
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMDs ZEN wird konkret - RYZEN

Du streust Daten, die nur deinem Kopf entspringen.Valentino hat geschrieben:Also wenn Davinci oder der Avid MC die ganze Zeit abstützt, ewig rendert oder erst gar nicht startet, hat das reichlich wenig mit Glauben zu tun.
Für Anwender ohne die oben genannte Software kann so ein AMD Systen doch recht sinnvoll sein, aber erzähle du mal einem Kunden, "du ich würde bei deinen nächsten Spielfilm gerne mal mit AMD experimentieren, das geht doch klar oder?"
So bald was nicht funktioniert und man sich dazu nicht an die Vorgaben der Hersteller hält ist man ganz schnell in der Haftung.
An deiner Stelle würde ich die Aktien verkaufen bevor die ersten ZEN Probleme publik werden ;-)
Dazu wird sich auch AMD mit dem 8 Kerner eher bei 800 Euro bewegen und nicht bei 400 Euro und die Boards auch knapp 200 Euro kosten.
Am Ende spart ihr 5 Prozent, da HDD/SSD/RAM und Monitor ja gleich bleiben im Preis und ärgert euch, das ihr so doof wart und nicht gleich zu Intel gegriffen habt.
So bald von Avid und BM die Freigabe für ZEN kommt, teste ich es gerne an, vorher lasse ich lieber die Hände davon.
So ein Spruch aus deinem Munde, das ich nicht lache, einfach mal Google benutzten. Du bist dazu auch der Letzte der hier um Forum irgendwas wirklich belegt hat, das meiste entspringt dir eher aus dem Bauch.iasi hat geschrieben:Du streust Daten, die nur deinem Kopf entspringen.
Meine Kunden arbeiten bzw. schneiden auf den Systemen und wenn so ein System Probleme macht und der Kunde meist auch was von Technik versteht kommt schon die Frage auf, warum eigentlich AMD?Und kein Kunde fragt dannach, welche CPU in meinem Schnittrechner steckt.
Habe AMD nie verteufelt, nur auf die Tatsache hingewiesen, das die beiden Firmen ihre Programme noch nicht für AMD CPUs frei gegeben haben. Was du da wieder zwischen den Zeilen liest ist mir ein Rätsel.Wie bei Red-Arri hast du auch bei AMD-Intel ein sehr extremes Gut-Böse-Denken drauf. Mir ist es egal, welche Firma ein Gerät liefert - mich interessiert u.a. das Preis-Leistungsverhältnis.
Um mit deinen Worten zu sprechen... äh zu schreiben, sollte die Formulierung lauten:Ein 8Kerner, der mit Intels wahrscheinlich teurerem Prozessor mithalten kann.
Und schon haben wir einen Preis-Leistungssieger.
So lange ist´s wohl nicht mehr hin, bis der RYZEN zu kaufen sein wird.vaio hat geschrieben:Um mit deinen Worten zu sprechen... äh zu schreiben, sollte die Formulierung lauten:Ein 8Kerner, der mit Intels wahrscheinlich teurerem Prozessor mithalten kann.
Und schon haben wir einen Preis-Leistungssieger.
Und schon haben wir wahrscheinlich einen Preis-Leistungssieger. Ich würde weiterhin das "wahrscheinlich" derzeit gegen ein "vielleicht" tauschen. Und: Wo kann ich jetzt den neuen AMD kaufen?
Es geht gar nicht so sehr darum, den schnellsten zu haben - das Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen.vaio hat geschrieben:Bitte nicht falsch verstehen. Bis jetzt gibt es nur Ankündigungen und Vergleiche von AMD. Die sehen (natürlich) ihren neuen Prozessor "leicht vorn". Der neue AMD soll ab(!) dem 1. Quartal 2017 zu erwerben sein. Nun wird Intel aber nicht die Entwicklung einstellen. Bisher sehe ich da (leider) wenig Änderung. Außer das AMD eventuell, zumindest zwischenzeitlich, mit Intel wieder aufschließt, was Prozessorleistung angeht.
Gruß Michael
Du bist echt hartnäckig, wenn es darum geht einen Sachverhalt richtig zu verstehen oder?iasi hat geschrieben:Kein Kunde wird zudem den Fehler beim Prozessorhersteller suchen - schon eher bei demjenigen, der ein System zusammengestellt hat.
All die Apple-Rechner könnten schließlich nicht gewerblich genutzt werden, wenn die Kunden aufgrund der AMD-Komponenten so reagieren würden, wie Valentino das hier darstellt.
Minimum system requirements for WindowsValentino hat geschrieben: Für Aktuelle AMD-Mainboards gibt es aber weder eine AVID zertifizierte Workstation, noch wird von BlackMagic ein solches System auf AMD Basis empfohlen. Bevor du wieder das Haar in der Suppe suchst, ja AMD-Grafikkarten sind von BM als Davinci kompatibel empfohlen, werden aber gerade für Windows nirgends als optimal eingestuft.
ja - und du erzählst ihm dann, dass der böse AMD-Prozessor schuld daran ist - dabei hast du ihm ein System angedreht, das nicht ordentlich konfiguriert und getestet ist.Valentino hat geschrieben: Jetzt zurück zum Kunden, dieser hat wegen eines offensichtlichen Hardwareproblems zwei ganze Schnitttage verloren, schafft es nicht pünktlich zur Abnahme und such den Fehler natürlich überall nur nicht bei sich.
Lässt sich durch die Mainboard-Hersteller nachrüsten.Valentino hat geschrieben:Stimmt TB wird es bei AMD nicht geben...
ja ja - immer wieder die ganz Klugenmotiongroup hat geschrieben:?... was ha das damit zu tun? Das ist ne Software die die Ansteuerung der AMD GPUs die in Gpu Expandern verbaut sind übernimmt?
Da gibst nix an HW die das auf AMD Basis aktuell ermöglicht..
Es gab kurzzeitig ein Board von Asus anno 2011 das speziell gefertigt wurde... thb1 angebunden aber niemals wirklich funktionierte .. Nö
Bis das AMD von Intel zukauft ist Ryzen3.0 am Markt:)))
Upgrade your motherboard in just three simple steps!
Easy upgrade
: Slide ASUS ThunderboltEX 3 into PCI-Express 3.0 x4 slot
Compatible with ASUS motherboards
: Connect the card to the onboard Thunderbolt header with the supplied system-link cable
DisplayPort 1.2 support: Attach the supplied DisplayPort cable to the card and the onboard DisplayPort connector
tja ... ist eben ein Board von 2011 - wie du sagst. :)motiongroup hat geschrieben:Du bist ja der Vollversteher schlecht hin :)))))
Bevor du Quark schreibts lies mal genauer nach..
Upgrade your motherboard in just three simple steps!
Easy upgrade
: Slide ASUS ThunderboltEX 3 into PCI-Express 3.0 x4 slot
Compatible with ASUS motherboards
: Connect the card to the onboard Thunderbolt header with the supplied system-link cable
DisplayPort 1.2 support: Attach the supplied DisplayPort cable to the card and the onboard DisplayPort connector
Was ist daraus zu entnehmen? Dass die Karte aus dem Jahr 2011 ist?motiongroup hat geschrieben:Erzähle keine Geschichten, dass ist aus deinem Link der aktuellen Karte zu entnehmen..
Langsam aber sicher kann ich den Jan verstehen...
Valentino hat geschrieben:Die Probleme mit der GTX1070 habte ihr mit welcher Treiber-Version?
Wir halten uns immer an die Treiberempfehlung von Avid und fahren damit ganz gut
Wo veröffentlicht denn Avid Treiberempfehlungen für - iiiiiiiiiiiiiii - Gaming-Grafikkarten ;)Valentiono hat geschrieben:Von den üblichen Gaming-Treiberen Veröffentlichungen lassen wir tunlichst die Finger.
Ich meinte nicht, das Avid diese Empfehlung ausspricht. Es gibt aber genug Spezialisten da draußen die das machen. Hatte da mal einen Spezialisten wo am Ende nichts mehr funktioniert hat.dienstag_01 hat geschrieben:Wo veröffentlicht denn Avid Treiberempfehlungen für - iiiiiiiiiiiiiii - Gaming-Grafikkarten ;)Valentiono hat geschrieben:Von den üblichen Gaming-Treiberen Veröffentlichungen lassen wir tunlichst die Finger.
Die Welt da draußen hat noch kein einziges Board für den neuen RYZEN gesehen, aber du bis dir schon sicher, das die neue CPU auch Dual-Sockel fähig sind wird und es entsprechende Boards kommen werden. Der Iasi ist halt ein Fuchs.iasi hat geschrieben:Ein Dual-CPU-System mit 64 Kernen kann man nicht einfach übergehen, wenn das Preis-Leistungsverhältnis zu einer Nachfrage am Markt führt.
Tja, wenn jemand immer nur das Heute sieht, kann er sich natürlich nicht vorstellen, dass es im Winter auch einmal Schnee geben kann.Valentino hat geschrieben:Die Welt da draußen hat noch kein einziges Board für den neuen RYZEN gesehen, aber du bis dir schon sicher, das die neue CPU auch Dual-Sockel fähig sind wird und es entsprechende Boards kommen werden. Der Iasi ist halt ein Fuchs.iasi hat geschrieben:Ein Dual-CPU-System mit 64 Kernen kann man nicht einfach übergehen, wenn das Preis-Leistungsverhältnis zu einer Nachfrage am Markt führt.
Wenn du schon so weit in die Zukunft schauen kannst, wie sieht es den mit Schnee am Weihnachten aus?
