coke
Beiträge: 173

Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von coke »

Hallo Zusammen,

ich benötige in Kürze einen 2ten Henkelmann als Ergänzung zum Equipment.

Ich bin etwas an der Panasonic AG-DVX200 „hängengeblieben" und habe mir hier den Test der Cam und diverse reviews auf yt usw. angeschaut.

Einsatzbereiche sind Industriefilme mit z.T recht rauen Locations und Abläufen, die nicht reproduzierbar sind. (also auf Anhieb sitzen müssen),
aber auch Unternehmensfilme (Büros, Produktionshallen, Aussenaufnahmen usw.)
Mich reizt natürlich auch die Möglichkeit 4K, auch wenn ich das zunächst nicht benötigen werde.

Meine Frage:
Hat jemand die Cam im praktischen Einsatz? Vielleicht ähnliche Bedingungen?
Wie verhält sie sich speziell bei Lowlight und was ist mit Tiefenschärfe/Schärfentiefe (Brauche eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material.)

Danke im voraus,

coke



Jott
Beiträge: 22614

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von Jott »

coke hat geschrieben:Brauche eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material
Da bist du aber schwer aus der Zeit gefallen! :-)

Du kannst sehr viel Geld sparen, wenn du dazu eine Kamera mit kleinerem Sensor/kleineren Sensoren nimmst - damit ist durchgehende Schärfe viel leichter zu erreichen, ohne stark abzublenden.



coke
Beiträge: 173

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von coke »

Jott hat geschrieben:
coke hat geschrieben:Brauche eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material
Da bist du aber schwer aus der Zeit gefallen! :-)

Du kannst sehr viel Geld sparen, wenn du dazu eine Kamera mit kleinerem Sensor/kleineren Sensoren nimmst - damit ist durchgehende Schärfe viel leichter zu erreichen, ohne stark abzublenden.
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke



Jörg
Beiträge: 10833

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von Jörg »

such dir mal die Beiträge von "groover" raus, der hat die cam, und so wie ich es verstehe, ist er zufrieden.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von TonBild »

coke hat geschrieben:
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke
Panasonic AG-UX180
Panasonic AG-UX90

Nach
http://www.videoaktiv.de/2016041914650/ ... order.html
befinden sich die Camcorder noch in der Entwicklung und sollen erst Ende des Jahres erscheinen.

Die
Sony PXW-Z150
ist nach
http://www.videoaktiv.de/2016022314505/ ... tlupe.html
ein ähnliches Produkt (4k, kleiner Sensor) und für ca. 4000 Euro bereits lieferbar.

Wenn Du sofort eine neue Kamera brauchst, würde ich einfach mal eine ausleihen. Auch die Panasonic AG-DVX200 kannst Du leihen.

Aber wenn Du eine möglichst durchgehende Schärfe/Klarheit im Material brauchst, dann sind einfach die Kameras mit kleinerem Sensor besser. Ev. genügt die Panasonic AG-DVX200 trotzdem Deinen Anforderungen.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 14 Jul, 2016 19:39, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22614

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von Jott »

Ähnliches gibt's auch bei Sony, je nach Markenpräferenz. Da kam in letzter Einiges in der Richtung von den beiden - vielleicht, weil die Unschärfe-Mode gerade wieder etwas verebbt.



coke
Beiträge: 173

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von coke »

TonBild hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke
Panasonic AG-UX180
Panasonic AG-UX90
Kennst Du jemand, der damit Erfahrungen gemacht hat .. die sind doch noch brandneu?

Die eine noch garnicht lieferbar?

coke



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von StanleyK2 »

coke hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben:
coke hat geschrieben:
...das ist mir auch schon klar!
Aber kleiner Sensor, Henkelmann, gute Lichtstärke + 4K, da wird aber in der Auswahl schon dünner - oder was meinst Du?

coke
Panasonic AG-UX180
Panasonic AG-UX90
Kennst Du jemand, der damit Erfahrungen gemacht hat .. die sind doch noch brandneu?

Die eine noch garnicht lieferbar?

coke
Von diesen Modellen gibt es bisher nicht einmal eine endgültige Spezifikation.



videogufi
Beiträge: 128

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von videogufi »

Beide (UX180 / UX90) sind noch nicht lieferbar. Daher noch keine Testberichte...
Ich verwende seit ca. 6 Monaten die DVX200 und kann nur sagen (was auch in anderen Berichten steht) die Cam ist sehr robust gebaut. Sollte auch in rauher Umgebung klaglos ihren Dienst versehen.
Zu Lowlight:
Sie ist kein Low Light Gigant, aber um einiges besser als die AG160A/AG130A. Im "Low Light" Modus liefert sie auch bei schlechtem Licht durchaus respektable Ergebnisse. Habe letzte Woche eine Tanzaufführung (Openair) aufgenommen die um 19h begonnen hat (da war ja noch sehr gutes Tageslicht, dann um 21h weiterging, da war es schon weniger hell, und hat um 23h geendet, da war es schon ziemlich finster. Waren keine Scheinwerfer oder andere Strahler aufgestellt, nur normale schwache Parkplatzbeleuchtung. Und ja, es war für die Verhätnisse erstaunlich gut.
Also sollte für Deinen Einsatzzweck eine gute Wahl sein.



mati108
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von mati108 »

Hab die Kamera jetzt seit November im rauen Außeneinsatz gehabt, die verträgt einiges. (Schneetreiben, Regen, Baustellen, Sägewerk, Abbundanlage, Zimmerei, Holzfällarbeiten, etc.) ist so robust wie meine Canon XF300. Durchgängig Tiefenschärfe ist auch möglich, wenn erwünscht.
Sinnvoll ist natürlich ein Schutzfilter für die Linse.
Fürs schnelle Handling sind auch ausreichend frei belegbare Knöpfe da.
Natürlich muss man sich in die Kamera einarbeiten und Kompromisse zu alten Gewohnheiten eingehen. Für mich eine gute und schnelle Reporterkamera, die als Ersatz für die XF300 angeschafft wurde.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von TonBild »

mati108 hat geschrieben:Hab die Kamera jetzt seit November im rauen Außeneinsatz gehabt, die verträgt einiges. (Schneetreiben, Regen, Baustellen, Sägewerk, Abbundanlage, Zimmerei, Holzfällarbeiten, etc.) ist so robust wie meine Canon XF300.
Weißt Du zufällig, ob die Panasonic AG-DVX200 offiziell spritzwassergeschützt ist?



mati108
Beiträge: 25

Re: Panasonic AG-DVX200 = Run and gun cam?

Beitrag von mati108 »

TonBild hat geschrieben: Weißt Du zufällig, ob die Panasonic AG-DVX200 offiziell spritzwassergeschützt ist?
Nein, hab auch noch nichts darüber gehört. In der Regel sind solche Einsätze wahrscheinlich auch eher die Ausnahme.
Meine XF-300 ist es eigentlich auch nicht, aber die hat jetzt auch schon 5 Jahre überlebt. Ich denke die Henkelmänner sind in der Regel eh robuster gebaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59