coke
Beiträge: 173

Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von coke »

Hallo Zusammen,

ich benötige in Kürze einen 2ten Henkelmann als Ergänzung zum Equipment.

Ich bin etwas an der Panasonic AG-DVX200 „hängengeblieben" und habe mir hier den Test der Cam und diverse reviews auf yt usw. angeschaut.

Einsatzbereiche sind Industriefilme mit z.T recht rauen Locations und Abläufen, die nicht reproduzierbar sind. (also auf Anhieb sitzen müssen),
aber auch Unternehmensfilme (Büros, Produktionshallen, Aussenaufnahmen usw.)
Mich reizt natürlich auch die Möglichkeit 4K, auch wenn ich das zunächst nicht benötigen werde.

Meine Frage:
Hat jemand die Cam im praktischen Einsatz? Vielleicht ähnliche Bedingungen?
Wie verhält sie sich speziell bei Lowlight und was ist mit Tiefenschärfe/Schärfentiefe (Brauche eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material.)

Danke im voraus,

coke



Jott
Beiträge: 22955

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von Jott »

coke hat geschrieben:Brauche eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material
Da bist du aber schwer aus der Zeit gefallen! :-)

Du kannst sehr viel Geld sparen, wenn du dazu eine Kamera mit kleinerem Sensor/kleineren Sensoren nimmst - damit ist durchgehende Schärfe viel leichter zu erreichen, ohne stark abzublenden.



coke
Beiträge: 173

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von coke »

Jott hat geschrieben:
coke hat geschrieben:Brauche eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material
Da bist du aber schwer aus der Zeit gefallen! :-)

Du kannst sehr viel Geld sparen, wenn du dazu eine Kamera mit kleinerem Sensor/kleineren Sensoren nimmst - damit ist durchgehende Schärfe viel leichter zu erreichen, ohne stark abzublenden.
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von Jörg »

such dir mal die Beiträge von "groover" raus, der hat die cam, und so wie ich es verstehe, ist er zufrieden.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von TonBild »

coke hat geschrieben:
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke
Panasonic AG-UX180
Panasonic AG-UX90

Nach
http://www.videoaktiv.de/2016041914650/ ... order.html
befinden sich die Camcorder noch in der Entwicklung und sollen erst Ende des Jahres erscheinen.

Die
Sony PXW-Z150
ist nach
http://www.videoaktiv.de/2016022314505/ ... tlupe.html
ein ähnliches Produkt (4k, kleiner Sensor) und für ca. 4000 Euro bereits lieferbar.

Wenn Du sofort eine neue Kamera brauchst, würde ich einfach mal eine ausleihen. Auch die Panasonic AG-DVX200 kannst Du leihen.

Aber wenn Du eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material brauchst, dann sind einfach die Kameras mit kleinerem Sensor besser. Ev. genügt die Panasonic AG-DVX200 trotzdem Deinen Anforderungen.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 14 Jul, 2016 19:39, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22955

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von Jott »

Ähnliches gibt's auch bei Sony, je nach Markenpräferenz. Da kam in letzter Einiges in der Richtung von den beiden - vielleicht, weil die Unschärfe-Mode gerade wieder etwas verebbt.



coke
Beiträge: 173

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von coke »

TonBild hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke
Panasonic AG-UX180
Panasonic AG-UX90
Kennst Du jemand, der damit Erfahrungen gemacht hat .. die sind doch noch brandneu?

Die eine noch garnicht lieferbar?

coke



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von StanleyK2 »

coke hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke
Panasonic AG-UX180
Panasonic AG-UX90
Kennst Du jemand, der damit Erfahrungen gemacht hat .. die sind doch noch brandneu?

Die eine noch garnicht lieferbar?

coke
Von diesen Modellen gibt es bisher nicht einmal eine endgültige Spezifikation.



videogufi
Beiträge: 128

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von videogufi »

Beide (UX180 / UX90) sind noch nicht lieferbar. Daher noch keine Testberichte...
Ich verwende seit ca. 6 Monaten die DVX200 und kann nur sagen (was auch in anderen Berichten steht) die Cam ist sehr robust gebaut. Sollte auch in rauher Umgebung klaglos ihren Dienst versehen.
Zu Lowlight:
Sie ist kein Low Light Gigant, aber um einiges besser als die AG160A/AG130A. Im "Low Light" Modus liefert sie auch bei schlechtem Licht durchaus respektable Ergebnisse. Habe letzte Woche eine Tanzaufführung (Openair) aufgenommen die um 19h begonnen hat (da war ja noch sehr gutes Tageslicht, dann um 21h weiterging, da war es schon weniger hell, und hat um 23h geendet, da war es schon ziemlich finster. Waren keine Scheinwerfer oder andere Strahler aufgestellt, nur normale schwache Parkplatzbeleuchtung. Und ja, es war für die Verhätnisse erstaunlich gut.
Also sollte für Deinen Einsatzzweck eine gute Wahl sein.



mati108
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von mati108 »

Hab die Kamera jetzt seit November im rauen Außeneinsatz gehabt, die verträgt einiges. (Schneetreiben, Regen, Baustellen, Sägewerk, Abbundanlage, Zimmerei, Holzfällarbeiten, etc.) ist so robust wie meine Canon XF300. Durchgängig Tiefenschärfe ist auch möglich, wenn erwünscht.
Sinnvoll ist natürlich ein Schutzfilter für die Linse.
Fürs schnelle Handling sind auch ausreichend frei belegbare Knöpfe da.
Natürlich muss man sich in die Kamera einarbeiten und Kompromisse zu alten Gewohnheiten eingehen. Für mich eine gute und schnelle Reporterkamera, die als Ersatz für die XF300 angeschafft wurde.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von TonBild »

mati108 hat geschrieben:Hab die Kamera jetzt seit November im rauen Außeneinsatz gehabt, die verträgt einiges. (Schneetreiben, Regen, Baustellen, Sägewerk, Abbundanlage, Zimmerei, Holzfällarbeiten, etc.) ist so robust wie meine Canon XF300.
Weißt Du zufällig, ob die Panasonic AG-DVX200 offiziell spritzwassergeschützt ist?



mati108
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von mati108 »

TonBild hat geschrieben: Weißt Du zufällig, ob die Panasonic AG-DVX200 offiziell spritzwassergeschützt ist?
Nein, hab auch noch nichts darüber gehört. In der Regel sind solche Einsätze wahrscheinlich auch eher die Ausnahme.
Meine XF-300 ist es eigentlich auch nicht, aber die hat jetzt auch schon 5 Jahre überlebt. Ich denke die Henkelmänner sind in der Regel eh robuster gebaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Rick SSon - So 16:01
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14