Jörg
Beiträge: 10792

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Jörg »

Jo, in diesem Sinne wünsche ich euch beiden Turteltäubchen noch nen schönen Weddingday. ;)
das ist nicht gut für mein Zwerchfell, gar nicht gut...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

:)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank Glencairn »

MLJ hat geschrieben:
Nun, scheinbar kennst du nur Cockpits aus den 80zigern, bei den heutigen Cockpits ist das anders. Mein Vorschlag: Mal einen Besuch am Flughafen in deiner Nähe machen und die Cockpits genauer mit einem Fernglas betrachten ;)
No way, daß du die rechte Flügelspitze auf der anderen Cockpitseite bei einem A321 vom Pilotensitz aus sehen kannst, nicht mal das Winglet.

Aber selbst wenn, bleiben immer noch die 30 Meter Entfernung und die 522 km/h die das ganze völlig unglaubwürdig erscheinen lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von MLJ »

@Frank Glencairn
Stimmt, beim A321 ist das scheinbar nicht mehr möglich. Die Fotos zeigen das deutlich. Allerdings war das bei früheren Maschinen anders, zumindest bei Boeing. Mein Kommentar an dich war auch nicht böse gemeint, ich hoffe du das das "Zwinkern" gesehen und richtig verstanden ;)

Zitat:
"Aber selbst wenn, bleiben immer noch die 30 Meter Entfernung und die 522 km/h die das ganze völlig unglaubwürdig erscheinen lassen."
Zitat ende.

Nun, was die Geschwindigkeit angeht so ist das weniger ein Problem denn die merkt man nicht in so einem Flieger. In einem kleinen Flieger würde das zutreffen, aber je größer der Flieger desto weniger bekommt man etwas von der Geschwindigkeit mit. Auch was die 30 Meter Entfernung angeht, es ist plausibel und man kann es erkennen, selbst größere Vögel die einzeln, also nicht im Schwarm unterwegs sind.

Das ist etwa so als wenn du mit einem kleinem Auto auf der Autobahn 200 Km/h fährst, da spürst du alles und alles "rauscht" nur so an dir vorbei, in einem großem Auto ist das nicht der Fall und der Grund, warum es so viele Tempo-Sünder gibt. In einem großem Auto spürst du die 200 km/h nicht und nichts "rauscht" an dir vorbei, probiere es mal selbst aus ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Mickey, denk doch mal nach. Angenommen, du fährst mit nem Polo auf der Autobahn 200km/h. Das Auto fährt dann zwar relativ unruhig. Viel unruhiger als z.B. ein 7er BMW mit gleicher Geschwindigkeit. Nun steht da plötzlich ein hübsches Mädchen wie aus dem Nichts an der Autobahn. Wer, meinst du, sieht sie deutlicher und länger, der Polo- oder der BMW-Fahrer?
Der BMW -Fahrer wird vielleicht einen kleinen Vorteil haben, weil er sich nicht so auf sein Fahrzeug konzentrieren muss. Dieser Vorteil liegt aber nicht in der Geschwindigkeit begründet. Von der Geschwindigkeit her haben beide das gleiche Zeitfenster. Es hat gar nichts mit dem Fahrzeug an sich zu tun, sondern mit Zeit.

Nun geht es hier aber nicht nur um 200 km/h auf der Autobahn und um ein hübsches Mädchen von vielleicht 1,70m Größe in 10m Abstand, sondern um 550km/h und eine blau-orangene Drohne mit 4 Rotoren von vielleicht 50cm - 1m im Durchmesser in 30m Entfernung und in 1700m Höhe und nicht etwa von vorn entgegenkommend und natürlich auch nicht in einer höheren Geschwindigkeit in die gleiche Richtung mitfliegend, sondern plötzlich ca. 10m neben der rechten Tragfläche.

Muss man bekloppt sein, wenn man diesen Brocken nicht einfach so schlucken kann? Mir sagt mein Vorstellungsvermögen und mein Verstand auch, das geht so einfach nicht. Da bin ich mit vielen hier einig. Nun kann ichs aber mangels Erfahrungen auch nicht ausschließen. Der Pilot hats halt so angezeigt. Ob ichs glaube oder nicht.
Mein Problem mit der Sache ist ein anderes, ich habe es oben schon ausführlich beschrieben. Es geht nicht, dass es auf Grund einer solchen fragwürdigen Aussage irgendwelche Forderungen bezüglich Einschränkungen der Nutzungen von Hobbyflugdrohnen geben sollte, was mindestens unterschwellig in der Verbreitung einer solchen Meldung in einem Videoforum mitschwingt.
Ich sehe in solchen Beiträgen eine schleichende Diskreditierung dieses Hobbys. Was der Grund dafür sein könnte, muss sich jeder selbst beantworten. Ich sehe ihn in der Angst vor den negativen Möglichkeiten dieser Drohnen unter dem Aspekt des nun stark bei uns aufkommenden Terrorismus. Andere sehen ihn einfach bloß in den Gefahren für die Allgemeinheit, wenn immer mehr Amateure mit sowas rum fliegen. Vielleicht ist es auch beides oder einfach nur das Bedürfnis des Staates, sich an Boom dieses Hobbys finanziell mit zu bereichern. Mags sein, was es will. Ich als potentieller User empfinde es als Einschränkung meiner Freiheit. Was natürlich nicht heißt, dass es keine Regelungen für die Nutzung geben sollte. Aber um die zu erklären reicht m.E. ein Beipackzettel zur Drohne. Viel mehr Regelungen brauchts nicht.

Könnte für Amateure so aussehen :

- nicht höher als 100m
- nicht in der Nähe von sensiblen Orten
(könnte man beides softwaremäßig festschreiben)
- auf Blickkontakt fliegen
-nicht über bewohnten Gebieten und Verkehrswegen
-nicht über Menschen

Bei Vergehen darf sich der Knöllchenmann der örtlichen Gemeinde, ein Polizist oder Förster 100,- Euro holen.

Ausnahmen von diesen Regeln nur mit Sondergenehmigungen und Drohnenführerschein.

Alle, die mit sowas mutwillig Schaden anrichten wollen, kümmern sich eh nicht um Gesetze und Regeln. Wie eben bei anderen Sachen auch.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Pianist »

Frank B. hat geschrieben:Könnte für Amateure so aussehen :

- nicht höher als 100m
- nicht in der Nähe von sensiblen Orten
(könnte man beides softwaremäßig festschreiben)
- auf Blickkontakt fliegen
-nicht über bewohnten Gebieten und Verkehrswegen
-nicht über Menschen
Im Wesentlichen sind das ja auch die aktuellen Auflagen in der Aufstiegserlaubnis.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Ja, war mir irgendwie so ähnlich in Erinnerung. Kann sein, dass es nicht ganz deckungsgleich ist. Wollt damit ja nur sagen, dass es mit Vernunft und ein paar einfachen Regeln kaum Probleme geben dürfte. Und wenns Probleme gibt, dann liegt es eben nicht an zu wenigen Regeln, sondern an Dummheit oder Böswilligkeit. Dagegen helfen keine Regeln.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von MLJ »

@Frank B.
Was die 200 km/h der Autos betrifft so wollte ich darauf hinaus, das du die Geschwindigkeit nicht spürst und mehr wahrnehmen kannst. Ich stimme dir zu, es "wäre" nicht einfach bei über 500 Km/h aber nicht unmöglich. Du darfst nicht vergessen dass du von einem Cockpit aus eine andere Sicht hast als in einem Auto. Ich bin selbst schon mit-geflogen im Cockpit von großen Fliegern, das kann man nicht mit einem Auto direkt vergleichen.

Ich gebe dir Recht, es bestehen Zweifel, auf der anderen Seite müssen Piloten alles melden, Logbuch führen und können sich so etwas nicht einfach mal "aus Spaß" zusammen reimen. Wie ich schon geschrieben hatte, wir können hier nur Spekulieren, mehr nicht, aber deswegen jetzt alle Drohnen Piloten zu diskreditieren ist absolut fehl am Platz und falsch. Regeln für Drohnen, ja, ist wichtig, aber nicht "über-reguliert".

Zitat:
"Ich als potentieller User empfinde es als Einschränkung meiner Freiheit. Was natürlich nicht heißt, dass es keine Regelungen für die Nutzung geben sollte. Aber um die zu erklären reicht m.E. ein Beipackzettel zur Drohne. Viel mehr Regelungen brauchts nicht.

Könnte für Amateure so aussehen :

- nicht höher als 100m
- nicht in der Nähe von sensiblen Orten
(könnte man beides softwaremäßig festschreiben)
- auf Blickkontakt fliegen
-nicht über bewohnten Gebieten und Verkehrswegen
-nicht über Menschen

Bei Vergehen darf sich der Knöllchenmann der örtlichen Gemeinde, ein Polizist oder Förster 100,- Euro holen.

Ausnahmen von diesen Regeln nur mit Sondergenehmigungen und Drohnenführerschein."
Zitat ende.

Vielleicht solltest du diese Idee samt Regeln den Herstellern von Drohnen vorlegen, finde ich vollkommen ausreichend was die Sicherheit betrifft und bietet die nötige Freiheit, ist wirklich ernst gemeint, okay ? Ergänzend würde ich noch hinzufügen "Nicht vor Wohnungen/Häuser oder über Privatgelände fliegen" ohne Genehmigung.

Zitat:
"Alle, die mit sowas mutwillig Schaden anrichten wollen, kümmern sich eh nicht um Gesetze und Regeln. Wie eben bei anderen Sachen auch."
Zitat ende.

Ganz genau ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jott
Beiträge: 22426

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Jott »

Diese Regeln bestehen bereits fast genau so, wie Pianist richtig weiß. Da besteht kein Handlungsbedarf. Gilt für private wie kommerzielle Flüge. Strafen bei Nichtbeachtung werden inzwischen ausgestellt, und zwar empfindlich. Aktuelle DJI-Drohnen heben in Flugverbotszonen gar nicht erst ab, die sind einprogrammiert.

Nun wurde auch in diesem Forum schon diskutiert, wie man diese ach so lästige Sperre umgehen kann. Und spätestens da - sorry - geht es aus meiner Sicht los mit der Idiotie.



Funless
Beiträge: 5840

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Funless »

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz wieso in dieser Diskussion andauernd die Terrorismuskarte gezogen wird. Seit Nizza sollte jedem klar sein, dass letztendlich alles für die Umsetzung solch unmenschlicher Handlungen benutzt, respektive herangezogen werden kann und leider auch herangezogen wird.

Viel mehr würde ich den Fokus auf das Unfallrisiko bei der ganzen Drohnenthematik legen. Und aus meiner persönlichen Sicht wird dieses Risiko extremst unterschätzt um nicht zu sagen sogar herzhaft ignoriert.

Hinz und Kunz kann sich so ein Gerät (ganz bequem über's Internet) zulegen und ohne irgendwelchen Qualifikationsnachweis das Teil ganz nach Gutdünken durch die Luft kutschieren ohne zu wissen wie man bei einer eventuellen Gefahrensituation zu reagieren hat. Darum finde ich auch solch oben vorgeschlagenen Beipackzettel völlig unsinnig. Wer soll/wird sich denn an "Empfehlungen" halten? Ein Spinner und ein Depp der mit so'nem Ding blöden Unfug veranstaltet bleibt ein Spinner und ein Depp der mit so'nem Ding blöden Unfug veranstaltet und da wird ihn ein Beipackzettel mit empfohlenen Regeln herzlich wenig davon abhalten. Zudem, dass die Umsetzung des Knöllchenmannes mit seinen 100,- Euro Strafe bei etwaigem Vergehen äußerst unrealistisch ist.

Ganz ehrlich, ich bin nicht nur dafür dass nur Leute mit einer entsprechenden Erlaubnis, bzw. entsprechendem Führerschein so ein Ding fliegen dürfen (alles was höher als 3 Meter fliegen kann und schwerer als 300g wiegt) sondern dass sogar der Erwerb dieser Teile (alles was höher als 3 Meter fliegen kann und schwerer als 300g wiegt) ausschließlich nur Besitzern solch einer Erlaubnis, bzw. Führerscheins erlaubt werden sollte. Na so ähnlich wie'n Waffenschein eben.

Da könnt Ihr gerne so viel und so laut "Blockwart" rufen wie Ihr Bock darauf habt. Erstens juckt mich das herzlich wenig und zweitens wären die lautesten "Blockwart"-Rufer diejenigen die am lautesten nach Reglementierung rufen würden wenn ihnen so eine anständige Drohne mal auf den Kopf knallt oder durch die Windschutzscheibe donnert, etc. weil irgendein Spinner und Depp die Begriffe "Umsichtigkeit", "Vernunft" und "Vorsicht" mal nicht so zu Herzen genommen hat, wie er es hätten sollen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Du sagst ja selber, wie ich ja auch, dass Regeln nichts bewirken bei Leuten, die blöd oder böse sind. Also müsstest du doch konsequenterweise für ein grundsätzliches Verbot dieser Geräte sein. Denn wenn man sich an die Regeln halten würde, würde nicht viel passieren können. Aber klar, es ist nicht ganz ohne Risiko. Aber als ich Jugendlicher war, hatten viele Jugendliche ein aufgemotztes Moped, mit dem man durch die Gegend dengelte oder ne Luftbüchse von irgendwo her, mit der er rumballern ging. Manche haben sich Chemikalien besorgt und haben damit kleine Sprengsätze konstruiert. Ist auch immer mal was passiert. Aber wir waren ziemlich frei...
Freiheit und Risiko konkurrieren. Die Konsequenz wäre ein Totalverbot von allem, was gefährlich werden könnte.



Funless
Beiträge: 5840

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Funless »

@ Frank B.:

Ein bisschen reden wir aneinander vorbei. Ich hatte oben eigentlich klargestellt, dass es mir nicht um den Aspekt der Mutwilligkeit geht (denn [und hier wiederhole ich mich] für mutwillige, bzw. bösartige Aktionen kann man alles hernehmen), sondern um den Aspekt der Qualifikation.

Darum ist ein Totalverbot aus meiner Sicht auch nicht notwendig. Es reicht wenn dafür gesorgt wird dass nur qualifizierte Personen so ein Ding fliegen dürfen. Alle anderen können einen Styropor Bürocopter fliegen, macht doch auch Spaß.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Pianist »

Frank B. hat geschrieben:Die Konsequenz wäre ein Totalverbot von allem, was gefährlich werden könnte.
Also alle Neugeborenen gleich nach der Geburt töten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

So würde ichs nicht sagen aber es umschreibt sarkastisch, was ich meine.

Leben ist halt auch gefährlich. Und nicht für alles sollte man nen Schein vorweisen müssen. Kannst auch ein Luftgewehr kaufen ohne Auflagen und Äxte und Messer...Ups...sry...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank Glencairn »

Funless hat geschrieben:nur Besitzern solch einer Erlaubnis, bzw. Führerscheins erlaubt werden sollte.
Funktioniert ja beim Auto ganz hervorragend.
Jeder der einen Führerschein hat, hält sich immer automatisch an die Regeln.

Genauso wie die superharten Waffengesetze in Paris so ganz hervorragend funktioniert haben.

Dummerweise gibt es Leute die sich einen Dreck um Waffengesetze und Verkehrsregeln scheren. Das einzige was die abhält ist die Möglichkeit erwischt zu werden. Wenn das Risiko unter einer gewissen Schwelle liegt, dann wird halt zu schnell gefahren (und dann natürlich rumgeheult, weil doch irgendwo ein Blitzer stand).

Der Grund, warum Terroristen noch keine Drohne benutzt haben ist, weil die mit ihrer Religion halt ganz anders ticken. Zum Djihad Superheld im Himmel wird man eben nur, wenn man bei der Nummer mit drauf geht. Deswegen verüben Muslime auch kaum Selbstmord, weil sie glauben, daß sie dann nicht in den Himmel kommen. Darum ist der erweiterte Suizid in diesen Kreisen auch so beliebt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Und es könnte ja auch sein, dass diese imaginäre orangeblaue Drohne vielleicht von jemandem mit Drohnenführerschein geflogen wurde.



Funless
Beiträge: 5840

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Funless »

Frank B. hat geschrieben:So würde ichs nicht sagen aber es umschreibt sarkastisch, was ich meine.

Leben ist halt auch gefährlich. Und nicht für alles sollte man nen Schein vorweisen müssen. Kannst auch ein Luftgewehr kaufen ohne Auflagen und Äxte und Messer...Ups...sry...
So ein bisschen dominant sind deine Pippi Langstrumpf Teufelchen Gene aber schon, so dünkt es mir. ;-)

Frank Glencairn hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:nur Besitzern solch einer Erlaubnis, bzw. Führerscheins erlaubt werden sollte.
Funktioniert ja beim Auto ganz hervorragend.
Jeder der einen Führerschein hat, hält sich immer automatisch an die Regeln.

Genauso wie die superharten Waffengesetze in Paris so ganz hervorragend funktioniert haben.

Dummerweise gibt es Leute die sich einen Dreck um Waffengesetze und Verkehrsregeln scheren. Das einzige was die abhält ist die Möglichkeit erwischt zu werden. Wenn das Risiko unter einer gewissen Schwelle liegt, dann wird halt zu schnell gefahren (und dann natürlich rumgeheult, weil doch irgendwo ein Blitzer stand).

Der Grund, warum Terroristen noch keine Drohne benutzt haben ist, weil die mit ihrer Religion halt ganz anders ticken. Zum Djihad Superheld im Himmel wird man eben nur, wenn man bei der Nummer mit drauf geht. Deswegen verüben Muslime auch kaum Selbstmord, weil sie glauben, daß sie dann nicht in den Himmel kommen. Darum ist der erweiterte Suizid in diesen Kreisen auch so beliebt.
Auch dir möchte ich gerne empfehlen mein Posting richtig zu lesen.

Gut vielleicht wollt Ihr beide mein Posting ja auch nicht richtig lesen, sondern ist Euch eher daran gelegen wie'ne kaputte Schallplatte Eure unerschütterlichen Standpunkte zu wiederholen. Dann ist es halt' so, kann ich gut mit leben da es zudem ein Phänomen ist, welches bei reiferen Männern im fortgeschrittenen Alter gar nicht mal so selten vorkommt. Da spendiere ich auch gerne mal ein Glas Milch und'ne Packung Butterkekse zum reintunken. ;-)

Falls Ihr jedoch mein Posting nicht richtig lesen könnt, dann ... tja dann ... kann ich Euch abschließend nur noch folgendes mitteilen:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ;-)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



GustaF
Beiträge: 64

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von GustaF »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:nur Besitzern solch einer Erlaubnis, bzw. Führerscheins erlaubt werden sollte.
Funktioniert ja beim Auto ganz hervorragend.
Jeder der einen Führerschein hat, hält sich immer automatisch an die Regeln.

Genauso wie die superharten Waffengesetze in Paris so ganz hervorragend funktioniert haben.
Es geht hier nicht um Terror - kannst Du Dir vorstellen, wieviel Verkehrsunfälle es geben würde ohne Führerschein und wieviele Tote durch Amokläufer, Überfälle usw. es geben würde ohne Waffenschein?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Das sind interessante Fragen. Ich hau jetzt mal ne ganz steile These raus. Ich glaube fast, es wären nicht viel mehr als heute. Freilich sollte man die Verkehrsregeln kennen und beim Autofahren durchs öffentliche Gelände sollte man sein Fahrzeug sicher führen können. Aber wenn man diese Punkte irgendwie umsetzen könnte, bräuchte es keinen Führerschein. Du brauchst glaub ich auch heute keinen, wenn du dein Auto ausschließlich auf deinem Privatland fährst. Ein Führerschein ist eigentlich nichts anderes als eine kostenintensive amtliche Bestätigung über die Fähigkeit, ein Auto im öffentlichen Verkehr bewegen zu können. Er ist m.E. zu trennen von der Existenz von Verkehrsregeln und der tatsächlichen Fähigkeit, das Auto sicher bewegen zu können (Fahrschule). Es gibt ja Fälle, da werden Leute aus dem Verkehr gezogen, die 20 Jahre Auto gefahren sind und gar keinen Führerschein hatten. Die zweite Frage ist, wie hoch die Anforderungen für einen Führerschein sind. Man kann ja so oder so einen Führerschein mit Anforderungen unterfüttern. Wie "anspruchsvoll" Führerscheine in anderen Ländern erworben werden, darüber kann ich nur mutmaßen. Ich hab von einem Land gehört, da musst du mit deinem Auto zur Polizei fahren, wenn du den Schein haben willst. Der Polizist sagt dann: Fahr mal hier und da lang. Und wenn du zurück bist, bezahlste dem was und hast den Schein.

Bei den Attentaten und Amokläufen hat eigentlich niemand einen Waffenschein. Und wenn, würde das nichts ändern.



Funless
Beiträge: 5840

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Funless »

Deine Argumentation mit den Einzelfällen in denen Sandro und Enrico ohne Führerschein gefahren sind, ist reichlich löchrig und wäre dieselbe unsinnige Argumentationsart wenn ich als starker Raucher (der ich auch bin) sagen würde, dass Helmut Schmidt als Raucher doch auch über 90 Jahre alt wurde.

Und dass du wieder den Terrorismusvergleich heranziehst bestätigt meine o.g. Diagnose.

Können's auch Butterkekse von Aldi sein für das reintunken in die Milch oder legst du Wert auf Leibnitz Markenprodukte? ;-)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Funless hat geschrieben:
Und dass du wieder den Terrorismusvergleich heranziehst bestätigt meine o.g. Diagnose.
Warst du das, der gesagt hat, dass jemand deine Postings richtig lesen soll?
Dann mach das auch mit meinen, bevor du amateurhafte Diagnosen anstellst!

Deine Diagnose in Ehren (ich will sie dir nicht ausreden), aber ich habe den Terrorismusvergleich nicht erneut herangezogen, sondern auf GustaFs Fragen oben geantwortet.
Man wird das wohl noch dürfen ohne durch deine strenge Gesinnungsprüfungsdiagnose durchzufallen. Aber ja natürlich sehe ich trotzdem Verbindungen zum Terrorismus. Musst du ja nicht nachvollziehen, wenn dir der Gedanke unangenehm ist. Dann steck doch weiter den Kopf in den Sand. Jedenfalls, solange du ihn noch hast. So, jetzt kannste wieder jammern, dass ich böse bin und es nicht lassen kann.

Und ich sprach auch nirgends von Sandro und Enrico, sondern von irgendwelchen älteren Leuten, die schon 20/ 30 Jahre Auto fuhren als man bei einer Verkehrskontrolle bemerkte, dass sie keinen Führerschein hatten. Ich sagte das im Kontext zur der Korrelation von Führerscheinbesitz und Fahrsicherheit als ein Beispiel.
Sandro und Enrico hingegen sind Raser mit oder ohne Führerschein. Vielleicht sind sie auch einfach nur Leute, die die Karre vom Alten mal kurz ausleihen ohne Fahrpraxis. Die wirds immer geben. Gabs früher schon. Und die stehen in keinem Zusammenhang mit dem Führerschein. Sie sind adäquat denen gleichzustellen, die eine Amateurdrohne aus Spaß auf über 1000m Höhe bringen. Es sind Vollidioten oder dumme Jungs, denen auch kein Schein hilft.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank Glencairn »

GustaF hat geschrieben:.. kannst Du Dir vorstellen, wieviel Verkehrsunfälle es geben würde ohne Führerschein und wieviele Tote durch Amokläufer, Überfälle usw. es geben würde ohne Waffenschein?
Wenn du ne Ahnung hättest, wie in den USA eine "Führerscheinprüfung" läuft, würdest du sowas nicht schreiben. Das selbe bezieht sich auch auf Waffenscheine. Da wo es der Bevölkerung erlaubt ist, Waffen offen oder verdeckt zu tragen, gibt es so gut wie keine Amokläufe oder Überfälle.
Diese Typen suchen Opfer, keine Gegner - deshalb finden Amokläufe und Überfälle meistens in "No Gun Zones" statt, oder in Bundesstaaten/Städten, mit den schärfsten Waffengesetze, bzw. wo das Mitführen verboten ist.



Funless
Beiträge: 5840

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Funless »

Na auch auf die Gefahr hin, dass die Admins das hier ins OT verschieben werden ...
Frank B. hat geschrieben:Aber ja natürlich sehe ich trotzdem Verbindungen zum Terrorismus. Musst du ja nicht nachvollziehen, wenn dir der Gedanke unangenehm ist.
Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen aber unangenehm ist mir dein Gedanke nicht. Eher belustigend finde ich deine Fähnchen-im-Wind Mentalität. Und wenn es deine Intention war mich zu belustigen, dann ist Dir das auf jeden Fall gelungen.
Frank B. hat geschrieben:Dann steck doch weiter den Kopf in den Sand. Jedenfalls, solange du ihn noch hast. So, jetzt kannste wieder jammern, dass ich böse bin und es nicht lassen kann.
Dass Du es nicht lassen kannst hast Du hier schon in der Vergangenheit zu genüge bewiesen. Halte ich dich deswegen für böse? Ich habe in meinem Leben schon wahrhaft Böses erleben müssen, da wirst Du für den Rest deines Lebens definitiv nicht hinkommen (was auch gut ist), von daher ist meine Antwort hierauf "Nein". Ich halte dich eher für Intolerant und voller Vorurteile zumindest anderen Meinungen gegenüber.

Ist natürlich reine Spekulation von mir die ausschließlich darauf basiert was Du hier mit leidenschaftlicher Vehemenz zum Besten gibst, ist ja sonst nichts anderes verfügbar. Persönlich kenne ich dich nicht, muss ich auch nicht und will ich auch nicht. Und das beruht bestimmt auf Gegenseitigkeit (womit ich ebenfalls kein Problem habe).
Frank B. hat geschrieben:Und ich sprach auch nirgends von Sandro und Enrico, sondern von irgendwelchen älteren Leuten, die schon 20/ 30 Jahre Auto fuhren als man bei einer Verkehrskontrolle bemerkte, dass sie keinen Führerschein hatten. Ich sagte das im Kontext zur der Korrelation von Führerscheinbesitz und Fahrsicherheit als ein Beispiel.
Ob es sich um Sandro und Enrico als jugendliche Raser Rowdies oder um Oma Ilse als heimliche führerscheinlose Fahrerin handelt, ist und bleibt diese Argumentation löchrig. So argumentiert höchstens ein sechsjähriger der beim Bonbonklauen erwischt wurde und nun tönt, dass Sandkastenkumpel Tobias doch auch Bonbons genommen hat. Das hat mit "Kontext zur der Korrelation von Führerscheinbesitz und Fahrsicherheit als ein Beispiel" absolut Garnichts zu tun. Willst du etwa wirklich ernsthaft eine Handvoll Greise als exemplarisches Beispiel gegenüber wieviel Millionen Führerscheininhaber hernehmen?

Nur mal so als Tipp: Nicht alles was in der SuperIllu geschrieben steht entspricht der Wahrheit. ;-)
frank B. hat geschrieben:Warst du das, der gesagt hat, dass jemand deine Postings richtig lesen soll?
Ja das war ich aber es war nicht an "jemand" gerichtet, sondern an dich und Frank G.

Na in diesem Sinne ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Funless hat geschrieben:
Eher belustigend finde ich deine Fähnchen-im-Wind Mentalität.

...

Dass Du es nicht lassen kannst hast Du hier schon in der Vergangenheit zu genüge bewiesen.

...

Ich halte dich eher für Intolerant und voller Vorurteile zumindest anderen Meinungen gegenüber.
Du musst mich ja ziemlich gut kennen. Vielleicht kannst du das ja mal an ein paar Beispielen belegen, was du da konkret meinst.
Aber auf alle Fälle hast du Recht damit, dass ich nicht viel mit den Begriffen "Toleranz" und "Vorurteil" anfangen kann. Das sind für mich Totschlagbegriffe geworden, die heute massenhaft verwendet werden, um andere Meinungen zu diskreditieren. Niemand ist ohne Vorurteile und endlos tolerant. Und "Intolleranz" und "Vorurteil" sind keine Negativbegriffe, wie es heute in aller Breite suggeriert wird. Diese Eigenschaften ermöglichen eine Auseinandersetzung und eine Abgrenzung von Inhalten und Dingen und sichern im Endeffekt möglicherweise das Überleben.
Und keine Sorge, du bist ja auch intollerant und vorurteilsbeladen, mir z.B. gegenüber, was dein gutes Recht ist. Aber halt dich dann bitte zurück damit, mir das dauerhaft vorzuwerfen. Die es am meisten anmahnen, sind die, die es am wenigsten sind.

Nunja, ich habe oben und hier meine Meinung gesagt und du deine. Damit sind ja die Argumente ausgetauscht. Vielleicht sollten wir es dabei belassen.

Aber...
Funless hat geschrieben: Persönlich kenne ich dich nicht, muss ich auch nicht und will ich auch nicht. Und das beruht bestimmt auf Gegenseitigkeit (womit ich ebenfalls kein Problem habe).
...diese Aussage ist eindeutig von mir inspiriert. Ist fast 1:1 aus meiner kurzen Auseinandersetzung mit Jörg hier übernommen. Hast du bestimmt gelesen, wenn du immer aufmerksam alle Postings liest.


Andererseits... irgendwie fände ich es schon mal reizvoll, euch alle persönlich mal kennenzulernen. Ich glaube, ihr wärt genauso überrascht wie ich, wenn man sich mal bei nem Bier gegenüber säße. :)
Zuletzt geändert von Frank B. am Mi 10 Aug, 2016 11:46, insgesamt 2-mal geändert.



7River
Beiträge: 4584

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von 7River »

Frank Glencairn hat geschrieben:
GustaF hat geschrieben:.. kannst Du Dir vorstellen, wieviel Verkehrsunfälle es geben würde ohne Führerschein und wieviele Tote durch Amokläufer, Überfälle usw. es geben würde ohne Waffenschein?
Wenn du ne Ahnung hättest, wie in den USA eine "Führerscheinprüfung" läuft, würdest du sowas nicht schreiben. Das selbe bezieht sich auch auf Waffenscheine. Da wo es der Bevölkerung erlaubt ist, Waffen offen oder verdeckt zu tragen, gibt es so gut wie keine Amokläufe oder Überfälle.
Diese Typen suchen Opfer, keine Gegner - deshalb finden Amokläufe und Überfälle meistens in "No Gun Zones" statt, oder in Bundesstaaten/Städten, mit den schärfsten Waffengesetze, bzw. wo das Mitführen verboten ist.
Wenn man hier in Deutschland einen Jagdschein machen möchte, muss man ein umfangreiches Wissen haben. Über Tiere, Waffen, Pflanzen und Bäume usw. Die Prüfung ist nicht leicht. In den USA kann sich jeder Klamotten und Waffen zulegen und sich Jäger schimpfen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank Glencairn »

7River hat geschrieben: In den USA kann sich jeder Klamotten und Waffen zulegen und sich Jäger schimpfen.
Du hast offensichtlich keine Ahnung - typisch deutsche Pauschalaussage über die so genannten "Amerikanische Verhältnisse"



7River
Beiträge: 4584

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von 7River »

Wieso Pauschalaussage? In anderen Ländern benötigt man für die Jagd halt nicht mehr als eine Lizenz. Kohle auf den Tisch. An vielen Gewässern braucht man hier auch einen Angelschein. Ohne läuft da gar nichts.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Funless
Beiträge: 5840

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Funless »

(seufz)
Frank B. hat geschrieben:Du musst mich ja ziemlich gut kennen.
Nein das tu' ich nicht und wie ich oben ja auch schrieb ...
Funless hat geschrieben:Ist natürlich reine Spekulation von mir die ausschließlich darauf basiert was Du hier mit leidenschaftlicher Vehemenz zum Besten gibst, ist ja sonst nichts anderes verfügbar.
... hast Du darauf natürlich nicht reagiert, sondern war es Dir wichtiger einen Urheberrechtsanspruch auf meinen nachfolgend geschriebenen Satz ...
Funless hat geschrieben:Persönlich kenne ich dich nicht, muss ich auch nicht und will ich auch nicht. Und das beruht bestimmt auf Gegenseitigkeit (womit ich ebenfalls kein Problem habe).
... klar zu stellen.

Übrigens habe ich solche Sätze schon in der Vergangenheit zu anderen Usern hier geschrieben wie bspw. zu WoWu oder iasi, ebenso habe auch ich in der Vergangenheit solche Sätze von anderen Usern zu lesen bekommen. Wenn natürlich allesamt von Dir inspiriert waren, na das sei dir doch gegönnt.
Frank B. hat geschrieben:... wenn du immer aufmerksam alle Postings liest.
Ja in der Tat versuche ich es (was mir bestimmt nicht immer gelingen mag denn unfehlbar bin ich beileibe nicht) schon allein aus Respekt dem Diskutanten gegenüber.

Und genau hier beginnt schon der Unterschied zwischen uns beiden bei der Definition einer Diskussion:
Frank B. hat geschrieben:Aber auf alle Fälle hast du Recht damit, dass ich nicht viel mit den Begriffen Toleranz und Vorurteile anfangen kann. Das sind für mich Totschlagbegriffe, die heute massenhaft verwendet werden, um andere Meinungen zu diskreditieren.
Es ist unbestritten, dass in einer Diskussion die jeweiligen Teilnehmer/Diskutanten unterschiedliche Meinungen/Ansichten haben können bzw. auch haben. Und Ziel einer Diskussion sollte auch nicht sein, dass die eine Meinung/Ansicht (These) die andere Meinung/Ansicht (Antithese) zu zerstören oder zu diskreditieren, sondern dass im Idealfall am Ende eine Synthese entsteht.

Ich für meinen Teil versuche in Diskussionen in denen ich aktiv bin, diesen "Regeln" zu folgen, was mir natürlich auch nicht immer gelingt, das muss ich zugeben. Nichtsdestotrotz muss ich somit resultierend deiner Aussage, dass ich dir gegenüber intolerant und vorurteilsvoll wäre widersprechen. Zudem empfinde ich Intoleranz und Vorurteil sehr wohl als Negativbegriffe weil eben genau diese Eigenschaften es nicht ermöglichen andere Meinungen mit dem Ziel der Synthese einzubeziehen und wenn es auch nur ein Versuch ist.

Bei dir jedoch erkenne ich diese Intention der Synthese leider nicht, sondern eher die Absicht der gezielten Tatsachenverdrehung. Ständiges wiederholen der eigenen Meinung zzgl. Ignoranz ggü. anderen Meinungen ist bei Dir bedauerlicherweise die Regel.
Frank B. hat geschrieben:Vielleicht kannst du das ja mal an ein paar Beispielen belegen, was du da meinst.
Kann ich gerne machen ...

08.08.2016 um 23:52 Uhr
MLJ hat geschrieben:@Frank B.
Ich würde es sehr begrüßen wenn du Äxte, Lastwagen und Terrorismus hier nicht weiter einbringst denn das führt zu einem ganz anderem Thema. Danke im voraus dafür.
09.08.2016 um 0:39 Uhr
MLJ hat geschrieben:@Frank B.
Zitat: (Wegen Äxte, Lastwagen und Terrorismus)
"Und was Thema ist, bestimmt niemals einer allein in einem Gespräch zwischen Gleichen."
Zitat ende.

Frank, das ist mir klar und finde es gehört einfach nicht in diesen Thread. Ich lebe in Frankreich und erlebe diesen ganzen Wahnsinn hautnah, deswegen habe ich dich darum gebeten denn es gibt persönliche Gründe warum ich dich darum gebeten habe, okay ?
Daraufhin Deine Reaktion am 09.08.2016 um 0:50 Uhr:
Frank B. hat geschrieben:Hey Mickey, ich weiß wo du lebst. Wir hatten schon miteinander zu tun in der Vergangenheit. Wenn dich das Thema des gegenwärtigen Terrorismus bedrückt, werde ich es lassen. Das tue ich dann aber für dich und nicht aus der Überzeugung heraus, dass es dieses Thema hier nicht berühren würde.
(Hervorhebung von mir)

Dafür bedankte sich Mickey dann auch gleich bei Dir, jedoch war deine Ankündigung es sein zu lassen von kurzer Dauer, denn noch am selben Tag gut 21 Stunden später kam dann von Dir zu lesen ...
Frank B. hat geschrieben:Leben ist halt auch gefährlich. Und nicht für alles sollte man nen Schein vorweisen müssen. Kannst auch ein Luftgewehr kaufen ohne Auflagen und Äxte und Messer...Ups...sry...
Jetzt hau' ich mal die "steile These" raus. Scheint dir der Begriff Respekt ggü. den Belangen Anderer nicht so wichtig zu sein, Hauptsache du nutzt jede Gelegenheit deine einmal kundgegebene Meinung ständig zu wiederholen ohne Rücksicht auf Andere. Witziger Weise forderst Du jedoch diesen Respekt Dir gegenüber permanent ein.

Abschließend möchte ich auch klarstellen, dass ich nicht die Intention habe dich zu belehren, zu bekehren oder in sonstiger Form umzubiegen. Ich habe nun einmal die Eigenart auf (absichtlich oder fahrlässig) provokante Aussagen zu reagieren.

Wie ich oben schon schrieb, ich bin halt nicht unfehlbar.



Doch zurück zum eigentlichen Thema:

Es wurde angezweifelt, dass der Pilot bei der angeblichen Geschwindigkeit von fünfhundertnochwas km/h in der Lage gewesen wäre das unbemannte Fluggerät von 50 cm Durchmesser überhaupt zu erkennen.

Diese Zweifel teile ich nicht, denn ...

1) ... weiß man nicht (wie auch denn den offiziellen Bericht des Piloten hat hier niemand gelesen) ob die Maschine bspw. dabei war eine Schleife zu fliegen und diese Drohne gerade in die Höhe flog, somit ist es durchaus im Bereich des möglichen dass der Pilot das Ding gesehen und als Drohne erkannt haben mag.

2) ... ist das Auffassungsvermögen von Piloten weitaus ausgeprägter (da in etlichen Flugstunden trainiert) als das Auffassungsvermögen von uns Normalos die bei 200 km/h im Auto das Gefühl bekommen in einer Warpblase zu sitzen. Ist ja bei Rennfahrern z.B. ebenso der Fall. Die haben bei hohen Geschwindigkeiten eine viel reaktionsschnellere Wahrnehmung als unsereins.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Lieber Funless, ich sage dazu jetzt nicht mehr so viel. Bleibe wegen mir bei deiner Sicht. Ich finde jeder kann sich den Verlauf dieses Threads durchlesen. Mögen andere in meinen von dir zitierten Äußerungen auch meine angebliche Respektlosigkeit, Ignoranz, Intoleranz und Vorurteilsbehaftung erkennen. Ich seh sie nicht. Ich habe ja nicht die Tiefe und Breite meiner Ansichten zum Terrorismus ausgeführt, eben mit Rücksicht auf einige, die das nicht hören wollen. Aber diese Dinge sind nun auch mal da, übrigens nicht nur in Frankreich. Sie sind überall. Und wir MÜSSEN dieses Thema ansprechen dürfen, denn das gehört sehr wohl in den Bezug zum Drohnenfliegen. Du kannst gern anderer Meinung sein und Mickey kann von dem Thema abgestoßen sein. Dann lest doch einfach hier nicht mit. Ich werd mir nicht verbieten oder es mir als Engstirnigkeit ankreiden lassen, Waffen und Gegenstände zu benennen, mit denen Terroranschläge bisher verübt wurden. Diese Gegenstände habe ich themenbezogen im Kontext zu Drohnen benannt. Nicht, weil ich jemanden ärgern wollte. Eine Drohne, wenn es sie wirklich auf Kollisionskurs mit einem Airbus gab, ist leider Anlass auch die Möglichkeit eines bewussten Anschlags nicht auszublenden.

So, um nun nicht noch mehr Anlass zur Kritik zu geben an meinem respektlosen Verhalten, möchte ich mich jetzt eigentlich gern aus der Diskussion zurück ziehen.

Übrigens muss eine Synthese nicht zwangsläufig in der Diskussion entstehen. Sie muss eigentlich gar nicht entstehen. Aber sie kann entstehen. Ich erzwinge sie aber nicht.



Jott
Beiträge: 22426

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Jott »

Worum geht's jetzt eigentlich? Alle Flugregeln und Verbote aufheben, damit niemand diskriminiert wird? So wie man mit Äxten alles machen darf? Einem Kleinkind das Auge rauspropellern ist nicht so schlimm, Lebensrisiko halt (hatten wir hier schon)? Jets anfliegen ist auch okay, weil es ja nur extremes Pech wäre, wenn was passiert? Und wenn, dann war's sowieso nur eine Plastiktüte?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Frank B. »

Im Grunde geht es darum, Regeln im Kontext ihrer Sinnhaftigkeit zu sehen und um die Grenzline zwischen Freiheit und Regelwahn. Es geht darum, dass versucht wird, Dinge zu regeln, die nicht oder ganz anders zu regeln wären. Es geht um Alternativen zum Regelwahn und um Ursachensuche.



Jommnn
Beiträge: 300

Re: München: Airbus entgeht nur knapp Zusammenstoß mit Drohne

Beitrag von Jommnn »

Frank B. hat geschrieben:Lieber Funless, ich sage dazu jetzt nicht mehr so viel. Bleibe wegen mir bei deiner Sicht. Ich finde jeder kann sich den Verlauf dieses Threads durchlesen. Mögen andere in meinen von dir zitierten Äußerungen auch meine angebliche Respektlosigkeit, Ignoranz, Intoleranz und Vorurteilsbehaftung erkennen.
Wenn mir die Anmerkung gestattet ist, ich würde noch eine verklärte Selbstsicht hinzufügen. Meine ich ohne Häme, aber das ist ein wenig mein Eindruck. Nix Persönliches.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6 Studio
von Jörg - Mo 23:47
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Blackbox - Mo 23:32
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von iasi - Mo 22:26
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38