News-Kommentare Forum



AMDs ZEN wird konkret - RYZEN



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von slashCAM »

Für heute Abend 22.00h deutscher Zeit hat AMD einen internationalen LiveStream angesetzt, der erstmals konkrete Rahmendaten für die neuen AMD-ZEN-Prozessoren an die Öffen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMDs ZEN wird konkret - RYZEN



Valentino
Beiträge: 4837

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von Valentino »

Irgendwo wird bei AMD wieder "der Hase begraben" sein und wenn es am Ende nicht die CPU ist, wird der Chipsatz Probleme machen.

Wenn es um Video geht ist AMD einfach nicht den Ärger wert, den man sich mit den paar 100 Euro weniger an-hallst.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von StanleyK2 »

Kann man auch anders sehen. Benutze privat seit 2009 ein AMD-basierendes System (ein Upgrade) ohne Probleme. Hatte vorher auch schon drei AMD Systeme, die problemlos liefen. Alle immer selbst konfiguriert. Zwischendurch einmal ein P4 Fertigsystem. Auch in der Intel-dominierten Rechnerwelt in der Firma hab ich mir vor 3 Jahren ein AMD-basierndes System beschaffen lassen. Nur mein Notebook ist i7 basierend.

Seit Monaten steigt der AMD-Aktienkurs rasant (hab selbst ein paar).

Auch alles eine Sache, an die man glaubt - oder auch nicht.

Un sollte es bei mir 2017 einen neuen Rechner geben, wird dieser ZEN basierend, das ist absolut sicher.



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

Wenn das Preis-Leistungsverhältniswirklich stimmt und der 8Kerner zumindest ähnliche Leistung wie die Intel-Konkurrenz bietet, dann gibt´s 2017 auch bei mir einen neuen AMD-Rechner.
Das Gerede über die Unzuverlässigkeit speziell von AMD-CPUs kann ich gar nicht bestätigen.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von Valentino »

Also wenn Davinci oder der Avid MC die ganze Zeit abstützt, ewig rendert oder erst gar nicht startet, hat das reichlich wenig mit Glauben zu tun.

Für Anwender ohne die oben genannte Software kann so ein AMD Systen doch recht sinnvoll sein, aber erzähle du mal einem Kunden, "du ich würde bei deinen nächsten Spielfilm gerne mal mit AMD experimentieren, das geht doch klar oder?"

So bald was nicht funktioniert und man sich dazu nicht an die Vorgaben der Hersteller hält ist man ganz schnell in der Haftung.

An deiner Stelle würde ich die Aktien verkaufen bevor die ersten ZEN Probleme publik werden ;-)

Dazu wird sich auch AMD mit dem 8 Kerner eher bei 800 Euro bewegen und nicht bei 400 Euro und die Boards auch knapp 200 Euro kosten.
Am Ende spart ihr 5 Prozent, da HDD/SSD/RAM und Monitor ja gleich bleiben im Preis und ärgert euch, das ihr so doof wart und nicht gleich zu Intel gegriffen habt.

So bald von Avid und BM die Freigabe für ZEN kommt, teste ich es gerne an, vorher lasse ich lieber die Hände davon.



motiongroup

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von motiongroup »

Doch das hast Du doch auch hier gesehen was man alles empfehlen kann.. wie hieß er doch gleich der Multi CPU Opteronsysteme für NLEs like CC empfahl und alle haben wohlwollend genickt..

In System wird für einen gewissen Fuhrpark geplant und wenn alles dafür zertifiziert ist sollte auch mit AMD ein funktionierendes System assemblierbar sein.. warum auch nicht..

Spannend ist es in jedem Fall und erst in Verbindung mit den neuen Gpu Generationen von AMD wird es richtig interessant, egal ob als HBM2 Variante oder mit zusätzlicher SSD Speichertechnik like SSG..



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Also wenn Davinci oder der Avid MC die ganze Zeit abstützt, ewig rendert oder erst gar nicht startet, hat das reichlich wenig mit Glauben zu tun.

Für Anwender ohne die oben genannte Software kann so ein AMD Systen doch recht sinnvoll sein, aber erzähle du mal einem Kunden, "du ich würde bei deinen nächsten Spielfilm gerne mal mit AMD experimentieren, das geht doch klar oder?"

So bald was nicht funktioniert und man sich dazu nicht an die Vorgaben der Hersteller hält ist man ganz schnell in der Haftung.

An deiner Stelle würde ich die Aktien verkaufen bevor die ersten ZEN Probleme publik werden ;-)

Dazu wird sich auch AMD mit dem 8 Kerner eher bei 800 Euro bewegen und nicht bei 400 Euro und die Boards auch knapp 200 Euro kosten.
Am Ende spart ihr 5 Prozent, da HDD/SSD/RAM und Monitor ja gleich bleiben im Preis und ärgert euch, das ihr so doof wart und nicht gleich zu Intel gegriffen habt.

So bald von Avid und BM die Freigabe für ZEN kommt, teste ich es gerne an, vorher lasse ich lieber die Hände davon.
Du streust Daten, die nur deinem Kopf entspringen.

Und selbst wenn der 8 Kerner bei 800€ liegen sollte, spare ich gegenüber einem 8-Kern-Intel so viel, dass ich 64GB statt 32GB RAM in den Rechner stecken kann.
Ich musste mich noch nie über meine AMD-Systeme ärgern. Alles läuft rund.

Und kein Kunde fragt dannach, welche CPU in meinem Schnittrechner steckt.

Wie bei Red-Arri hast du auch bei AMD-Intel ein sehr extremes Gut-Böse-Denken drauf.
Mir ist es egal, welche Firma ein Gerät liefert - mich interessiert u.a. das Preis-Leistungsverhältnis.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von carstenkurz »

In jedem Fall ist es gut, dass Intel wieder ein bisschen realistische Konkurrenz kriegt, das kann nie schaden.

- Carsten
and now for something completely different...



Valentino
Beiträge: 4837

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:Du streust Daten, die nur deinem Kopf entspringen.
So ein Spruch aus deinem Munde, das ich nicht lache, einfach mal Google benutzten. Du bist dazu auch der Letzte der hier um Forum irgendwas wirklich belegt hat, das meiste entspringt dir eher aus dem Bauch.
Und kein Kunde fragt dannach, welche CPU in meinem Schnittrechner steckt.
Meine Kunden arbeiten bzw. schneiden auf den Systemen und wenn so ein System Probleme macht und der Kunde meist auch was von Technik versteht kommt schon die Frage auf, warum eigentlich AMD?
Wenn dem Kunde dazu noch einen Schaden durch den Ausfall entsteht und ich ihm ein Avid zertifiziertes System hin stelle, kann das einfach keine AMD Kiste sein.
Wie bei Red-Arri hast du auch bei AMD-Intel ein sehr extremes Gut-Böse-Denken drauf. Mir ist es egal, welche Firma ein Gerät liefert - mich interessiert u.a. das Preis-Leistungsverhältnis.
Habe AMD nie verteufelt, nur auf die Tatsache hingewiesen, das die beiden Firmen ihre Programme noch nicht für AMD CPUs frei gegeben haben. Was du da wieder zwischen den Zeilen liest ist mir ein Rätsel.

Hier mal ein aktuelles Video:


Was halt leider immer noch nicht so ganz raus ist, was werden die neuen AMD Boards so alles mitbringen. Ist die CPU-Kühlerbfestigung immer noch aus Kunststoff und auf Consumer-Niveau?
Werden die neuen Mainboard auch mit der nächsten Intel-Generation mitziehen und 40 PCIe 3.0 Lanes, USB3.1 Gen2 und 10Gbit Ethernet mit an Board haben und wann wird man die CPU eigentlich kaufen können?

Am Ende veröffentlicht Intel eine 6/12 Kern CPU für den Consumer-Markt um AMD das Leben schwer zu mache, schon alleine deswegen freue ich mir über die Ankündigung von AMD.



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

Na also:
Ein 8Kerner, der mit Intels wahrscheinlich teurerem Prozessor mithalten kann.
Und schon haben wir einen Preis-Leistungssieger.

Da können die Intel-Jünger noch so viele Schauermärchen über verhexte AMD-Systeme verbreiten, aber zusammen mit den neuen Grafikkarten bekommt man von AMD im kommenden Jahr ein zünftiges System zu einem vernünftigen Preis.

Kein Kunde wird zudem den Fehler beim Prozessorhersteller suchen - schon eher bei demjenigen, der ein System zusammengestellt hat.
All die Apple-Rechner könnten schließlich nicht gewerblich genutzt werden, wenn die Kunden aufgrund der AMD-Komponenten so reagieren würden, wie Valentino das hier darstellt.

Ach ja - der Preis:
http://www.pcworld.com/article/3149101/ ... think.html
Die Spekulationen gehen von 300 bis 800$ - bei 800$ würde AMD INTEL natürlich nicht beissen. Aber sollte AMD in der Lage sein von Beginn an hohe Stückzahlen zu fertigen, werden sie diese dann auch verkaufen wollen - und die Aktionäre glücklich machen. Betrachtet man die Preispolitik bei den Grafikkarten, dann sehe ich den Preis des RYZEN bei Intels 6-Kerner.
Zuletzt geändert von iasi am Mi 14 Dez, 2016 06:49, insgesamt 1-mal geändert.



vaio
Beiträge: 1329

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von vaio »

Ein 8Kerner, der mit Intels wahrscheinlich teurerem Prozessor mithalten kann.
Und schon haben wir einen Preis-Leistungssieger.
Um mit deinen Worten zu sprechen... äh zu schreiben, sollte die Formulierung lauten:
Und schon haben wir wahrscheinlich einen Preis-Leistungssieger. Ich würde weiterhin das "wahrscheinlich" derzeit gegen ein "vielleicht" tauschen.
Und: Wo kann ich jetzt den neuen AMD kaufen?
Zurück in die Zukunft



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

vaio hat geschrieben:
Ein 8Kerner, der mit Intels wahrscheinlich teurerem Prozessor mithalten kann.
Und schon haben wir einen Preis-Leistungssieger.
Um mit deinen Worten zu sprechen... äh zu schreiben, sollte die Formulierung lauten:
Und schon haben wir wahrscheinlich einen Preis-Leistungssieger. Ich würde weiterhin das "wahrscheinlich" derzeit gegen ein "vielleicht" tauschen. Und: Wo kann ich jetzt den neuen AMD kaufen?
So lange ist´s wohl nicht mehr hin, bis der RYZEN zu kaufen sein wird.
Die gezeigten Tests deuten auf ein "wahrscheinlich" hin.
Die Intel-Teile sind jedenfalls deutlich überteuert, also dürfte es für AMD nicht schwer sein, den Preis-Leistungssieg zu erringen.



vaio
Beiträge: 1329

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von vaio »

Bitte nicht falsch verstehen. Bis jetzt gibt es nur Ankündigungen und Vergleiche von AMD. Die sehen (natürlich) ihren neuen Prozessor "leicht vorn". Der neue AMD soll ab(!) dem 1. Quartal 2017 zu erwerben sein. Nun wird Intel aber nicht die Entwicklung einstellen. Bisher sehe ich da (leider) wenig Änderung. Außer das AMD eventuell, zumindest zwischenzeitlich, mit Intel wieder aufschließt, was Prozessorleistung angeht.
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

vaio hat geschrieben:Bitte nicht falsch verstehen. Bis jetzt gibt es nur Ankündigungen und Vergleiche von AMD. Die sehen (natürlich) ihren neuen Prozessor "leicht vorn". Der neue AMD soll ab(!) dem 1. Quartal 2017 zu erwerben sein. Nun wird Intel aber nicht die Entwicklung einstellen. Bisher sehe ich da (leider) wenig Änderung. Außer das AMD eventuell, zumindest zwischenzeitlich, mit Intel wieder aufschließt, was Prozessorleistung angeht.
Gruß Michael
Es geht gar nicht so sehr darum, den schnellsten zu haben - das Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen.
AMD hatte leider seit Jahren keine echte Leistungssteigerung mehr präsentiert, weshalb sich eben dieses Verhältnis im Vergleich zu Intel immer mehr verschlechterte. Nun scheint sich dies wieder zu ändern.
Ich brauche auch nicht unbedingt zwei AMD Naples 32-core Zen in meinem Rechner - da wird der Preis durchaus auch deftig sein.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:Kein Kunde wird zudem den Fehler beim Prozessorhersteller suchen - schon eher bei demjenigen, der ein System zusammengestellt hat.
All die Apple-Rechner könnten schließlich nicht gewerblich genutzt werden, wenn die Kunden aufgrund der AMD-Komponenten so reagieren würden, wie Valentino das hier darstellt.
Du bist echt hartnäckig, wenn es darum geht einen Sachverhalt richtig zu verstehen oder?
Erkläre es gerne noch mal etwas detaillierter für dich, der Kunde leiht oder kauft ein System das AVID zertifiziert ist. Die Apple Produkte mit AMD GPU sind das ja teilweise schon und Probleme mit Davinci gab es da gerade am Anfang mit dem nMacPro recht viele. Wurde hier sogar im Forum von einige User bestätigt.
Für Aktuelle AMD-Mainboards gibt es aber weder eine AVID zertifizierte Workstation, noch wird von BlackMagic ein solches System auf AMD Basis empfohlen. Bevor du wieder das Haar in der Suppe suchst, ja AMD-Grafikkarten sind von BM als Davinci kompatibel empfohlen, werden aber gerade für Windows nirgends als optimal eingestuft.

Jetzt zurück zum Kunden, dieser hat wegen eines offensichtlichen Hardwareproblems zwei ganze Schnitttage verloren, schafft es nicht pünktlich zur Abnahme und such den Fehler natürlich überall nur nicht bei sich.
Wenn er dann z. B. spitz bekommt, das nicht zertifizierte Hardware im Spiel war, dann kannst dir nur noch ein Anwalt nehmen und hoffen es geht gut für dich aus.
Am Ende fragt man sich dann ob die 10 bis maximal 20 Prozent Ersparnis den ganze Ärger wirklich wert waren und man diese Mehrkosten eh 1:1 an den Endkunden durch reicht.

Ein anderer Hacken an der Sache ist einfach, das bis heute noch nicht klar ist wie viel Bandbreite CPU und Chipsatz haben werden. Wenn es nur 20 bsi 24 PCIe Lanes sind, wie vermutet wird, dann wird es schnell eng für PCIe SSD, GPU, 4k I/O, Raid und 10Gbit Karte.
Zuletzt geändert von Valentino am Mi 14 Dez, 2016 17:13, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von motiongroup »

Zumindest für Apple wird die Geschichte so oder so nicht interessant

Kein Qsync, kein Thunderbolt...



Valentino
Beiträge: 4837

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von Valentino »

Stimmt TB wird es bei AMD nicht geben...



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben: Für Aktuelle AMD-Mainboards gibt es aber weder eine AVID zertifizierte Workstation, noch wird von BlackMagic ein solches System auf AMD Basis empfohlen. Bevor du wieder das Haar in der Suppe suchst, ja AMD-Grafikkarten sind von BM als Davinci kompatibel empfohlen, werden aber gerade für Windows nirgends als optimal eingestuft.
Minimum system requirements for Windows

Windows 8.1 Pro 64 bit
16 GB of system memory is recommended and 8 GB is the minimum supported
Blackmagic Design Desktop Video version 10.4.1 or later
NVIDIA/AMD/Intel GPU Driver version – As required by your GPU
RED Rocket-X Driver 2.1.34.0 and Firmware 1.4.22.18 or later
RED Rocket Driver 2.1.23.0 and Firmware 1.1.18.0 or later

Da steht nix von nur intel-CPUs
Valentino hat geschrieben: Jetzt zurück zum Kunden, dieser hat wegen eines offensichtlichen Hardwareproblems zwei ganze Schnitttage verloren, schafft es nicht pünktlich zur Abnahme und such den Fehler natürlich überall nur nicht bei sich.
ja - und du erzählst ihm dann, dass der böse AMD-Prozessor schuld daran ist - dabei hast du ihm ein System angedreht, das nicht ordentlich konfiguriert und getestet ist.
Schon klar.

Und all die Opteron-Systeme, die seit Jahren verkauft wurden, gingen natürlich nur an Firmen, die damit das Gewächshaus beheizen.

Avid ist kein Maßstab - deren Gründe, nur auf Intel zu bestehen, dürften sehr spezifisch sein.

Wenn der RYZEN kommt und im Preisbereich der Intel 6-Kerner liegt, wird Intel endlich mal wieder spüren, was Konkurrenz bedeutet.
Und gegen den 32-Kerner von AMD muss Intel erst mal etwas entgegensetzen.
2 CPUs bringen es dann auf 64 Kerne und satte 128 Threads - wer wie Intel 7000$ für das Konkurrenzmodell möchte, muss dann eben schon auch nachlegen.
Die Zeiten, in denen Intel verlangen konnte, was beliebte, werden 2017 jedenfalls zu Ende gehen.



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Stimmt TB wird es bei AMD nicht geben...
Lässt sich durch die Mainboard-Hersteller nachrüsten.

Da´s eine Intel-Entwicklung ist, wird´s AMD vielleicht nicht direkt implementieren.
Mit XConnect nutzt AMD zudem schon TB3



motiongroup

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von motiongroup »

?... was ha das damit zu tun? Das ist ne Software die die Ansteuerung der AMD GPUs die in Gpu Expandern verbaut sind übernimmt?

Da gibst nix an HW die das auf AMD Basis aktuell ermöglicht..

Es gab kurzzeitig ein Board von Asus anno 2011 das speziell gefertigt wurde... thb1 angebunden aber niemals wirklich funktionierte .. Nö

Bis das AMD von Intel zukauft ist Ryzen3.0 am Markt:)))



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:?... was ha das damit zu tun? Das ist ne Software die die Ansteuerung der AMD GPUs die in Gpu Expandern verbaut sind übernimmt?

Da gibst nix an HW die das auf AMD Basis aktuell ermöglicht..

Es gab kurzzeitig ein Board von Asus anno 2011 das speziell gefertigt wurde... thb1 angebunden aber niemals wirklich funktionierte .. Nö

Bis das AMD von Intel zukauft ist Ryzen3.0 am Markt:)))
ja ja - immer wieder die ganz Klugen

https://www.asus.com/us/Motherboard-Acc ... rboltEX-3/



motiongroup

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von motiongroup »

Du bist ja der Vollversteher schlecht hin :)))))

Bevor du Quark schreibts lies mal genauer nach..
Upgrade your motherboard in just three simple steps!
Easy upgrade
: Slide ASUS ThunderboltEX 3 into PCI-Express 3.0 x4 slot
Compatible with ASUS motherboards
: Connect the card to the onboard Thunderbolt header with the supplied system-link cable
DisplayPort 1.2 support: Attach the supplied DisplayPort cable to the card and the onboard DisplayPort connector



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:Du bist ja der Vollversteher schlecht hin :)))))

Bevor du Quark schreibts lies mal genauer nach..
Upgrade your motherboard in just three simple steps!
Easy upgrade
: Slide ASUS ThunderboltEX 3 into PCI-Express 3.0 x4 slot
Compatible with ASUS motherboards
: Connect the card to the onboard Thunderbolt header with the supplied system-link cable
DisplayPort 1.2 support: Attach the supplied DisplayPort cable to the card and the onboard DisplayPort connector
tja ... ist eben ein Board von 2011 - wie du sagst. :)


Aber juckt mich eh nicht wirklich, denn TB ist eh für diejenigen, die in ihren Rechner nichts reinstecken können. :)



motiongroup

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von motiongroup »

Erzähle keine Geschichten, dass ist aus deinem Link der aktuellen Karte zu entnehmen..

Langsam aber sicher kann ich den Jan verstehen...



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:Erzähle keine Geschichten, dass ist aus deinem Link der aktuellen Karte zu entnehmen..

Langsam aber sicher kann ich den Jan verstehen...
Was ist daraus zu entnehmen? Dass die Karte aus dem Jahr 2011 ist?

Also ich sehe da
Date First Available June 20, 2016
https://www.amazon.com/ASUS-Expansion-C ... B01HDUVJ54

Richtig - man kann den Jan durchaus verstehen.


Und wie gesagt: Ich will eh kein Apple Designerstück - bei mir darf gerne auch was ins Gehäuse passen und muss nicht an Strippen dran hängen.

Den TB-Chip von Intel können Mainboardhersteller zudem auch zukaufen.
Interessant dabei:
Manche Board-Hersteller verwenden den Alpine-Ridge-Chip nur als USB-Host und lassen seine Thunderbolt-Funktionen brachliegen.
https://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-USB ... 41822.html



motiongroup

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von motiongroup »

Nochmals um deine Fehlinformation richtig zu stellen, Du kannst die Karte nicht in Verbindung mit einem AMD kompatiblem Mobo betreiben...

das hat auch nichts mit einem Apple Designerstück zu tun, die Schnittstelle hat seit langem auch schon bei Windows Einzug gehalten und ist nicht Apples Erfindung sondern eine Intel Entwicklung..

ob du das nun verwenden willst oder nicht bleibt dir überlassen.

Da hast gleich die Mobo Kompatibilitätsliste dazu.. nur damit ne gleich wieder ein Ja aber ja aber hinterher geschoben wird..

https://www.asus.com/de/Motherboard-Acc ... fications/



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von rudi »

Ich hoffe ihr seid mental stark genug für diese Auseinandersetzung, ohne dass ich eure Schnipsel offtopic stellen muss. Und ein paar Stories von mir obendrauf:

Story 1: Es gab mal vor Ewigkeiten ne Adobe Premiere Pressekonferenz und zu der Zeit war AMD mit seinen Prozessoren (Thunderbird statt Thunderbolt :) ziemlich gut im Rennen und im Markt. Adobe hatte in seinen Systemanforderungen geschrieben: Intel Prozessor und da wurden sie von den Journalisten aber ziemlich angegangen... Ob sie Intel hier die Marktmacht erkämpfen wollen usw.

Adobe sagte dann, sie haben nicht mit AMD-Prozessoren getestet und dann kam der Shitstorm erst richtig hoch: Warum denn nicht?

Ende der Geschichte: Seitdem stand in Systemanforderungen immer auch AMD drin und AMD galt auch als zertifiziert. Hat sich vielleicht in den letzten Jahren aber wieder geändert.

Story 2: Wir haben gerade die Nvidia 1070 in unserem Testsystem und z.B, unter Google gibts im Browser manchmal Bildfehler. Auch an anderen Stellen hakt die Karte manchmal mehr, als ich von Nvidia erwartet hätte. Die RX480 gefällt mir persönlich aktuell besser. Peter Camberlain von Blackmagic/Resolve sagte mir auf der Photokina, dass er die AMD Karte auch spitze fände und sie sollte in den den nächsten Konfiguration Guide (wobei die Grafikkarten Hersteller hier nur ihre Pro GPUs einreichen und auch nur diese dort sehen wollen).

Story3: Meine Kundenerfahrungen sind zwar schon etwas länger her, aber damals wars noch so, dass es den Kunden überhaupt nicht interessiert hat, warums nicht läuft. Es hatte zu laufen und kein Kunder wollte hören, woran es liegt, wenns nicht lief. Kunden wollen IMHO Lösungen und nicht Gründe, warum es nicht funktioniert. Aber vielleicht ist das heute anders und der Kunde schätzt etwas mehr den Tech-Talk ;)



motiongroup

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von motiongroup »

Absolut recht Du hast Rudi nur bist Du als Händler im Prinzip darauf angewiesen was der Softwareentwickler als Zertifiziert in sein Pflichtenheft schreibt.
Ja, es ist doch klar das es Vorteile bringt wenn es Konkurrenz am Markt gibt und ja es wäre immens wichtig wenn AMD den Anschluss resp. einen Vorsprung erarbeiten würde, dass stellt doch auch keiner in Abrede.

Hier in dem speziellen Fall dreht es sich aber nicht um GPUs sondern um CPUs und genau da schaut es bei der Zertifizierung noch undurchsichtiger aus wie bei den GPUs..
macht euch doch mal auf die Suche bei den Anbietern.. wie sieht es den aus bei den Entwicklern wie GV, Magix, Cyberlink, Adobe, The Foundry, Autodesk, BM usw...

Die Thunderboltgeschichte ist in diesem Fall eher nebensächlich.. habe ich es nicht muss ich mich anderorts umsehen und die passende Schnittstelle verplanen..

.. und mach dir keine Sorgen... Mental sind hier alle komplett gestärkt.;)

Ironie on" was mich wirklich fertig macht ist, dass Apple die Akkurestlaufanzeige einfach weggeupdatet hat..;) Ironie off.
Der Shitstorm im Netz sprengt gerade den Rahmen der erträglichen..



Erwin Ringl
Beiträge: 5

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von Erwin Ringl »

@Rudi!


Ich betreibe wegen dem Treiber-qurix eine gtx 1070 und eine amd480zger (man könnte
sie modular an einem Rechner anbinten und jeweils booten- forget it--halt zwei Rechner)
Damit einerseits fertige Game-animationen in der Unreal fixen aber leider auch, andere die
vorher in Mari oder Marmoset laufen..auch gesehen werden:)
Mann freut sich jedenfalls wie ein Kind, dass Weihnachten wird und man so wieder schöne
Dinge zu kaufen bekommt und viel Zeit verbringen darf, damit der virtuelle Zug sein Wölchen macht darf oder Resolve mal hinwirft, weil ihm der Treiber net schmeckt, obwohl der Liferant heilig schwört, er sei aus bodenaher und biologischer Landwirtschaft :)

Grüße Euch :)
[----danke----für---Deinen--Tip :)----]



Valentino
Beiträge: 4837

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von Valentino »

Sgywalka oder wie er sich auch immer nennt hat in der Runde noch gefehlt ;-)

@Rudi
Die Probleme mit der GTX1070 habte ihr mit welcher Treiber-Version?
Wir halten uns immer an die Treiberempfehlung von Avid und fahren damit ganz gut und hatten noch keine Probleme mit Davinci.
Von den üblichen Gaming-Treiberen Veröffentlichungen lassen wir tunlichst die Finger.



dienstag_01
Beiträge: 14679

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von dienstag_01 »

Valentino hat geschrieben:Die Probleme mit der GTX1070 habte ihr mit welcher Treiber-Version?
Wir halten uns immer an die Treiberempfehlung von Avid und fahren damit ganz gut
Valentiono hat geschrieben:Von den üblichen Gaming-Treiberen Veröffentlichungen lassen wir tunlichst die Finger.
Wo veröffentlicht denn Avid Treiberempfehlungen für - iiiiiiiiiiiiiii - Gaming-Grafikkarten ;)



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

AMD hatte seit Jahren nichts mehr auf dem Markt, das Hersteller dazu bewegen konnte sich den Zertifikationsaufwand aufzuhalsen.
Nun sieht´s aber wohl ab 2017 doch wieder anders aus. Und es werden Kunden z.B. auch Avid dazu auffordern, einen AMD-32-Kern-Rechner zu zertifizieren.
Ein Dual-CPU-System mit 64 Kernen kann man nicht einfach übergehen, wenn das Preis-Leistungsverhältnis zu einer Nachfrage am Markt führt.

Der RYZEN spielt zudem in der Leistungsklasse eines 8-Kern-Intel wahrscheinlich zum Preis eines 6-Kern-Intel - das ist dann nun mal eine ganz neue Gemengelage.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von Valentino »

dienstag_01 hat geschrieben:
Valentiono hat geschrieben:Von den üblichen Gaming-Treiberen Veröffentlichungen lassen wir tunlichst die Finger.
Wo veröffentlicht denn Avid Treiberempfehlungen für - iiiiiiiiiiiiiii - Gaming-Grafikkarten ;)
Ich meinte nicht, das Avid diese Empfehlung ausspricht. Es gibt aber genug Spezialisten da draußen die das machen. Hatte da mal einen Spezialisten wo am Ende nichts mehr funktioniert hat.

Gab es nicht auch mal diese Fensterproblem beim Avid MC7, das hatten wir mit den richtigen Treibern nie.
iasi hat geschrieben:Ein Dual-CPU-System mit 64 Kernen kann man nicht einfach übergehen, wenn das Preis-Leistungsverhältnis zu einer Nachfrage am Markt führt.
Die Welt da draußen hat noch kein einziges Board für den neuen RYZEN gesehen, aber du bis dir schon sicher, das die neue CPU auch Dual-Sockel fähig sind wird und es entsprechende Boards kommen werden. Der Iasi ist halt ein Fuchs.

Wenn du schon so weit in die Zukunft schauen kannst, wie sieht es den mit Schnee am Weihnachten aus?



otmar
Beiträge: 166

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von otmar »

Hier bei uns in den Voralpen gibt es wahrscheinlich zu Weihnachten keinen Schnee. Wir haben schon längere Zeit Hammerwetter!
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



iasi
Beiträge: 29549

Re: AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Ein Dual-CPU-System mit 64 Kernen kann man nicht einfach übergehen, wenn das Preis-Leistungsverhältnis zu einer Nachfrage am Markt führt.
Die Welt da draußen hat noch kein einziges Board für den neuen RYZEN gesehen, aber du bis dir schon sicher, das die neue CPU auch Dual-Sockel fähig sind wird und es entsprechende Boards kommen werden. Der Iasi ist halt ein Fuchs.

Wenn du schon so weit in die Zukunft schauen kannst, wie sieht es den mit Schnee am Weihnachten aus?
Tja, wenn jemand immer nur das Heute sieht, kann er sich natürlich nicht vorstellen, dass es im Winter auch einmal Schnee geben kann.
Du willst Schnee an Weihnachten sehen? Dann betrachte nicht das hier und jetzt - fahr z.B. durch otmars Voralpengebiet und ein wenig weiter hinauf in die Alpen.

Vom 64 Kern-System gibt´s sogar schon Bilder, aber Herr Valentino streitet es natürlich immer noch ab, dass man 2017 so etwas kaufen können wird.
https://www.google.com/search?q=AMD+Nap ... =firefox-b

Dinge entwickeln und verändern sich ...
Man darf seinen Blick nicht nur auf´s eigene Dörfle einschränken, will man davon etwas mitbekommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 6:46
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58