Postproduktion allgemein Forum



Liveübertragung von Sportveranstaltung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jobber2001
Beiträge: 67

Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von jobber2001 »

HI, ich würde gerne eine Boxveranstaltung Live im Internet übertragen(im besten Fall über ein pay-per-view System.

Meine Frage ist, was brauche ich da an Equipment?

Vorhanden sind u.b. 10mbit Leitung, die ich problemlos über Lan nutzen kann...desweiteren habe ich die Möglichkeit viele und lange Kabel auszulegen.

Wichtig ist (wie immer natürlich) das es Preislich realisierbar ist.
Die gezeigten Bilder sollten natürlich schon gut sein...aufnehmen würde ich mit 4 Kameras. Das einspielen von Videos wäre sehr wichtig und der Kommentar sollte direkt mitübertragen werden.

Ich gehe einfach mal davon aus das es auch hier(preislich) keine Greznen gibt... TOP = TEUER - GÜNSTIG = BILLIG/SCHLECHT - ich nehme dann MITTEL = OK:)

Wäre super wenn Ihr mir da ein paar Tipps geben könntet:)



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

Hallo,

um da Tipps zu geben musst du noch ein paar Dinge Beantworten.

Was hast du Schon?
- 4 Kameras?
- Bildmischer?
- Videozuspiel-Laptop?
- Viele SDI-Kabel?
- PC / Mac zur Encodierung fürs Streaming?

Kommt der Kommentar von extern und muss nur per Audioleitung ins Videosignal eingespeist werden?
Oder machst du Kommentar selbst?

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



mabocom
Beiträge: 37

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von mabocom »

Hallo,

lange Kabelwege bedeutet immer, weg von HDMI. Es kann nur SDI sein. Die Kabel können bis zu 100m lang sein.
Die meisten günstigen Kameras haben aber nur HDMI. Als bleibt nichts anders übrig als auf SDI zu wandeln.
Als Videomischer kommen nur 2 in frage.
Blackmagic Design ATEM Television Studio Mixer, der hat SDI und HDMI Eingänge aber schwächen in der Tonsektion, was die Einspeisung und Mischen des Tons an geht.
Oder.
Roland V-1HD, der hat NUR HDMI aber ist in der Anbindung von Ton eleganter gelößt.
Beim ATEM benötigst du dann nur HDMI auf SDI wandler, da der Mischer SDI Eingänge hat.
Beim Roland benötigst du HDMI auf SDI und SDI auf HDMI, da der Mischer nur HDMI Eingänge hat.
Als Wandler kommen z.B. Blackmagic Micro Converter HDMI zu SDI in frage.
Kameras in der nähe des Mischers, bis 10m Kabellänge können direkt an den Mischer angeschlossen werden. Alles was darüber geht muss auf SDI gewandelt werden.

Kosten, ca., mit denen gerechnet werden muss.
Mischer: 1000€
HDMI zu SDI und SDI zu HDMI Konverter Pärchen:190€
SDI Kabel 100m: 70€

Und dann ist da noch der streaming Encoder.
Hier kann ich den Teradek VidiU empfehlen. Kostet ca. 800€

So bist du in der Lage ohne Computer eine Videoproduktion mit bis zu vier Kameras zu streamen.

Als Kontrollmonitor dient ein Computer Monitor, oder kleiner Flachbild Fernseher mit HDMI Eingang.

Kostenpunkt des gesamten Equipments, ohne Kameras, zwischen min. 2000€ und bis zu 3000€.

Ich bin auch gerade dran, mir das Equipment zu zu legen und beschäftige mich schon sehr lange mit dem Thema. Alles andere was preislich drunter liegt, zu dem sicheren Schluß bin ich gekommen, ist überhaupt nicht zu gebrauchen. Diese Ausstattung stellt den untersten Preisbereich dar, nach oben gibt es keine Grenzen.

ich hoffe dir einige Anregungen gegeben zu haben. Für Fragen stejhe ich gerne zur Verfügung.

Gruß
Maik

www.maik-bock-film.de



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

mabocom hat geschrieben:
SDI Kabel 100m: 70€
Hallo Maik,

Woher bekommst du SDI (also HD-SDI - Kabel) für 70 Euro her?

Meine HD-SDI haben
- billig / nicht so flexibel = 150 Euro
- teuer / sehr flexibel = 220 Euro
gekostet (ca. Preise)

Billige Koaxkabel (mal für Analog gedacht) habe ich auch, die machen ab 60m schon Probleme das Signal an den ATEM TVS (habe ich auch) zu bringen....


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von jobber2001 »

Teradek Vidiu: http://www.ebay.de/itm/Teradek-Vidiu-/2 ... SwMNxXbAoH

wo ist hier der Haken?



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

jobber2001 hat geschrieben:Teradek Vidiu: http://www.ebay.de/itm/Teradek-Vidiu-/2 ... SwMNxXbAoH

wo ist hier der Haken?
Hallo,

wahrscheinlich nirgends. Eben gebraucht:

Der Verkauf erfolgt von Privat, deshalb gibt es keine Rechnung, Garantie, Rücknahme, Wertminderung oder Nachverhandlungen bezüglich des Kaufpreis! Einen Umtausch, oder eine Reklamation, schließe ich hiermit grundsätzlich aus.


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von Mr.BBling »

xandix hat geschrieben:
mabocom hat geschrieben:
SDI Kabel 100m: 70€
Hallo Maik,

Woher bekommst du SDI (also HD-SDI - Kabel) für 70 Euro her?

Meine HD-SDI haben
- billig / nicht so flexibel = 150 Euro
- teuer / sehr flexibel = 220 Euro
gekostet (ca. Preise)

Billige Koaxkabel (mal für Analog gedacht) habe ich auch, die machen ab 60m schon Probleme das Signal an den ATEM TVS (habe ich auch) zu bringen....


Gruss
Ich bezweifle doch stark, dass man eine vernünftige 3G-SDI Kabeltrommel mit 100m Kabel unter 500 € bekommt...und beim Kabel sollte man kein billig Zeugs kaufen...da wird n Schuh draus!

Bei sommer-cable kostet ne Kabeltrommel mit 100m 3G-SDI (mit 100% Schirmung wg. langer Strecke!) laut Listenpreis ca. 1000 €.

Aber des taugt auch was auf 100m!

LG,
Paul
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

Mr.BBling hat geschrieben:
xandix hat geschrieben:
mabocom hat geschrieben:
SDI Kabel 100m: 70€
Hallo Maik,

Woher bekommst du SDI (also HD-SDI - Kabel) für 70 Euro her?

Meine HD-SDI haben
- billig / nicht so flexibel = 150 Euro
- teuer / sehr flexibel = 220 Euro
gekostet (ca. Preise)

Billige Koaxkabel (mal für Analog gedacht) habe ich auch, die machen ab 60m schon Probleme das Signal an den ATEM TVS (habe ich auch) zu bringen....


Gruss
Ich bezweifle doch stark, dass man eine vernünftige 3G-SDI Kabeltrommel mit 100m Kabel unter 500 € bekommt...und beim Kabel sollte man kein billig Zeugs kaufen...da wird n Schuh draus!

Bei sommer-cable kostet ne Kabeltrommel mit 100m 3G-SDI (mit 100% Schirmung wg. langer Strecke!) laut Listenpreis ca. 1000 €.

Aber des taugt auch was auf 100m!

LG,
Paul
Hi,

ein ATEM TVS kann nur 1080 50i.
Also 1,5G-SDI.
Somit wird für dem Fred-Starter nur 1,5G-SDI in Betracht kommen.
und nicht alle Kameras mit SDI könnnen 3G, viele nur 1,5G.

Und mein billig / nicht so flexibel = 150 Euro ist genau ein Sommercable.
Natürlich nicht Listenpreis sondern Firmenrabatt ohne MwSt ohne Trommel.


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von thos-berlin »

Wenn er unter 50m bleibt, kann er es auch mit guten (ggf. gebrauchten) analogen Koax-Kabeln ausprobieren.

Zum ATEM wird noch ein PC zur Steuerung gebraucht. Es ist nicht viel Performance nötig, in sofern kann wirklich ein Einsteigermodell benutzt werden. Bei einem besseren PC/Laptop kann man mit dem ATEM TVS über USB einen H264 mit der Software MPXTiny oder MxLight streamen. Dann wäre der Teradek unnötig.

Eine Alternative könnte auch die Nutzung eines mit Videokarten versehenen PC sein (z.B. 4 x Blackmagic MiniRecorder oder eine von den neuen variabel konfigurierbaren Decklink-Karten). Hier könnte direkt mit OBS gestreamt werden.

Wenn mittelfristig mit dem Einspielen von Grafiken und Videos geliebäugelt wird, sollte der Threadstarter einen Blick auf die Freeware CasparCG werfen, die das Schwedische Fernsehen SVT für den Eigenbedarf entwickelt hat. (Ein Teil der ESC-Grafiken wurden damit eingespielt). Dafür sollte man aber einen zweiten PC vorhalten - nicht wegen der Performance, sondern wegen der Bedienbarkeit. Auch hier können preiswerte BM-Karten benutzt werden.
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Mi 13 Jul, 2016 15:00, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3535

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von freezer »

Ich kaufe meine SDI-Kabel hier:
http://www.koschuh.com/steirische_kabel ... rtikel.htm
Sehr kompetent und serviceorientiert.


Die Kabel sind superflexibel, kein Vergleich zu dem mistigen Vector Sommercable, welches ich vorher hatte.

Kabeltrommel mit 50m kostet netto 142,-
mit 100m netto 285,-
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von mash_gh4 »

das ganze newtek-zeug (tricaster) würde ich schon als akzeptable alternative zu atem sehen -- speziell, wenn es um übertragung ins netzt geht. die sind in puncto verkablung bzw. neuerer ansätze in diesem feld auch deutlich innovativer als bmd.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Mi 13 Jul, 2016 14:54, insgesamt 2-mal geändert.



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

freezer hat geschrieben:Ich kaufe meine SDI-Kabel hier:
http://www.koschuh.com/steirische_kabel ... rtikel.htm
Sehr kompetent und serviceorientiert.


Die Kabel sind superflexibel, kein Vergleich zu dem mistigen Vector Sommercable, welches ich vorher hatte.

Kabeltrommel mit 50m kostet netto 142,-
mit 100m netto 285,-

Hallo,

http://www.koschuh.com
genau da habe ich meine Guten auch her.
Und genau, das mistige Vector Sommercable habe ich auch eines.
Wer Koschuh kennt schmeisst das Vector in den Mülleimer.
Von Koschuh habe ich inzwischen mehrere....


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

mash_gh4 hat geschrieben:das ganze newtek-zeug (tricaster) würde ich schon als akzeptable alternative zu atem sehen -- speziell, wenn es um übertragung ins netzt geht. die sind in puncto verkablung bzw. neuerer ansätze in diesem feld auch deutlich innovativer als bmd.
Hi,

Nur halt viel teurer.

Der Fred-Starter sollte mal sagen, was er denn ausgeben will, sonst Labern wir hier ins Blaue...


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von mash_gh4 »

xandix hat geschrieben:
mash_gh4 hat geschrieben:das ganze newtek-zeug (tricaster) würde ich schon als akzeptable alternative zu atem sehen -- speziell, wenn es um übertragung ins netzt geht. die sind in puncto verkablung bzw. neuerer ansätze in diesem feld auch deutlich innovativer als bmd.
Nur halt viel teurer.
stimmt! -- wobei man manche einfachen sachen auch in software alleine machen kann...
bspw: http://www.vmix.com/ndi/



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

mash_gh4 hat geschrieben:
xandix hat geschrieben:
mash_gh4 hat geschrieben:das ganze newtek-zeug (tricaster) würde ich schon als akzeptable alternative zu atem sehen -- speziell, wenn es um übertragung ins netzt geht. die sind in puncto verkablung bzw. neuerer ansätze in diesem feld auch deutlich innovativer als bmd.
Nur halt viel teurer.
stimmt! -- wobei man manche einfachen sachen auch in software alleine machen kann...
bspw: http://www.vmix.com/ndi/
Hi,

beim VMIX / NDI brauchst du aber Netzwerk-kameras.
Wir sind dann nicht bei normalen Videokameras mit der "normalen Bedienbarkeit".

Ganz andere Hardware.
Ganz andere Abteilung.
musst die Steuerung / Bedienung der Kameras ganz anders machen.
Für Liveeinsatz nur SEHR BEDINGT praktikabel.

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von mash_gh4 »

xandix hat geschrieben:beim VMIX / NDI brauchst du aber Netzwerk-kameras.
nein -- nicht unbedingt.

im einfachsten fall genügen verteilte rechner mit gewöhnlichen capture-karten. es gibt mittlerweile aber auch die ersten autonomen adapter -- ganz ähnlich wie von hdmi auf sdi -- siehe: http://www.bird-dog.tv/

das kann gleich einmal billiger sein als entsprechende aufwendige verkabelung.

ich fürchte halt, dass der verleih auf solche neuartigen wünsche möglicherweise noch nicht vorbereitet sein dürfte.



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

Hi,

ich finde der Fred-Starter soll mal nennen was er bereits hat und was angeschafft werden muss.
Und was er ausgeben will.

Dann wird sich bald die beste Variante rausstellen.

Wir philosophieren grad ins Blaue....


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+
Zuletzt geändert von xandix am Mi 13 Jul, 2016 15:42, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von thos-berlin »

NDI könnte zukünftig sehr interessant sein. Im Moment scheinen mir aber herkömmliche Adapter und Gerätschaften einfach preisgünstiger....

P.S.: Der Autor vom MPXTiny - Deti - war hier im Forum aktiv, aber ich meine, hier lange nichts von ihm gehört zu haben.....
Gruß
thos-berlin



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von jobber2001 »

Was sagt Ihr denn zu dem Roland VR-50 HD

Der wurde hier getestet: http://www.videoaktiv.de/praxistechnik/ ... scher.html

Wenn ich das richtig verstehe, dann brauch ich "nur" den Roland + ein Laptop(+Kameras und Kabel natürlich) und kann loslegen?



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von jobber2001 »

ok, habe den Preis leider erst nach dem Post ermittelt:/
gibt es sowas in güstiger? Ich brauche ja auch nicht sooo viele "Spielereien" wie bei dem Model...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von mash_gh4 »

jobber2001 hat geschrieben:gibt es sowas in güstiger?
wie oben schon von anderen eingebracht, sind die ATEM lösungen von blackmagic vermutlich das "billigste" -- wie immer, wenn's noch kein vergleichbares produkt gibt, auf dem ein "medion" schriftzug prangt. ;)



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

Hi,

das Billigste ist definitiv der ATEM TVS.

Über USB 2.0 des TVS kannst du mit ner billigen Software
http://mxlight.co.uk/
Streamen.

Vorproduzierte Videos abspielen über irgendeinen Player über ein Laptop mit HDMI-Ausgang an den TVS.

Im TVS kannste nur Standgrafiken abspielen.

Wenn du im Bildmischer Videos abspielen willst brauchst du mindestens den ATEM Production Studio 4K
https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... s/W-APS-04

Allerdings funktioniert an dem das mxlight nicht.
Dann brauchst du noch den h264prorecorder
https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... rorecorder

Dan brauchst du noch einen Multiview-Monitor, irgendeinen Monitor mit HDMI und Full-HD

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von mash_gh4 »

in wahrheit geht es natürlich schon noch deutlich billiger, trotz hoher qualität -- bspw. mit nageru und entsprechenden capture karten od. externen adaptern.



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

mash_gh4 hat geschrieben:in wahrheit geht es natürlich schon noch deutlich billiger, trotz hoher qualität -- bspw. mit nageru und entsprechenden capture karten od. externen adaptern.


Der Fred-Starter will 4 Kameras dran hängen.
Also sind bei der billigsten Capturekarte (BMD Intensy) schon 4x 200,- Euro weg. Und die kann nur HDMI.
Bei SDI brauchste 4x die UltraStudio SDI USB3.
kostet 4x 400,- Euro
Plus Leistungsfähiger Rechner, der 4 x USB 3.0 verarbeiten kann.

Da wird der ATEM TVS + mxlight zum schnäppchen...


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von jobber2001 »

@xandix

verstehe ich dich richtig, ich brauche "nur" den ATEM TVS + mxlight?
Aber damit kann ich ja keine Videos einspielen, korrekt?

was ich brauche ist ein System mit denen ich 4 Kameras einspielen kann(im besten Fall HDMI) Kommentar muss Live eingespielt werden und zwischendurch ein paar Videos!

Wäre das damit möglich?
und dann noch die Frage, wie Streame ich das alles ins Internet?



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

jobber2001 hat geschrieben:@xandix

verstehe ich dich richtig, ich brauche "nur" den ATEM TVS + mxlight?
Aber damit kann ich ja keine Videos einspielen, korrekt?

was ich brauche ist ein System mit denen ich 4 Kameras einspielen kann(im besten Fall HDMI) Kommentar muss Live eingespielt werden und zwischendurch ein paar Videos!

Wäre das damit möglich?
und dann noch die Frage, wie Streame ich das alles ins Internet?
Du brauchst Minimum:
1x ATEM TVS
1x Laptop für USB2.0 für mxlight und Steuersoftware ATEM (für den TVS - verbunden über LAN)
1x LAN Switch (DHCP-Server)
1x Laptop für Videos abspielen (mit HDMI-Ausgang an HDMI des TVS)

Den Kommentar im billigsten Fall über Laptop MicIn über HDMI an TVS.
Ansonsten über sowas:
http://www.thomann.de/de/lindy_audiokon ... 3e35687cea
auf den Digitalaudioinput des TVS.

Streamen ins Internet:
Internetzugang per LAN-Kabel an LAN-Switch
Internetzugang mind. DSL 16000 exclusiv, für genügend Upload-Bandbreite zu haben für wenigstens 1024 x 576 Pixel im Internet.

Den Internetprovider der dir die Plattform zur Verfügung stellt (z.B. UStream) googelst du am besten selbst.
Da gibts von kostenlos (werbeeinbledung, wenig Zuschauer gleichzeitig), bis richtig teuer und gut (Viele Zuschauer möglich, etc.) alles mögliche...


Weitere Fragen?

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von jobber2001 »

Ich würde es gerne als pay-per-view Dienst anbieten...kannst du da auch zufällig einen guten Anbieter?



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von jobber2001 »

xandix hat geschrieben:
Du brauchst Minimum:
1x ATEM TVS
1x Laptop für USB2.0 für mxlight und Steuersoftware ATEM (für den TVS - verbunden über LAN)
1x LAN Switch (DHCP-Server)
1x Laptop für Videos abspielen (mit HDMI-Ausgang an HDMI des TVS)

Gruss
Ich habe ein Tascam mit Audioausgang, da sind dann zwei XLR Headsets angeschlossen

ich brauche also zwei Laptops ja?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von mash_gh4 »

xandix hat geschrieben:Der Fred-Starter will 4 Kameras dran hängen.
Also sind bei der billigsten Capturekarte (BMD Intensy) schon 4x 200,- Euro weg. Und die kann nur HDMI.
Bei SDI brauchste 4x die UltraStudio SDI USB3.
kostet 4x 400,- Euro
Plus Leistungsfähiger Rechner, der 4 x USB 3.0 verarbeiten kann.

Da wird der ATEM TVS + mxlight zum schnäppchen...
ich halte natürlich 4 X USB3 auch für die schwacchsinnigste und fehleranfälligste lösung, die man sich nur denken kann...

aber eine "DeckLink Duo 2", die vier sdi eingänge bietet, kostet ~€ 550. und das selbe gibts's natürlich auch von magewell, blufish444 od. aja zu etwas höheren preisen. jedenfalls reicht das völlig aus, um damit in software einen entsprechenden stream mit erschwinglicher oder tlw. soagr freier software zu mischen.

ich würde nichts sagen, wenn die software unterstützung für ATEM so überragend gut wäre, aber das ist ja leider ganz und gar nicht der fall...



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

jobber2001 hat geschrieben:
xandix hat geschrieben:
Du brauchst Minimum:
1x ATEM TVS
1x Laptop für USB2.0 für mxlight und Steuersoftware ATEM (für den TVS - verbunden über LAN)
1x LAN Switch (DHCP-Server)
1x Laptop für Videos abspielen (mit HDMI-Ausgang an HDMI des TVS)

Gruss
Ich habe ein Tascam mit Audioausgang, da sind dann zwei XLR Headsets angeschlossen

ich brauche also zwei Laptops ja?
JA 2 Laptops
Auf einem Laptop den ATEM TVS bedienen + mxlight bedienen + Videoabspielsoftware bedienen wirst du in der Praxis dran verweifeln.
Glaub mir ich selbst habe auch 2 Laptops dran.
Bei Streaming sogar 3, da mir Steuersoftware ATEM + mxlight auf einem Laptop schon zuwenig Platz auf dem Display ist. (persönliche Meinung).

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

mash_gh4 hat geschrieben:
aber eine "DeckLink Duo 2", die vier sdi eingänge bietet, kostet ~€ 550. und das selbe gibts's natürlich auch von magewell, blufish444 od. aja zu etwas höheren preisen.
Dann reicht aber kein Laptop sondern ein richtiger Desktop PC muss sein, mit PCIe 4x zusätzlich zum Grafikkarten PCIe 16x



mash_gh4 hat geschrieben: ich würde nichts sagen, wenn die software unterstützung für ATEM so überragend gut wäre, aber das ist ja leider ganz und gar nicht der fall...
Persönliche Erfahrung:
Die ATEM Software und mxlight funktionieren prima.

Was soll daran nicht funktionieren?


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von thos-berlin »

Wenn du im Bildmischer Videos abspielen willst brauchst du mindestens den ATEM Production Studio 4K
https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... s/W-APS-04
Aber da auch mindestens das 1ME-Modeel, das kleinste ist wie das TVS ohne. Die sind auch nicht für lange Videosequenzen, sondern eher für Stinger, Trailer oder soetwas gedacht (Je nach Auflösung zwischen 7 und 70 Sekunden.)
Ich habe ein Tascam mit Audioausgang, da sind dann zwei XLR Headsets angeschlossen
Das TVS "versteht" auch SPDIF am AES/EBU-Eingang. Somit kann ein einfacher AD-Wandler von Amazon im 30,- Bereich genutzt werden, an dem ein einfaches Mischpult hängt.
Gruß
thos-berlin



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

thos-berlin hat geschrieben: Aber da auch mindestens das 1ME-Modeel,
Haste recht, habe ich übersehen.


thos-berlin hat geschrieben: Die sind auch nicht für lange Videosequenzen, sondern eher für Stinger, Trailer oder soetwas gedacht (Je nach Auflösung zwischen 7 und 70 Sekunden.)
Vielleicht reichts ihm ja.

Ansonsten kommt er über einen externen Videozuspieler nicht herum, keine Frage.



gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von mash_gh4 »

xandix hat geschrieben: Persönliche Erfahrung:
Die ATEM Software und mxlight funktionieren prima.

Was soll daran nicht funktionieren?
wenn ich kein so großer fan davon bin, hat das leider auch mit ganz praktischen erfahrungen zu tun.

wenn du z.b. lieber mit linux arbeitest, was beim effizienten streamen durchaus sinn macht, bist mit dem zeug absolut verloren! es funktioniert wirklich nur in genau den abgegrenzten bereichen, die BMD dafür unterstützt. kein bisschen mehr. :(

das bedeutet natürlich nicht, dass es für manche zweck ein ganz vernünftiger und kostengünstiger kompromiss sein kann, nur gar zu überschwänglich sollte man es nicht feiern.



xandix
Beiträge: 546

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von xandix »

mash_gh4 hat geschrieben:
xandix hat geschrieben: Persönliche Erfahrung:
Die ATEM Software und mxlight funktionieren prima.

Was soll daran nicht funktionieren?
wenn ich kein so großer fan davon bin, hat das leider auch mit ganz praktischen erfahrungen zu tun.

wenn du z.b. lieber mit linux arbeitest, was beim effizienten streamen durchaus sinn macht, bist mit dem zeug absolut verloren! es funktioniert wirklich nur in genau den abgegrenzten bereichen, die BMD dafür unterstützt. kein bisschen mehr. :(

das bedeutet natürlich nicht, dass es für manche zweck ein ganz vernünftiger und kostengünstiger kompromiss sein kann, nur gar zu überschwänglich sollte man es nicht feiern.

ok auch persönliche Erfahrung.

Ich habe Windows und das was ich mache, dafür tuts.
ich mache:
- max 4 Kameras
- Hardcut oder weiche Blende
- statische Bauchbinde (über den TVS Mediaplayer)
- Streaming mit mxlight über LAN

Und das tut.

Ist immer eine Frage der Ansprüche und des Budgets.
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von TomStg - So 18:52
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Darth Schneider - So 18:46
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 18:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 18:38
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von Dardy - So 12:45
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Mantas - So 12:38
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11