coke
Beiträge: 173

Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von coke »

Hallo Zusammen,

ich benötige in Kürze einen 2ten Henkelmann als Ergänzung zum Equipment.

Ich bin etwas an der Panasonic AG-DVX200 „hängengeblieben" und habe mir hier den Test der Cam und diverse reviews auf yt usw. angeschaut.

Einsatzbereiche sind Industriefilme mit z.T recht rauen Locations und Abläufen, die nicht reproduzierbar sind. (also auf Anhieb sitzen müssen),
aber auch Unternehmensfilme (Büros, Produktionshallen, Aussenaufnahmen usw.)
Mich reizt natürlich auch die Möglichkeit 4K, auch wenn ich das zunächst nicht benötigen werde.

Meine Frage:
Hat jemand die Cam im praktischen Einsatz? Vielleicht ähnliche Bedingungen?
Wie verhält sie sich speziell bei Lowlight und was ist mit Tiefenschärfe/Schärfentiefe (Brauche eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material.)

Danke im voraus,

coke



Jott
Beiträge: 22256

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von Jott »

coke hat geschrieben:Brauche eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material
Da bist du aber schwer aus der Zeit gefallen! :-)

Du kannst sehr viel Geld sparen, wenn du dazu eine Kamera mit kleinerem Sensor/kleineren Sensoren nimmst - damit ist durchgehende Schärfe viel leichter zu erreichen, ohne stark abzublenden.



coke
Beiträge: 173

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von coke »

Jott hat geschrieben:
coke hat geschrieben:Brauche eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material
Da bist du aber schwer aus der Zeit gefallen! :-)

Du kannst sehr viel Geld sparen, wenn du dazu eine Kamera mit kleinerem Sensor/kleineren Sensoren nimmst - damit ist durchgehende Schärfe viel leichter zu erreichen, ohne stark abzublenden.
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke



Jörg
Beiträge: 10727

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von Jörg »

such dir mal die Beiträge von "groover" raus, der hat die cam, und so wie ich es verstehe, ist er zufrieden.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von TonBild »

coke hat geschrieben:
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke
Panasonic AG-UX180
Panasonic AG-UX90

Nach
http://www.videoaktiv.de/2016041914650/ ... order.html
befinden sich die Camcorder noch in der Entwicklung und sollen erst Ende des Jahres erscheinen.

Die
Sony PXW-Z150
ist nach
http://www.videoaktiv.de/2016022314505/ ... tlupe.html
ein ähnliches Produkt (4k, kleiner Sensor) und für ca. 4000 Euro bereits lieferbar.

Wenn Du sofort eine neue Kamera brauchst, würde ich einfach mal eine ausleihen. Auch die Panasonic AG-DVX200 kannst Du leihen.

Aber wenn Du eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material brauchst, dann sind einfach die Kameras mit kleinerem Sensor besser. Ev. genügt die Panasonic AG-DVX200 trotzdem Deinen Anforderungen.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 14 Jul, 2016 19:39, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22256

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von Jott »

Ähnliches gibt's auch bei Sony, je nach Markenpräferenz. Da kam in letzter Einiges in der Richtung von den beiden - vielleicht, weil die Unschärfe-Mode gerade wieder etwas verebbt.



coke
Beiträge: 173

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von coke »

TonBild hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke
Panasonic AG-UX180
Panasonic AG-UX90
Kennst Du jemand, der damit Erfahrungen gemacht hat .. die sind doch noch brandneu?

Die eine noch garnicht lieferbar?

coke



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von StanleyK2 »

coke hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke
Panasonic AG-UX180
Panasonic AG-UX90
Kennst Du jemand, der damit Erfahrungen gemacht hat .. die sind doch noch brandneu?

Die eine noch garnicht lieferbar?

coke
Von diesen Modellen gibt es bisher nicht einmal eine endgültige Spezifikation.



videogufi
Beiträge: 128

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von videogufi »

Beide (UX180 / UX90) sind noch nicht lieferbar. Daher noch keine Testberichte...
Ich verwende seit ca. 6 Monaten die DVX200 und kann nur sagen (was auch in anderen Berichten steht) die Cam ist sehr robust gebaut. Sollte auch in rauher Umgebung klaglos ihren Dienst versehen.
Zu Lowlight:
Sie ist kein Low Light Gigant, aber um einiges besser als die AG160A/AG130A. Im "Low Light" Modus liefert sie auch bei schlechtem Licht durchaus respektable Ergebnisse. Habe letzte Woche eine Tanzaufführung (Openair) aufgenommen die um 19h begonnen hat (da war ja noch sehr gutes Tageslicht, dann um 21h weiterging, da war es schon weniger hell, und hat um 23h geendet, da war es schon ziemlich finster. Waren keine Scheinwerfer oder andere Strahler aufgestellt, nur normale schwache Parkplatzbeleuchtung. Und ja, es war für die Verhätnisse erstaunlich gut.
Also sollte für Deinen Einsatzzweck eine gute Wahl sein.



mati108
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von mati108 »

Hab die Kamera jetzt seit November im rauen Außeneinsatz gehabt, die verträgt einiges. (Schneetreiben, Regen, Baustellen, Sägewerk, Abbundanlage, Zimmerei, Holzfällarbeiten, etc.) ist so robust wie meine Canon XF300. Durchgängig Tiefenschärfe ist auch möglich, wenn erwünscht.
Sinnvoll ist natürlich ein Schutzfilter für die Linse.
Fürs schnelle Handling sind auch ausreichend frei belegbare Knöpfe da.
Natürlich muss man sich in die Kamera einarbeiten und Kompromisse zu alten Gewohnheiten eingehen. Für mich eine gute und schnelle Reporterkamera, die als Ersatz für die XF300 angeschafft wurde.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von TonBild »

mati108 hat geschrieben:Hab die Kamera jetzt seit November im rauen Außeneinsatz gehabt, die verträgt einiges. (Schneetreiben, Regen, Baustellen, Sägewerk, Abbundanlage, Zimmerei, Holzfällarbeiten, etc.) ist so robust wie meine Canon XF300.
Weißt Du zufällig, ob die Panasonic AG-DVX200 offiziell spritzwassergeschützt ist?



mati108
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von mati108 »

TonBild hat geschrieben: Weißt Du zufällig, ob die Panasonic AG-DVX200 offiziell spritzwassergeschützt ist?
Nein, hab auch noch nichts darüber gehört. In der Regel sind solche Einsätze wahrscheinlich auch eher die Ausnahme.
Meine XF-300 ist es eigentlich auch nicht, aber die hat jetzt auch schon 5 Jahre überlebt. Ich denke die Henkelmänner sind in der Regel eh robuster gebaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - Mo 11:19
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Axel - Mo 10:50
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Axel - Mo 10:28
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von slashCAM - Mo 9:39
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Mo 7:10
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:16
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15