen Dank für Deine Hilfe.
: Die Daten des Players habe ich leider nicht.
: Gruß
: Matthias


Nochmal:

Der Player ist schnurzpiepegal.

Brenne eine NTSC-DVD und in USA hat niemand Probleme damit.

Thomas



Niesmuschel

Re: NTSC/PAL Problematik

Beitrag von Niesmuschel »

(User Above) hat geschrieben: : Nochmal: Der Player ist schnurzpiepegal.
:
: Brenne eine NTSC-DVD und in USA hat niemand Probleme damit.
:
: Thomas


is schon etwas spät meine antwort, aber vielleicht hat irgendjemand nochmals die selbe frage.

zu der frage ob die in amerika PAL ohne weiteres anschauen können mit multifunktionsgerät:

NEIN !!!!!

der video kann das band zwar correct verarbeiten aber der TV kann mit PAL nichts anfangen. es ist nicht so wie hier das der PAL TV auch NTSC kann. sondern die haben reine NTSC TVs.

um PAL doch anschauen zu können, müssten die einen normwandler zwischen schalten der das PAL signal wieder in NTSC umwandelt damit der TV was damit anfangen kann.

in EUROPA is das nicht so, da können die neueren TVs beides (eigentlich auch kein echtes NTSC sondern sogenantes pal 60)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von mindmaster58 - Di 14:28
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von Alex - Di 13:18
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Gabriel_Natas - Di 13:07
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 11:35
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Di 8:50
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von rush - Di 6:47
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09